21. Die unsichtbaren Killer (1994) - Walking Shadow
ROBERT URICH FANBOARD
30. Mai 2024, 21:25:49 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 21. Die unsichtbaren Killer (1994) - Walking Shadow  (Gelesen 2844 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14025


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« am: 29. November 2010, 22:33:32 »

Auf einer Theaterbühne fällt der Hauptmime um. Das gehörte keineswegs zum Stück. Ein paar Besucher glaubten den Täter gesehen zu haben, konnten ihn aber nicht eindeutig beschreiben. Susan, Mitglied im Theatervorstands, bittet den trickreichsten und witzigsten Privatdetektiv der Szene, ihren Freund Spenser, um Hilfe...

216 Seiten

Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14025


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 29. November 2010, 22:35:05 »

Verfilmt wurden mit Joe Manetgna als Spenser (bei uns in Deutschland nicht ausgestrahlt wurden)

Den Roman finde ich einfach klasse...Spenser, Hawk und Vinnie Morris waren schjon ein tolles Team darin. Sehr spannend - einfach top fröhlich
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14025


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #2 am: 19. Februar 2013, 15:51:17 »

So, wie in einem anderen Thread gesagt, habe ich heute angefangen, diesen Roman mal wieder zu lesen (übrigens das dritte Mal in meinem Leben).

Der Roman spielt übrigens  nach langer Zeit wieder in Port City - was heißt, dass deSpain auch wieder nach längerer Zeit dabei ist.

Der Anfang fängt schon lustig an - Susan outet sich als großer Theater-Fan und Spenser kann nicht verstehen, wie Schauspieler ein 4 Stunden lnages Stück aufführen können, ohne dass auch nur ein Schauspieler was von der Handlung weiß grins

Und Susan beauftragt Spenser zu einem neuen Fall:

Spenser: Ich verlange diesmal die doppelte Bezahlung
Susan: Wie hoch ist die einfache Bezahlung?
Spenser: Zwei Nächte voller Ekstase
Susan: Also sind das diesmal 4 Nächte voller Ekstase
Spenser: Genau, abzuzahlen innerhalb von 2 Wochen, kriegst du das hin?
Susan: Sicher. Aber die hättest du auch so bekommen
Spenser: ich weiß! totlachen
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10471



Profil anzeigen WWW
« Antworten #3 am: 19. Februar 2013, 19:26:38 »

Der Roman spielt übrigens  nach langer Zeit wieder in Port City

Gab es etwa noch einen Roman, der in Port City spielte? Ich meine das Walking Shadow der einzige ist. Wenn ich mich richtig erinnere, steht es so auch im Companion...

Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14025


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #4 am: 19. Februar 2013, 23:28:41 »

Ich meine, dass "Playmates" oder "Crimson Joy" auch in Port City spielten, Spenser erwähnte das sogar in "Walking Shadow", dass er 1989 schon dort zutun hatte und dort auch mit deSpain zusammengearbeitet hatte...vllt. verwechsle ich das aber auch, weil ich das Buch ja vor einigen jahren schonmal gelesen hatte...
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10471



Profil anzeigen WWW
« Antworten #5 am: 20. Februar 2013, 00:14:02 »

Also im Companion steht, das Port City nur in Walking Shadow auftaucht. Aber da dort gerne mal was ausgelassen wurde, wie mir schon auffiel, kann es natürlich sein dass die sich geirrt haben.

In Playmates das ich derzeit lese, hab ich noch nichts über Port City gelesen.
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14025


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #6 am: 20. Februar 2013, 13:12:10 »

Wie gesagt, kann ja auch so stimmen und ich habe was verwechselt, wenn man Bücher mehrfach liesst, passiert es schonmal....fand es nur so "witzig", dass Spenser am Anfang des Buches ja auch das schrieb, was ich meinte...muß aber ja nichts bedeuten, vllt. war er 1989 dort aber da gibts kein Buch drüber zwinkern
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14025


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #7 am: 08. März 2013, 15:55:12 »

So, habe das Buch gerade eben abgeschlossen in meiner Mittagspause fröhlich

War schön, es mal wieder zu lesen...tragisch hier der Schluß
Spoiler  :
mit deSpain. Auf den letzten Seiten ahnte ich schon, dass deSpain entweder sich selbst erschiessen würde oder sich erschiessen lassen würde. Irgendwie tat er mir schon leid...und Jocelyn kommt wohl aus allen frei raus, obwohl sie ja eigentlich indirekt für alle Mordfälle verantwortlich war.
Spoiler  :
Die Szene am Schluß, wo Hawk Pearl auf den Arm nimmt und sich von Pearl freiwillig (!!) das Gesicht ablecken liess...mußte ich wirklich 3x lesen...ich konnte mir es nicht vorstellen, dass Hawk es erlaubte, dass Pearl sein Gesicht abschleckte totlachen

