Titel:
5. The Hydra
Beitrag von:
Spenser am
31. August 2012, 23:35:50
5. The Hydra
gs: Robert Phalen () Bill Fletcher () Alexis Yulin () Ava Lazar (Unknown) Melinda Culea ()
Gavilan infiltrates the fortress of an arms dealer who plans to equip high-speed boats for warfare.
Gavilan and Milo have to retrieve a high-speed boat which has been stolen by an arms dealer to turn it into a lethal weapon.
b: 30-Nov-1982 pc: 2517 w: Bruce Cervi d: Charles Picerni
Gaststar: Melinda Culea, bestens bekannt als Amy Allen aus der 80ger Jahre Actionserie "Das A-Team"
Titel:
Re: 5. The Hydra
Beitrag von:
Seamus am
12. Juli 2025, 00:22:44
Ich war erfreut als neulich jemand die Folge auf youtube hochgeladen hat, so konnte ich sie auch mal schauen. :) Die fehlte mir tatsächlich noch und klang schon vom Plot her spannend.
Zuerst dachte ich eigentlich nicht, dass es um ein Boot gehen würde. Man lernte einen reichen deutschstämmigen Millionär Max Schiller kennen. Und dessen zwei Helferlein, Ernst Reinhardt und Mrs Muller. Bei den Nachnamen schwante mir Böses, aber die beiden Schurken haben den Diebstahl des Bootes klug eingefädelt. Da hat Robert Augen gemacht, als er erfuhr, dass die Hydra 7 Mio wert ist. :D
Robert Gavilan erwähnt gegenüber Milo dass er 39 Meilen westlich von Pittsburgh geboren ist. Das kommt ungefähr hin und stimmt mit Robert Urich's tatsächlichem Geburtsort Toronto überein. Wieder was gelernt und wichtig, sollten wir mal ein Profil von Robert Gavilan anlegen. :spenser:
Paula Whitman als FBI Agentin war ein vielschichtiger Charakter. Zuerst bedroht sie ihm in seinem Hotelzimmer mit einer Knarre, nur um ihm wenig später Avancen zu machen. :D Und von Kunst versteht sie auch noch mehr. :D
Klasse war die Szene wo eine Bombe in ihrem Hotelzimmer hochgeht und sie gerade noch rechtzeitig aus dem Fenster springen und mitten in eine Hochzeitstorte fallen. :totlach:
Der Schluss mit der Verfolgungsjagd und mit dem Happy End war zwar gut gemacht, aber viel zu schnell wieder herum. Mir kam der Antagonist Schiller gegen Ende hin wie eine Heulsuse vor, aber das schmälerte den Gesamteindruck nicht. :4sterne:
Gavilan braucht sich vor anderen 80er Krimiserien nicht verstecken. Da steckt einfach alles drin, was ich an Serien schätze. Und Gavilan zeigte sich hier in der Folge als großer Künstler, da er sowohl ein schönes Gemälde als auch ein Phantombild gezeichnet hat. Man lernte auch noch etwas über verschiedene Kunststile - prima!
Hier noch eine Screenshot-Auswahl:
(https://up.picr.de/49821719xe.png)
(https://up.picr.de/49821720ue.png)
(https://up.picr.de/49821721cr.png)
(https://up.picr.de/49821722uw.png)
(https://up.picr.de/49821723vy.png)
(https://up.picr.de/49821724jm.png)
(https://up.picr.de/49821725ok.png)
(https://up.picr.de/49821726cd.png)
(https://up.picr.de/49821727jb.png)
(https://up.picr.de/49821728dz.png)
(https://up.picr.de/49821729et.png)
(https://up.picr.de/49821730zi.png)
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.