ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => ROBERT B. PARKER - NEWS => Thema gestartet von: Spenser am 06. Dezember 2010, 22:37:02


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 06. Dezember 2010, 22:37:02
von Dean James and Elizabeth Foxwell
Published 2005
by Berkley Trade
paperback / $14.00
0425205541


Beschreibung:

Finally, here is the complete guide to Robert B. Parker's novels from Spenser to Jesse Stone to Sunny Randall, plot summaries, cast of characters, Boston locations and maps, and more.

Even before he was named Grand Master for Lifetime Achievement by the Mystery Writers of America, Edgar® Award-winning Robert B. Parker had assumed the mantle of dean of American crime fiction. "Taking his place beside Dashiell Hammett, Raymond Chandler, and Ross MacDonald" (Boston Globe), he transcended the crime genre. As one of the most prolific writers in the world, he reinvented crime writing.

Now his millions of fans can discover everything about Robert B. Parker and his books:

    * Comprehensive biography of Robert B. Parker
    * Inside the Spenser novels
    * All about the Jesse Stone and Sunny Randall novels
    * Parker's stand-alone fiction
    * Complete cast of characters
    * Spenser on film
    * Robert B. Parker's Boston: locales, crime scenes, and maps
    * Memorable quotes
    * Inclusive bibliography
    * Plus, an exclusive and insightful new interview with Robert B. Parker


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 06. Dezember 2010, 22:39:29
@Point Blank: Danke für den Hinweis. Das Buch hört sich ja wirklich sehr gut an. Das muß ich mir wirklich zulegen!

Gibts auch bei amazon.,de zu bestellen...schon necht schweineteuer (90 Euro) für neu! Aber gebraucht ist es noch OK für den Preis.  Werde ich mir für Januar mal ins Auge fassen...der Dezember ist finanziell bei mir wegen Weihnachten einfach nicht mehr drin....

Das Werk hat 224 Seiten

http://www.amazon.de/Robert-B-Parker-Companion/dp/0425205541/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291671481&sr=1-1


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: PointBlank am 06. Dezember 2010, 23:20:27
Ich könnte mir vorstellen, dass es wegen Parkers Tod in absehbarer Zeit eine Neuauflage gibt, die auch die Veröffentlichungen nach 2005 berücksichtigen wird, zumal ja auch diese Auflage Out of print/Ausverkauft ist. Oder aber es gibt etwas ganz neues, das Parkers gesamtes literarisches Schaffen berücksichtigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Verlag eine solche Chance auf einen Veröffentlichungserfolg entgehen lässt.


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 07. Dezember 2010, 02:26:38
Das wäre wirklich wünschenswert! Wäre sonst auch ärgerlich, sich jetzt ein Buch für 90 Euro zu kaufen und ein paar Monate später kommt eine Neuauflage für nichtmal die Hälfte des Preises und zudem auch noch aktualisiert


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Lucky Singer am 07. Dezember 2010, 03:43:17
Das Buch hört sich wirklich sehr gut an, will ich mir auch zulegen. Allerdings falls nun tatsächlich eine Neuauflage kommt, wäre es klüger zu warten, ehe man ein heidengeld für ein quasi unkomplettes Buch ausgibt.

Kann man irgendwo erfahren, ob eine Neuauflage in Planung ist?


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 11. August 2012, 22:14:49
Habe mir das Buch nun endlich (!!!) bestellt, jedoch nur gebraucht, da es neu über 100 Euros kostet bund gebraucht in einem sehr guten Zustand nur knapp 10 Euro mit Porto.

Ich muß das Buch einfach haben...es hört sich sooo gut an, was da alles drin sein soll! :freu:


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 26. August 2012, 09:39:18
Das Buch ist gestern eingetroffen aus den USA! :freu: Ich habe schon gleich etwas darin rumgeblättert und den Kauf schon jetzt nicht bereut :freu:L

Darin findet man in alphabetischer Form eine Vorstellung aller (!!!) Charaktere aus dem Spenser / Jesse Stone  und Sunny Randall Universuzm bis einschliesslich 2005, sowie sämtliche Boston Locations und Inhaltsangaben der jeweiligen Romane. Ausserdem ist auch ein großes Interview mit Robert B. Parker darin

Gerne würde ich was davon einscannen, aber da es ein Sofocover Buch ist, wird das schwer, besonders das einzuscannen, was in den Ecken steht...ohne das Buch mit Gewaltknicken zu ruinieren. Meine Frage an euch - soll ich es trotzdem versuchen, es soweit wie ich es selbst verantwortten kann, zu scannen? wie gesagt...mehrere Textpassagen würden dann fehlen, weil ich die Seiten nicht so stark knicken kann und will...

