ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => SONSTIGE PARKER - ROMANE => Thema gestartet von: Spenser am 11. August 2012, 21:52:15


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Spenser am 11. August 2012, 21:52:15
Eine Frau wird am helllichten Tage erschossen. Aaron Newman, ein angesehener Schriftsteller, beobachtet den Mord und geht zur Polizei. Auf dem Revier kann er den Täter eindeutig als Adolph Karl identifizieren ein brutaler Gangster, dem die Polizei bislang nie etwas nachweisen konnte. Als Newman wenige Stunden später nach Hause kommt, findet er seine Frau Janet gefesselt im Schlafzimmer vor. Eine unmissverständliche Drohung. Newman zieht seine Aussage zurück. Aber selbst wenn er schweigen würde, bedeuteter eine ständige Gefahr für Adolph Karl. Newman muss handeln. Gemeinsam mit seiner Frau und Chris Hood, ein Kriegsveteran, schmieden sie einen Plan und eine mörderische Verfolgungsjagd in der Wildnis der nordamerika­nischen Wälder beginnt.

In den USA erschien der Roman 1979

In Deutschland wurde er Anfang der 80ger Jahre erstmals im Ulstein Verlag präsentiert, jedoch in gekürzter Fassung. 1994 erfolgt aus dem Ullstein Verlag eine Neuauflage, die ebenfalls gekürzt war

Seit Juli 2012 gibts den Roman nun endlich auch ungekürzt. Dank dem Pendragon Verlag, der uns diesen erstklassigen Roman nun in kompletter Länge präsentiert!

Neueste Auflage (2012)
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41SjgjGAoqL._SL500_AA300_.jpg)

Alte Auflage von 1994
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51qRTaaQECL._SL500_AA300_.jpg)


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Spenser am 11. August 2012, 21:52:46
Der 1979 erschienene Roman "Wildnis" (Wilderness), welcher 1994 von Ullstein nochmals neu aufgelegt wurde, jetzt jetzt seit Juli 2012 beim Pendragon verlag neu herausgebracht wurde und erstmals ungeschnitten den Fans präsentiert wurden

Beachtet dazu auch das noch laufende Gewinnspiel , welches noch bis zum 01.09. läuft :)


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Spenser am 17. April 2013, 17:15:39
Hat dieses Buch denn noch keiner von euch gelesen ???


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Seamus am 17. April 2013, 18:05:32
Ich hab's mir auf deutsch gekauft vor ein paar Wochen, kam aber noch nicht dazu, da ich erst mit den Spenser Romanen noch etwas weiter kommen will.  :)


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Spenser am 17. April 2013, 19:19:07
Ich hab's mir auf deutsch gekauft vor ein paar Wochen, kam aber noch nicht dazu, da ich erst mit den Spenser Romanen noch etwas weiter kommen will.  :)
Hättest du an meinem Gewinnspiel teilgenommen, hättest du mit etwas Glück es nicht kaufen müssen ;)


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 20. April 2013, 00:56:48
Doch, habe das Buch kurz nach seinem erneutem Erscheinen im Pendragon Verlag gelesen.

Wenn man die Spenser Romane kennt, ist es hochinteressant, die Bezüge in diesem Roman zu sehen.
Der beste Freund des Protagonisten ist natürlich ein Farbiger, der unglaublich gut mit Waffen umgehen kann und sehr souverän jede Lage meistert. An wen erinnert er uns bloß? :hawk:

Der Roman erschien auch in der Zeit, in der es um die Ehe der Parkers nicht zum Besten stand, folglich sind die Hauptfigur und seine Frau dauernd dabei, ihre Beziehung zu hinterfragen. Hierbei fällt besonders auf, dass der Mann ziemlich jammerig und geradezu selbstzerfleischend darüber reflektiert, warum es nicht mehr so gut läuft. Schilderungen, die bestimmt auch dem damaligen Zeitgeist geschuldet sind, heute wirkt der Mann ein wenig wie ein Weichei.

Das Buch wurde 1994 noch einmal aufgelegt?
Mach mich nicht irre, ich versuch´doch immer alle Veröffentlichungen von Parker mitzunehmen; da habe ich überhaupt nichts von mitbekommen.
Wie sah das denn aus?


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Spenser am 20. April 2013, 01:02:49
as Buch wurde 1994 noch einmal aufgelegt?
Mach mich nicht irre, ich versuch´doch immer alle Veröffentlichungen von Parker mitzunehmen; da habe ich überhaupt nichts von mitbekommen.
Wie sah das denn aus?

Siehe Startpost ;)


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 20. April 2013, 01:06:45
Ja, habe ich gesehen, aber die Ausgabe gab es doch schon in den Achtzigern, ist die denn so unverändert noch einmal 1994 erschienen?


