Titel:
43. Keine deutsche Ausstrahlung (If you knew Sammy...)
Beitrag von:
Spenser am
12. Januar 2011, 07:23:33
186050 43. If You Knew Sammy 04.04.1987
Inhalt: selbstverfasst
Zufällig gerät Spenser in einer Buchhandlung, wo Sammy Backlin gerade für seinen neuesten Roman eine Signierstunde abhält in eine Schiesserei. Backlin engagiert Spenser daraufhin als seinen Bodyguard. Schnell stellt Spenser fest, dass Sammy Backlin ein absoluter Chaot ist, der jeden in seiner Nähe mit ins Unglück reisst. Als Spenser herausfindet, dass Backlins Widersacher der zweitgrößte Gangster Boss in Boston ist, den er um viel Geld erleichtert hat, entwickelt sich der Auftrag für Spenser zu einem Alptraum und wider Willen geraten Spenser und Hawk zwischen allen Fronten. Zu aller Not mischt auch noch das FBI mit...
NRA poster-boy Sammy Backlin breezes into town for a book signing, unwittingly involving Spenser in a shoot out. Spenser agrees to protect Sammy from gangland thugs.
Titel:
Re: 43. Keine deutsche Ausstrahlung (If you knew Sammy...)
Beitrag von:
Seamus am
18. März 2012, 22:40:58
Die Folge fing auch wieder hoch-dramtisch an. Wer hätte gedacht dass es in einer Buchhandlung so abgeht. Man musste auch wieder um Spenser Angst haben, er hat sich aber doch noch bücken können.
Die Story rund um den Jüngling Backlin und seinen "Feinden" war auch absolut spannend. Die Methoden waren diesmal auch mehr als merkwürdig. Zum Beispiel als sie die junge Frau am Fischnetz befestigt haben. :D
Ich fand es aber zu keiner Sekunde albern. Es hielt sich viel mehr immer im glaubwürdigen Rahmen. Am Ende war Sammy also doch noch der National Hero, laut der Titulierung. Nur schade dass Spenser das Cover-Angebot abgelehnt hatte, er sagt es ja selbst: i have a peaceful quiet lifestyle. :)
Tolle Folge, 4 Sterne!
Titel:
Re: 43. Keine deutsche Ausstrahlung (If you knew Sammy...)
Beitrag von:
Spenser am
19. März 2012, 00:53:24
Sammy kehrt in Staffel 3 nochmal zurück :D Diese beiden Folgen sind zusammen mit "Den Trumpf in der Hand" auch die witzigsten Folgen der ganzen Serie.
Sammy klaut Hawks BMW...alleione darüber habe ich mich gegrölt. Ein Wunder, dass Sammy das überlebt hatte :lol:
Titel:
Re: 43. Keine deutsche Ausstrahlung (If you knew Sammy...)
Beitrag von:
Seamus am
20. März 2012, 19:06:44
Die Szenen vergaß ich irgendwie zu erwähnen...war in der Tat eine der witzigsten Folgen. Mit "Kurier des Todes" gab es keine Folge in Staffel 2 die annähernd so witzig war wie diese. :D
Titel:
Re: 43. Keine deutsche Ausstrahlung (If you knew Sammy...)
Beitrag von:
Spenser am
16. Dezember 2014, 03:22:23
Deutsche Inhaltsangabe von mir hinzugefügt.
Gaststars:
Allen voran natürlich der großartig witzige Sal Viscuso als Chaot Sammy Backlin. Oscar Gewinner William H. Macy spielte den eifrigen FBI Agenten Efrem Connors. Kate Burton ("Greys Anatomy", "Grimm") spielte Sammys Verlegerin Randy, John Seits spielte Gangsterboss Duke Fallon und Bill Cobbs spielte den Buchhandlungsbesitzer Larry Sills.
Zur Folge selbst:
Nach der hochdramatischen Folge "Das Killer-Duo" konnte man bei dieser Folge sich ganz entspannt zurücklehnen und geniessen und ablachen. Die bis dahin ungewöhnlichste Episode der gesamten Serie, die humormäßig lediglich nur noch durch die Fortsetzungsfolge hiervon in Staffel 3 und der Episode "Den Trumpf in der Hand" gleichzusetzen ist. Ich bin ein absoluter Sammy-Backlin-Fan und finde es schade, dass er nur in 2 Folgen dabeisein durfte. Wenn die Serie länger gelaufen wäre....wer weiß ;)
Backlin hatte ein Buch mit dem Titel "3.57ger Justice" herausgebracht. Wie wir ja wissen, benutzt Hawk sehr gerne dieses Waffen-Modell...inwiefern es eine Anspielung sein sollte....keine Ahnung :D
Sammy schiesst aus Versehen im Handgemenge Spenser an und damit beginnt der ganze "Spass" :D Als sich Spenser später bei Backlins Verlegerin Randy vorstellte, erwähnte Spenser noch, dass er wie der große Dichter geschrieben wird - und Randy meinte nur "Was für ein Dichter" Und Spenser rollt mit den Augen und sagte "Vergessen sie's" . Spenser hatte wohl gehofft, mit einer Buch-Verlegerin endlich mal jemand gebildetes zu treffen, der weiß, von welchem Dichter er spricht :totlach:
Überhaupt wird in dieser Folge sehr viel, was die Serie ausmacht, aufs Korn genommen. Zudem bricht Sammy noch in Spensers Wohnung ein und Spenser greift ihn im Dunkeln an ehe er erkennt, dass es Sammy ist :D
Witzig auch, wie Fallons Handlanger Randy schnappten und in einem Fischnetzt gefangenhielten, eher Spenser sie befreien konnte und dann beide in Spensers Mustang stiegen
Randy: Wie kann ich Ihnen nur danken?