Einziger Minuspunkt: Es sind keine Bilder in dem Buch...gerade bei den Boston Locations hätte ich mich schon sehr darüber gefdreut...aber dafür ist Parkers Buch "Spensers Boston" ja da...dennoch hätte es mich schon sehr interessiert, auch aus dem Sunny Randall Universum :)

Also...gerne können wir nun ein Spiel machen mit "Charaktere aus Spenser und anderen Parker-Romanen" ich bin von A bis Z nun gerüstet :D

Interessant auch die Aufzählung, in welchen Romanen der jeweilige Charakter mitwirktze...auch Captain healy ist dabei und ja....der Kerl hat tatsächlich wie Hawk und Spenser...auch keinen Vornamen :D

Auch sehr interessant ist das Creossover zwischen Spenser und Sunny Randall in dem Randall Buch "Melancholy Baby". Darin taucht Susan Silverman auf und ist die Therapeutin von Sunny Rundall :D


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 26. August 2012, 11:05:15
Darin findet man in alphabetischer Form eine Vorstellung aller (!!!) Charaktere aus dem Spenser / Jesse Stone  und Sunny Randall Universuzm bis einschliesslich 2005, sowie sämtliche Boston Locations und Inhaltsangaben der jeweiligen Romane. Ausserdem ist auch ein großes Interview mit Robert B. Parker darin

Hört sich verdammt gut an! Mit einer so großen Zahl an Hintergrundinfos und Extras ist es als Fan natürlich ein muss. Habe es auch mal notiert, da es aber imMo zu teuer für mich ist, muss es noch etwas warten....ebenso das Boston Buch.

Gerne würde ich was davon einscannen, aber da es ein Sofocover Buch ist, wird das schwer, besonders das einzuscannen, was in den Ecken steht...ohne das Buch mit Gewaltknicken zu ruinieren. Meine Frage an euch - soll ich es trotzdem versuchen, es soweit wie ich es selbst verantwortten kann, zu scannen? wie gesagt...mehrere Textpassagen würden dann fehlen, weil ich die Seiten nicht so stark knicken kann und will...

Wäre eine tolle Idee! Gerade der Teil mit den Locations würde mich interessieren (da wir ja gerade mitten in der Wohnungs-Diskussion stecken).  :)  Aber es muss ja nicht viel sein, ich will ja nicht das dein Buch noch Risse und Knicke bekommt.  ;)

Einziger Minuspunkt: Es sind keine Bilder in dem Buch...gerade bei den Boston Locations hätte ich mich schon sehr darüber gefdreut...aber dafür ist Parkers Buch "Spensers Boston" ja da...dennoch hätte es mich schon sehr interessiert, auch aus dem Sunny Randall Universum :)

Ist mir persönlich nicht so wichtig, da die Infos ja vorrangig und wichtiger sind! Die Bilder kann man ja wie du schon sagtest entweder im Boston Buch, oder bei Bildern der TV Serie nachforschen. Und Street View gibt es ja als Zusatz auch noch.

Also...gerne können wir nun ein Spiel machen mit "Charaktere aus Spenser und anderen Parker-Romanen" ich bin von A bis Z nun gerüstet :D

Mit den TV Charaktern bin ich einverstanden.  :)  Bei den Romanen wäre es schwieriger, habe persönlich erst 3 gelesen.


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 26. August 2012, 17:30:02
Echt?`So teuer geworden? Hatte es ja selbst erst vor einem knappen Monat bei Amazon.de (!!!) bestellt und sehr günstig gekauft.

EDIT: Gerade nachgeschaut. Stimmt...ist derzeit ja sauteuer! Neu kostet es knapp 100 Euro, gebraucht 30 Euro... Ich hatte vor einem knappen Monat 9,40 € bezahlt (mit Porto!) Da hatte ich ja riesig Glück gehabt....