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Spenser am 20. April 2013, 01:23:46
Ja, habe ich gesehen, aber die Ausgabe gab es doch schon in den Achtzigern, ist die denn so unverändert noch einmal 1994 erschienen?

Ja. War quasi nur eine Neuauflage - völlig identisch mit deiner Auflage :)


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 20. April 2013, 01:40:35
Danke für die beruhigende Antwort, nun kann ich wieder ruhig schlafen :)


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Spenser am 20. April 2013, 02:42:32
Danke für die beruhigende Antwort, nun kann ich wieder ruhig schlafen :)

Wünsche eine angenehme Nachtruhe! :D


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Seamus am 29. September 2022, 20:55:44
Hier der besagte Zeitungsartikel, wo drin steht das eine Verfilmung zum Roman "Wilderness" mit Richard Dreyfuss geplant war:

(https://up.picr.de/44442238pr.png)

Spenser wollte man zuerst mit Mike Farrell verfilmen. Parker sollte die Drehbücher schreiben. Wie wir ja wissen....kam es anders.  :)


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 30. September 2022, 14:36:39
Ist ja ein Ding, eine geplante "Wilderness" Verfilmung, wer hätte das gedacht ????


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Seamus am 03. Oktober 2022, 13:50:21
Und dann auch noch mit Dreyfuss in der Hauptrolle, der ja wirklich kein Unbekannter gewesen wäre.

Wie gut das Mike Farrell nicht Spenser spielen durfte. Den Roman "Early Autumn" in San Francisco, statt in Boston zu drehen (wie im Artikel geschrieben), hätte manche Fans sicher verärgert. Da waren die Kanada-Reunions ja noch besser, da dort das Klima und die Architektur zumindest noch ähnlich waren wie in Boston - aber dennoch nicht das selbe!


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 05. Oktober 2022, 10:59:04
Denke auch, für die Geschichte, die im Roman ja sehr bewusst in dem Umfeld spielt (mIt Blockhaus bauen und so), das hätte an der Westküste einfach nicht funktioniert.


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Seamus am 05. Oktober 2022, 21:16:11
Das sehe ich genau so. Schon allein von der Geografie her, hätte das nicht funktioniert. Es sei denn man hätte es wie bei "Wonderland" gehandhabt und alles komplett umgeschrieben, so das nur Fragmente übrig bleiben. Aber so dumm war man früher zum Glück nicht.

San Francisco hat eine so spezielle Architektur die nur dort existiert, da kann man den Zuschauer das nicht als Boston verkaufen. Umgekehrt gilt das gleiche.


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 07. Oktober 2022, 11:26:39
Genau, beide Städte haben einen extrem eigenständigen Charakter, eine Übertragung der Geschichte in eine andere Stadt wäre nie gutgegangen.


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Seamus am 11. Oktober 2022, 21:12:59
Word!

Auch wenn man die Handlung beibehalten und nur wenig verändert hätte, wäre das schiefgegangen. Spenser ist mit Boston und dem Staat Massachusetts so sehr verwachsen, dass man da nicht einfach so auf Teufel komm raus den Schauplatz verlegen kann. Aber ich gehe dennoch mal davon aus das Mike Farrell einen würdigen Spenser abgegeben hätte (auf jeden Fall kein Vergleich zu Marky Mark).


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 12. Oktober 2022, 10:47:22
Besser als ein ehemaliges Unterhosenmodell kann wohl fast jeder Spenser darstellen (wirklich gut allerdings kaum einer ;)).


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Seamus am 13. Oktober 2022, 21:58:53
Ich kenne einiges von Mike Farrell und hätte mich mit ihm bestimmt angefreundet. Klar kommt keiner an Bob ran, aber mir hat der dritte Mantegna-Film (der einzige den ich kenne) wirklich gut gefallen. Für mich ist er ja auch sowas wie die zweite Stimme von Spenser, da ich auch einige Hörbücher mit ihm schon gehört habe.


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 14. Oktober 2022, 18:43:16
Ja, hatte mal Thin Air gesehen und der Film war eigentlich gar nicht so schlecht, aber irgendwie hat man doch immer mit Bob verglichen (unfair, ich weiß, aber so ist es halt).


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Seamus am 16. Oktober 2022, 22:50:26
Man möchte es eigentlich nicht miteinander vergleichen, aber tut es dann doch immer. Geht mir auch so!


Titel: Re: Wildnis (Wilderness) (1979)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 17. Oktober 2022, 19:36:43
Ja, denke, das geschieht ganz unwillkürlich, kann man gar nichts gegen machen.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.