Spenser: Indem sie das Fenster aufdrehen, sie stinken übel nach Fisch :D
Und Hawk mochte Sammy erst recht nicht! Zuerst ärgert er Hawk, indem er, als Hawk ihn bewacht immer mit anderen Geräuschen, dass Hawk sich mit seiner Waffe gezielt zu ihm wendete und dann, als der FBI Agent Efrem Connors verkündete, dass er nach Sammy suche, dieser das Weite suchte und ausgerechnet Hawk seinen heißgeliegten BMW klaut :totlach: Der Dialog danach war zu klasse:
Hawk: Der klaut mein Auto!
Connors: Kennen Sie den Mann? Sind sie sein Partner?
Hawk: Dieser verdammte Kerl klautr mein Auto!
Connors: Sir, ich muß ihnen einige Fragen zu Mr. Backlin stellen
Hawk: Das ist mir schnurzpiepegal - der Typ klaut gerade mein Auto! :totlach:
Wenig später konnten Spenser und Hawk seinen Wagen finden...völlig auseinandergenommen, nur noch das Gehäuse des Wagens stand da, weil Sammy den Wagen in der übelsten Gegend Bostons unverschlossen (!!!) abstellte. Hawk war auf 180! "Der braucht sich keine Gedanken mehr wegen Fallon zu machen, ich knall ihn höchstpersönlich ab und dann häute ihn vorher!" :totlach:
Als Fallon dann Randy entführte, um ihn gegen Backlin einzutauschen taichte Sammy wieder auf und Hawk presste ihn so an die Wand, das ich dachte die Mauer gibt gleich nach....Spenser hatte die liebe Not, Hawk ihn davon abzubringen, ihn abzumurksen :D
Und dann...Hawk leigt sich ein Übergangsfahrzeug...einen alten klapperigen Truck :totlach: der Austasuch war dann ja mal haarsträubend....während der Fahrt sollte jede Geisel von einem auf den anderen Wagen auf der ladefläche springen - dabei konnten Spenser und Hawk Fallon und seine Bande natürlich dingfest machen .
Ach ja...klasse noch der Dialog zwischen Spenser und Fallon in der ganzen Folge, wo Spenser immer sagte "größter Gangster in Boston" und Fallon ihn immer berichtigte "nur der zweitgrößte...Broz ist die Nummer 1" :D Und Spenser "Oh....'tschuldige zweitgrößte" :D
Am Ende sackte Sammy natürlich alle Lorbeeren selbst ein und war für die Presse der große Held, der den Gangsterboss Duke Fallon zu Fall brachte....natürlich im Alleingang :D
Witzig auch, wie Randy versuchte, Spenser zu überreden, auf ein Zeitschriftenblatt zu kommen und meinte, sie könne Spenser berühmt machen und Spenser dies sofort ablehnte :D
Hintergrundinfos:
Erster Auftritt von Voll-Chaot Sammy Backlin alias Sal Viscuso. Diese Folge kam bei den Zuscahuern dermaßen gut an, dass in der 3. Staffel eine Fortsetzungsfolge geschrieben wurde. Bedauerlicherweise gehört diese Folge zu jenen, die im deutschen TV nie ausgestrahlt wurden, aber die spätere Fortsetzungsfolge. Dafür gabs einen kleinen Rückblick auf diese Episode. Das Drehbuch zu dieser nehazu reinen Comedy-Folge schrieben Lee Goldberg und William Rabkin, die auch beide die Kult-Figur "Columbo" entworfen haben. Goldberg erschuf 2004 mit dem Allround-Allergiker "Monk" eine weitere Kultserie. Der damals noch unbekannte William H. Macy war als FBI Agent Efrem Connors zu sehen, selbige Rolle spielte er auch wieder in Staffel 3.
Eine jener Folgen, die ich einfach nur herzerfrischend finde - absolut :5sterne: :)
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.