ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => 3. STAFFEL / 3. SEASON => Thema gestartet von: Spenser am 12. Januar 2011, 07:05:35


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: 49. Nacht der Verräter (On The Night He Was Betrayed)
Beitrag von: Spenser am 12. Januar 2011, 07:05:35
186236 49. On The Night He Was Betrayed                           01.11.1987
           Nacht der Verräter


Priester Michael Hoyt ist in Schwierigkeiten: Einer seiner jugendlichen Schützlinge ist an einer Überdosis gestorben. In seinem Frust hat sich Hoyt betrunken – und anscheinend jemanden ermordet. Er wird angeklagt, und Spenser untersucht den Fall. Er und Hawk stoßen auf Probleme. Dahinter steckt ein korrupter Polizist, der den Mord Hoyt in die Schuhe geschoben hat. Auch auf Spenser wird ein Mordanschlag verübt.


Titel: Re: 49. Nacht der Verräter (On The Night He Was Betrayed)
Beitrag von: Seamus am 24. April 2012, 20:33:23
Neben der sehr spannenden Priester Story hat mir hier in dieser Folge gefallen, dass man mal Spenser als Kind dargestellt hat. Die Rückblicke als er mit seinem Kumpel gespielt, oder als man ihn als Ministrant gesehen hat, waren sehenswert. Man erfuhr ja auch vieles zB dass sich die Wege zwischen ihm und dem Glauben getrennt haben. Sowas hat man zuvor nie groß erwähnt...

Für mich klare 5 Sterne!

Kurz vor Schluss gab es aber doch eine Szene die mir Fragen aufwirft. Wer war der ältere Herr, den Spenser da umarmt hat?





Titel: Re: 49. Nacht der Verräter (On The Night He Was Betrayed)
Beitrag von: Spenser am 25. April 2012, 12:39:52
Ja, die Folge war klasse und erzählt sehr seltene Einblicke in Spensers Kindheit :)

Wer der ältere Mann war...gute Frage, muß mir die Folge mal wieder ansehen, weiß gerade nicht, wen du meinst.


Titel: Re: 49. Nacht der Verräter (On The Night He Was Betrayed)
Beitrag von: Seamus am 25. April 2012, 17:31:26
Wer der ältere Mann war...gute Frage, muß mir die Folge mal wieder ansehen, weiß gerade nicht, wen du meinst.

Ich meine die Szene ganz kurz vor Schluss. Spenser steigt aus seinem Wagen aus und sagt in etwa: "Manchmal tut es uns allen gut zu unseren Anfängen zurückzukehren". Dann sieht man in wieder mit seinem Kumpel durch die Felder rennen und dann fügt er hinzu "ich wollte Abschied nehmen von einem guten Freund".

Da dies ja nicht sein Kumpel sein kann, frage ich mich mittlerweile ob der ältere Herr sein Vater war. Da er aber nichts erwähnte, bleibt wohl alles nur Spekulation.  :D


Titel: Re: 49. Nacht der Verräter (On The Night He Was Betrayed)
Beitrag von: Spenser am 12. Februar 2013, 20:31:10
Gaststars:
James Rebhorn spielte Spensers Klienten, den Geistlichen Father Hoyt. Laura San Giacomo ("Pretty Woman", "Quigley, der Australier") spielte Sharon, Thomas Kopache spielte den korrupten Cop Grady, Jack Gwaltney spielte Champ, David Seaman war Spensers Jugendfreund Charlie Moon und Sean Kemery war als jugendlicher Spenser zu sehen.


Zur Folge selbst:
Natürlich bekommen wir auch diesmal nicht Spensers Vornamen heraus, da sein Vater den Brief, den er ihn schreib mit "Hallo Sohn...." begann :lol:

Klasse natürlich für Cineasten wie mir - das Schauspieler - Spiel zwischen Frank, Susan und Spenser am Anfang der Folge, wo Frank doch so rumstolzte, dass ihn darin keiner schlagen kann :lol: und dann knallt ihm Spenser  unter "R" den Schauspieler Richard Arlen auf den Tisch, der 1929 fast den Oscar gwonnen hätte...und Belson staunte nicht schlecht :D