Aber ich werde in nächter Zeit mal näher aus dem Buch berichten, damit ihr anderen auch etwas davon habt :)


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 19. November 2012, 15:31:46
Derzeit wieder um einiges günstiger zu bekommen....

http://www.amazon.de/The-Robert-B-Parker-Companion/dp/0425205541/ref=sr_1_28?ie=UTF8&qid=1353335438&sr=8-28


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 19. November 2012, 15:51:20
Danke für den Tipp!  :)

Werde ich schnell zuschlagen, bevor die Preise wieder in die Höhe schnellen.


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 19. November 2012, 17:47:43
Solltest du wirklich :) Wie gesagt, es lohnt sich auch sehr - ein tolles Buch! :)


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 19. November 2012, 19:54:13
Habs bestellt!  :)

Freu mich schon wenn ich es dann in der Hand habe. Gerade die Spenser Details interessieren mich ungemein.


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 19. November 2012, 20:42:58
Super! Wollte ja sonst einiges einscannen...aber da ist bei dem Buch fast unmöglich...leider!

Ab er live in Händen ist es eh besser :)


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 20. Dezember 2012, 02:34:05
Habs bestellt!  :)

Freu mich schon wenn ich es dann in der Hand habe. Gerade die Spenser Details interessieren mich ungemein.

Und ?? Ist es schon da? Wie gefällt es Dir? :)


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 20. Dezember 2012, 15:22:10
Nein, leider noch nicht.  :(

Mir wurden 2-3 Wochen versprochen, doch die sind schon längst um. Liegt wahrscheinlich an Weihnachten....


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 20. Dezember 2012, 17:54:24
Bestimmt! Zu Weihnachten dauern die Postwege ja eh meist länger...


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 03. Januar 2013, 11:54:32
Vor 20 Minuten hat der Postmann geklingelt und das Buch ist endlich in meinen Händen...und dass auch noch an meinem freien Tag. Ich freue mich!  :freu:

Werde mal etwas stöbern, gebe dann heute Nachmittag Bescheid wie mir's gefällt.  :)


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 03. Januar 2013, 13:38:45
Klasse!!!!! Was lange währt, wird endlich gut :)


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 03. Januar 2013, 14:31:53
Hier mal mein ausführlicher Bericht:

Als allererstes hab ich gleich mal das Interview gelesen, das wirklich ein Muss für jeden Parker-Fan ist...soviel sei gesagt! Nur schade dass er nicht explizit gesagt wie groß denn seine Rolle in den Mantegna Filmen wirklich war und wie viel Entscheidungsmacht er darin hatte. Das hätte mich echt mal interessiert. Aber sonst wirklich sehr lesenswert, obwohl ich einige Fragen schon vor der Antwort gewusst habe...wie zb bei Double Play und eine mögliche Fortsetzung.

Dann hab ich mir die Beschreibungen zu den Spenser Romanen durchgelesen. Das kann man aber gewiss durchfliegen, da es nichts weiter als größere Inhaltsangaben und kleinere Spoiler sind.

Jesse Stone und Sunny Randall habe ich komplett ignoriert. Werde ich erst lesen, wenn ich dann mit den Romanen anfange. Das gleiche gilt übrigens auch für das nächste Kapitel wo die restlichen Parker Romane (vor 2005) vorgestellt werden.

Nun kam, auf gerade mal 2 Seiten (eigentlich sogar nur eineinhalb) die TV Serie (+Filme). Da hätte man wirklich mehr schreiben können, anstatt auf IMDb und epguides zu verweisen. Die größte Schweinerei ist aber das Susan Silverman von der Schauspielerin Barbara "Block" dargestellt wurde. Bei aller Liebe, so ein Fehler darf sich echt kein Fan der Reihe erlauben, erst recht nicht in einem solchen Buch! Da hätten echt nur noch "Robert Ullrich" oder "Spencer: For Hire" kommen brauchen und das Fass wäre (bei mir) übergelaufen.

Die nächsten Kapitel sind dann die komplette Listen von Charakteren und Städten/Dörfern. Ein paar von denen habe ich mir auch schon angeschaut und die sind wirklich sehr gut geschrieben und da werde ich auch die nächsten Tage immer mal wieder reinschauen, da mich sowas sehr interessiert. Nur Straßen, Parks, Flüsse und Seen fehlen komplett in der Liste, aber das kann ich verkraften, da ich einen Teil ja schon in dem entsprechenden Thread gepostet habe. Und bei der Charakterliste muss man unbedingt aufpassen, dass man nicht gespoilert wird....aber dass muss jeder selbst wissen.