Spoiler  :
Und Vinnie zeigte einmal mehr, was für ein eiskalter Hund und ein perfekter Schütze er doch ist - vllt. hätte er deSpain nicht erschiessen brauchen, sondern ihn einfach die Waffe aus der Hand schiessen sollen, bw das Holster durchschiessen. Aber halbe Sachen sind nichts für Vinnie....zudem wollte deSpain ja auch sterben und wenn Vinnie ihn nicht erschossen hätte...hätte er sicher Selbstmord gemacht - im Knast oder auf den Weg dorthin. Wie gesagt...mir tat deSpain schon leid und ich konnte seine Handlungen auch wirklich nachvollziehen...seine falschen Entscheidungen besiegelten letztendlich sein Schicksal.... weinen

Hatte den Roman damals auf 5 Sterne bewertet...reduziere dieses nun auf 4 Sterne, für den fünften...fehlte mir noch das gewissen Etwas zwinkern
« Letzte Änderung: 09. März 2013, 18:03:44 von Spenser » Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10471



Profil anzeigen WWW
« Antworten #8 am: 27. Juli 2013, 14:13:59 »

Habe gestern Abend mit diesem Buch angefangen und es bis ins 7. Kapitel geschafft. Auch wenn der Plot spannend klingt, gefesselt hat mich der Roman bislang nicht. Einzig die Dialoge zwischen Spenser, Hawk & Susan waren klasse zB den hier:

Zitat
"'This place is so Cambridge," Susan said, "it gives me goose bumps".

"Cambridge give you goose bumps?" I said to Hawk.

"Hives", Hawk said.

Aber sonst liest sich das relativ unspektakulär. Port City ist als Standort schon irgendwie faszinierend, aber verglichen mit anderen fiktiven Städten zu untypisch für einen Spenser Roman.
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10471



Profil anzeigen WWW
« Antworten #9 am: 02. August 2013, 00:03:10 »

Bin jetzt schon wieder mit dem Buch weiter gekommen, aber irgendwie will der Funke noch nichts so richtig überspringen. Interessant finde ich jedoch DeSpain. Am Anfang musste man ziemlich lange warten bis Spenser ihn wirklich mal traf und jetzt taucht er aus heiterem Himmel doch auf und sorgt für etwas Spannung.

Sonst aber bleibe ich bei der Meinung und sage Port City passt so gar nicht zu einem Spenser Roman. Ein griechischer Theaterbesitzer in einer düsteren ekligen Hafentadt mit einer schönen Downtown wo sonst nur Portugiesen und Chinesen wohnen und wo seltsame Schatten ihr Unwesen treiben....so ganz will mir das einfach nicht gefallen, besonders realistisch klingt es nicht und wenn man sich die Beschreibungen so durchliest, klingt es wie eine Stadt in einem Horrorroman. grins  Ich kann mir Spenser darin irgendwie noch nicht so recht vorstellen und warum hat sich Susan ausgerechnet so ein Theater ausgesucht? Wie auch immer man es drehen und wenden will, für mich ist Walking Shadow bislang einer der untypischten Spenser Romane überhaupt.

Highlights sind bislang auf alle Fälle DeSpain und die Dialoge zwischen Susan, Hawk und Spenser. Einen fand ich wieder mal toll, denn auch ich finde manche israelische Personennamen nicht unlustig:

"What’s funny," I said.
"Jascha Heifetz?" she said.
I shrugged.
"Sometimes I say Yehudi Menuhin."  grins

und auch der war nicht von schlechten Eltern:

"I settled for spring water, hoping not to sever a limb with the Sawzall, and Lee did the same. Susan had a Diet Coke, warm. Farrell stared at it."

"Diet Coke? Warm?"

"I hate cold things," Susan said.

"People clean battery terminals with warm Diet Coke," Farrell said.

"That's their privilege, Susan said and drank some."


Mal schauen was die nächsten Seiten noch so bringen. Der Roman hat sich jedenfalls gesteigert und er gefällt mir momentan wieder etwas besser als der sehr zähe Beginn. Fertig lesen kann ich ihn wohl doch erst im Urlaub, weshalb mein endgültiges Fazit sich etwas verzögern wird...
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10471



Profil anzeigen WWW
« Antworten #10 am: 16. August 2013, 13:31:50 »

Wie geschrieben habe ich den Roman im Urlaub ausgelesen und gerade das Ende hat mir dann doch ganz gut gefallen. Besonders die Verstrickungen von den deSpain waren richtig spannend und seine Geschichte fand mit Vinnie Morris einen starken Abschluss, wenn mir deSpain auch etwas leid tat, aber ewig hätte er so auch nicht weiterleben können...

Übrigens erwähnt Spenser doch ganz kurz das Port City sich nahe an der Grenze von Maine befindet, also gab es doch einen klitzekleinen Hinweis auf die geografische Lage. Fragt sich nur welche Stadt in Mass Pate stand, Swampscott (Paradise) kann ja nicht sein - ich vermute daher Newburyport.
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14025


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #11 am: 16. August 2013, 14:30:50 »

Ja, mit deSpain war traurig....hatte auch nicht mit gerechnet, dass es so melancholisch mit ihm endet..... weinen

Newburyport kann natürlich sehr gut hinkommen...
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS