Titel:
33. Die heißen Öfen von Justin Marsh (Classic Connection)
Beitrag von:
Spenser am
01. Juli 2011, 20:28:34
33. Classic Connection
33. Die heißen Öfen von Justin Marsh
Ein Autohändler, der ein Freund von Dan war und sich immer um seinen T-Bird gekümmert hat, wird in seiner Werkstatt ermordet. Justin Marsh (Wayne Newton) ist der Partner des Ermordeten und zugleich ein Freund von Dan. Der Privatdetektiv erfährt von der Agentin Laurie Turner (Susan Howard) des Staatlichen Drogendezernats, dass sein Freund Marsh Mitglied eines Heroinschmugglerrings sein soll. Den Stoff schmuggelt er in Autos aus Europa ins Land. Dan kann es nicht fassen: sein Freund - ein Dealer? Ein Blick auf Marshs Finanzen erhärtet jedoch den Verdacht ...
Titel:
Re: 33. Die heißen Öfen von Justin Marsh (Classic Connection)
Beitrag von:
Spenser am
16. Juli 2011, 05:47:57
Es mußte ja mal so kommen...Las Vegas' bekanntestes Aushängeschild Wayne Newton als Gaststar in dieser Folge - und er spielt den Ex-Rennfahrer Justin Marsh wirklich sehr gut - und dass mit der Synchrostimme von Christian Brückner, den man von Burt Reynolds aus "Ein ausgekochtes Schlitzohr" kennt. :)
Eine wirklich tolle Folge, alleine die ganzen Oldtimer in der Folge lassen mich mit der Zunge schnalzen...schien Dan auch Spass gemacht zu haben, wie man am Anfang der Folge sieht :D
Als weitere Gaststars dabei waren Susan Howard, bekannt vor allem aus "Dallas" und aus der Anwaltsserie "Petrocelli" wo sie die 2. Hauptrolle neben Barry Newman spielte und Seifenopern-Star Eric Braeden.
Hier Bilder von Wayne Newton und Susan Howard aus der Folge:
Beachtet auch das letzte Bild: Dan mit dem Scheck im Mund beim Planschen :D
Titel:
Re: 33. Die heißen Öfen von Justin Marsh (Classic Connection)
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
10. November 2013, 19:15:42
Gut an der Folge hat mir gefallen, dass Justin Marsh als Freund von Dan wirklich in die Sache verwickelt war und Dan erkennen musste, dass sein Freund kriminell geworden ist. Sonst sind es ja oft die Umstände und so weiter, aber ich finde, dass es der Glaubhaftigkeit der Geschichte gut getan hat, dass der ehemalige Rennweltmeister auch wirklich auf die schiefe Bahn geraten war.
Von Wayne Newton auch überzeugend gespielt, aber, um im Rennfahrermilieu zu bleiben, seine Frisur hätte einen Ölwechsel vertragen können. :D
Titel:
Re: 33. Die heißen Öfen von Justin Marsh (Classic Connection)
Beitrag von:
Spenser am
10. Januar 2014, 00:45:26
Pflichte ich dir uneingeschränkt bei.
Ich frage mich, ob Newton sich hat doubeln lassen bei den Motorradszenen...
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.