Am Ende sind dann noch Zitate aus den Romanen zu finden, auch eine sehr nette Idee. Die Auswahl haben die Autoren wirklich gut getroffen, sind viele Highlights dabei. :)



Fazit:

Wer die TV Serie mag und gerne mehr Extras darüber erfahren hätte wird vielleicht sehr enttäuscht sein. Wichtige Charaktere wie Mukende, Sammy Backlin, Mary Hamilton und alle anderen "TV-Exklusiven" wurden in der Charakterliste ausgelassen, ebenso wie alle Städte und Dörfer die man in der TV Serie oder in den Filmen kennengelernt hat.

Wer aber die Romane sehr gerne mag, darf, oder muss sogar zugreifen! Nahezu jede Info findet man hier und man kann dadurch sein Wissen noch mehr ausbauen.

Beachtet man die Sache mit der TV Serie oder den Filmen nicht so sehr, hat man es hier mit einem wirklich guten Nachschlagewerk zu tun. Besonders die Charakter-und-Geografie-Listen wird man so schnell als Fan nicht mehr aus der Hand legen!


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 03. Januar 2013, 15:03:19
Echt tolle Rezension!!!!! :freu:

Kann in allen Punkten nur bejahen :)

Aber es ist schade, dass Sammy Beacklin nicht erwähnt wurde....der hätte meiner Meinung nach auf jedenfall reingehört


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 03. Januar 2013, 17:01:37
Man muss leider zugeben, dass alles aus der TV Serie und den Filmen kaum Erwähnung in diesem Buch findet. Mir schien es so, als ob die Autoren das Thema schnell vorspulen wollten. Auch habe ich den Verdacht dass die die Serie gar nicht so richtig verfolgt haben, denn jeder der zumindest 10 Folgen gesehen hat, wird den Namen Barbara Stock ganz bestimmt nicht vergessen, geschweige denn falsch schreiben. Aber ich will da jetzt keinem der Autoren etwas vorwerfen in der Hinsicht, so ein Buch muss auch erst mal geschrieben werden und die hatten ja ein Konzept:

Es ging ihnen primär um die Romane, das schrieben die ja auch im Vorwort.


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 03. Januar 2013, 18:22:38
Ja, das wußte ich.

Ist natürlich schade, man hätte so auch ein prima Gesamtwerk gleich schaffen können.

Ja, dass sie Barbara Stock falsch geschrieben hatten, war mir auch aufgefallen :D


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 22. Februar 2014, 15:19:55
Am 18. Februar hat das Parker Estate auf der hauseigenen Facebookseite eine Frage beantwortet in der ein Fan fragte ob es bald wieder einen neuen geupdateten Companion geben wird. Die Antwort lautet wie folgt:

Zitat
Talked about, but nothing official in the works...

Sieht also nicht so aus, als ob wir in naher Zukunft mit einem weiteren Companion rechnen dürfen. Als ich die gleiche Frage dem japanischen Parker Verlag gefragt habe (ob es einen neuen Robert B. Parker Reader geben wird) kam gar keine Antwort. Kein Wunder - leider ist die dortige Spenser Szene in letzter Zeit so gut wie tot, seit sich der Verlag so intolerant Atkins gegenüber verhält.  :(

Gerade mal ein Spenser Buch ist in den letzten 3 Jahren dort erschienen und das war dieses Special von dem einen Experten...


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 22. Februar 2014, 17:47:37
Naja, jedenfalls wird darüber geredet...das ist ja schonmal ein Anfang.


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Seamus am 22. Februar 2014, 19:06:16
Wenn doch noch ein neuer Companion erscheinen sollte, habe ich praktisch nur einen Wunsch, nämlich den, dass sie die TV Serie diesmal näher beleuchten sollen. Das war beim ersten Companion ja nix. Da wurde aus Barbara Stock, Barbara Block.  :totlach:


Titel: Re: The Robert B. Parker Companion (2005)
Beitrag von: Spenser am 22. Februar 2014, 19:42:06
Das würde ich mir auch wünschen...aber mal sehen, was kommt.

Ja, das mit Barbara Stock fand ich schon peinlich - das war ja nun kein Tippfehler mehr, wenn es noch Barbara Sock gewesen wäre....das war einfach Unwissenheit - und sowas sollte eigentlich bei sowas nicht passieren!

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.