Und später meinte Belson, dass es ja keine Schauspieler mit Z geben würde - er hätte alles genau recherchiert, deswegen würde Zsa Zsa Gabor nie eine Chance haben :totlach: Und Spenser sagte Belson ohne zu überleben "Und was ist mit Anthony Zerbe und Efrem Zimbalist jr? und Belson klappte die Kinnlade runter :lol:

Hawk und die Religion .....nannte er den Priester doch die ganze Zeit immer "Der Heilige Mann"...konnte seinen richtigen  Namen nie nennen :lol:

Das Champ den Prediger mag und nur enttäuscht war, lag ja offen auf der Hand. Und Spenser konnte sich bei Champ ja bedanken, dass Spenser noch lebte - das war ja eine richtige haarige Sache, wenn Champ sich nicht dazwischengeworfen hätte.... ???


Anbei einige interessante Screenshots:

Klein-Spenser, als er zwischen 12-14 Jahre alt war:
(http://fs2.directupload.net/images/user/141221/hctelf72.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/user/141221/gvuatmov.jpg) (http://www.directupload.net)

Klein Spenser bringt Charlie Moon das Fahrradfahren bei:
(http://fs1.directupload.net/images/user/141221/5cz3au6q.jpg) (http://www.directupload.net)

Klein Spenser und Charlie Moon rennen auf der Wiese
(http://fs2.directupload.net/images/user/141221/rptpastg.jpg) (http://www.directupload.net)

Klein Spenser und Charlie Moon als Meßdiener:
(http://fs1.directupload.net/images/user/141221/d8lnp855.jpg) (http://www.directupload.net)

Erinnerungsfotos aus Spensers Album:
(http://fs1.directupload.net/images/user/141221/guahg9rv.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/user/141221/a554oij5.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/user/141221/cwr4jw4s.jpg) (http://www.directupload.net)


Und Schlußszenen: Spenser besucht seinen (noch lebenden!!!) Vater (wobei in den Romanen oftmals erwähnt wurde, dass vater und beide Onkels längst tot sind!)
Hier das wohl einzigste Foto von Spensers TV-.Vater (/übrigens...ganz ehrlich, ich als Regisseur der Folge hätte gewollt, dass Robert B. Parker die Rolle gespielt hätte - hätte doch perfekt gepasst, oder? Gesagt hatte er ja eh kein Wort, man sieht ihn ja nur in dieser einen kurzen Szene:

Mich würde dennoch interessieren, wer diesen Mini-Part denn gespielt hatte....

(http://fs2.directupload.net/images/user/141221/jk57fev8.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/user/141221/l7y7n8qp.jpg) (http://www.directupload.net)


und das letzte Bild: Das Haus seines Vaters, incl. seines Autos:
(http://fs1.directupload.net/images/user/141221/yfsuhd6n.jpg) (http://www.directupload.net)



Und gaaaanz das letzte Bild. Spenser feuert, nachdem Champ ihn gerettet hatte...mir gefiel das Motiv ganz gut :D
(http://fs2.directupload.net/images/user/141221/gwzqbk2n.jpg) (http://www.directupload.net)


Hintergrundinfos:
Für "Spenser Biographen" ist diese Folge natürlich eine reine Wonne :) Man lernt einiges über Spensers Kindheit kennen (wenngleich sich diese auch wieder etwas von seiner Roman-Kindheit aus dem Buch "Chasing the Bear" unterscheidet - und: man sieht einmal ganz kurz Spensers Vater (!!!)

Klein Spenser wurde von Sean Kemery gespielt, daer die Rolle auch kurze Zeit später im Staffel-Finale "Schock fürs Leben" spielte. Übrigens waren dies die einzigsten schauspieleriscfhen Auftritte seines bisherigen Lebens http://www.imdb.com/name/nm3815416/?ref_=tt_cl_t9  Sein bester Freund Charlie Moon wurde von David Seaman gespielt wurde (Filmographie: http://www.imdb.de/name/nm0780587/ ) der schauspielerisch nie sonderlich in Erscheinung getreten ist.

:4sterne:


Titel: Re: 49. Nacht der Verräter (On The Night He Was Betrayed)
Beitrag von: Spenser am 21. Dezember 2014, 05:22:19
Habe meine Rezension an meinem neueren Aufbau umgeschrieben und ggf. Passagen ergänzt.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.