ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Spenser am 23. Juni 2011, 21:22:35


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: 10. Eine Art Sklavenhandel (Lost women)
Beitrag von: Spenser am 23. Juni 2011, 21:22:35
10. Lost women   
10. Eine Art Sklavenhandel

Roth bittet diesmal seinen Freund Dan Tanna, Nachforschungen über einen gewissen Judd Grady anzustellen. Dieser ist auffällig an jungen hübschen Showgirls interessiert. Bei seinen Recherchen findet Dan heraus, dass Grady für den zwielichtigen Christopher Vincente arbeitet. Dieser ist wiederum der Kopf eines Mädchenhändler-Rings, der junge Frauen in den Mittleren Osten verkauft. Dan wird in die Machenschaften dieses Gangsters verwickelt ...


Titel: Re: 10. Eine Art Sklavenhandel (Lost women)
Beitrag von: Spenser am 23. Juni 2011, 21:46:46
Eine wirklich superspannende Folge. DFan auf der Jagd nach den Sklavenhändlern und wird bei der Befreiaktion selbst geschnappt. Und dann starten Binzer und Roth (!!!) eine Befreiungsaktion...Roith extra in schwarz gekleidet als hätte er einen Söldner-Einsatz :D Klasse, wie Roth den einen Bösewicht k.o geschlagen hatte, Binzer meinte noch ""WOW, Mr. Roth - ihre Karate Taktik ist ja klasse". Und Roth daraufhin "Von wegen Taktik - ich wollte nur überleben und habe mich mit Händen und Füßen gewehrt" :lol: Und dann gab Binzer Roth die abgenommene Waffe des Gangsters und Binzer meinte ängstlich "Ihnen steht sie viel besser als mir!" Und Roth "Ach Binzer, mir steht alles besser als Dir!" :lol: Nach der Befreiungsaktion war Dan wie besessen, die restliche Bande zu schnappen. Im Zweikampf mit diesem Domo (gespielt von Moses Gunn - bekannt als "old Man" aus dem "Spenser" Spin-Off "Hawk") sah Dan ja nicht sehr gut aus, der Typ hatte ihm voll im Griff :D

Bemerkenswert war auch, dass Nelson erstmals seit dem Pilotfilm in dieser Folge wieder dabeiwar - stand aber nachwievor in im Vorspann , sondern als "Special Guest Star" im Credit-Text. Und Nelson wollte Dans Marke kassieren und Dan hat sie ihm denn doch wieder abluchsen können, im Tausch gegen eine neue tatkräftige Sekretärin :D

Eine wirklich sehr sehenswerte Folge! :freu:


Titel: Re: 10. Eine Art Sklavenhandel (Lost women)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 29. Januar 2013, 00:20:02
Allerdings, eine wirklich gute Folge.
Bemerkenswert finde ich auch das Gespräch zwischen Binzer und Roth, bevor sie in das Haus eindringen, in dem Dan gefagengehalten wird. Binzer stellt selbstkritisch fest, dass er wohl keine besonderen Fähigkeiten habe, wohl eher ein"Nichts" sei und Dan sein einziger Freund, worauf ihn Roth korrigiert und meinte, auch er sei sein Freund. Eine wirklich schöne Szene!


Titel: Re: 10. Eine Art Sklavenhandel (Lost women)
Beitrag von: Spenser am 29. Januar 2013, 16:41:30
Allerdings, eine wirklich gute Folge.
Bemerkenswert finde ich auch das Gespräch zwischen Binzer und Roth, bevor sie in das Haus eindringen, in dem Dan gefagengehalten wird. Binzer stellt selbstkritisch fest, dass er wohl keine besonderen Fähigkeiten habe, wohl eher ein"Nichts" sei und Dan sein einziger Freund, worauf ihn Roth korrigiert und meinte, auch er sei sein Freund. Eine wirklich schöne Szene!

stimmt, die Szene war klasse...fast schon Roth-unüblich ;)


Titel: Re: 10. Eine Art Sklavenhandel (Lost women)
Beitrag von: Seamus am 26. Februar 2013, 20:53:00
Eine sehr spannende Folge mit einem tollen Gaststar den ich sehr gerne sehe: Moses Gunn.

Diesmal ist er natürlich in eine ganz andere Rolle geschlüpft ist. Diese war ganz und gar nicht zu vergleichen mit dem philosophischen, liebevollen alten Mann in "Hawk", hat mich aber dennoch überzeugt, auch wenn ich ihn mir nie so recht als Bösewicht vorstellen kann.

Der Anfang der Folge begann auch recht gut und ungewöhnlich, denn Seelandschaften ist man aus Vega$ ja nur höchst selten gewohnt. Binzer war diesmal nicht so auffällig wie sonst, brachte aber doch den ein oder anderen witzigen Spruch, wie: "Ich hab das gewisse Nichts", :D

Mit Mädchenhandel hatte die Folge ein heikles Thema, das bei mir wieder gewisse Assoziationen mit Spenser geweckt hat. Allen voran natürlich April Kyle und Ginger Buckey.


Titel: Re: 10. Eine Art Sklavenhandel (Lost women)
Beitrag von: Spenser am 10. Januar 2014, 00:52:03
Ja, die Folge erinnerte an die April-Kyle-Stories von "Spenser", daran dachte ich auch, als ich sie das letzte Mal sah :)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.