Titel:
Moses Gunn (Der alte Mann)
Beitrag von:
Spenser am
06. September 2012, 12:25:54
Moses Gunn (* 2. Oktober 1929 in St. Louis, Missouri; † 16. Dezember 1993 in Guilford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Gunn begann seine Karriere als Bühnenschauspieler und war in den 1960er Jahren Mitbegründer der „Negro Ensemble Company“. Sein erster Broadway Auftritt war Jean Genets The Blacks im Jahre 1962. 1976 wurde er für den Tony Award als bester Schauspieler für das Stück The Poison Tree nominiert.
Gunn wurde besonders bekannt in der Rolle des Bumpy Jonas in den ersten beiden Shaft-Filmen. Er spielte auch in "Unsere kleine Farm" die Rolle des Joe Kagan und durch seine wiederkehrende Rolle in der kurzlebigen Serie "Hawk", einem Spin-Off der erfolgreichen Detektivserie "Spenser".
Gunn starb im Dezember 1993 an den Folgen eines Asthmaanfalles.
Quelle: wikipedia.org (deutsch)_____________________________________________________________________________________________________
Ausführlichere Biographie in englisch
Quelle: wikipedia.orgMoses Gunn (October 2, 1929 – December 16, 1993)[1] was an American actor. An Obie Award-winning stage player, he co-founded the Negro Ensemble Company in the 1960s. His 1962 Off-Broadway debut was in Jean Genet's The Blacks, and his Broadway debut was in A Hand is on the Gate, an evening of African American poetry. He was nominated for a 1976 Tony Award as Best Actor (Play) for The Poison Tree and played Othello on Broadway in 1970.
Biography
Born in St. Louis, Missouri, the son of Mary and George Gunn, he was the eldest of seven children. After his mother died, his family splintered. Moses left home and rode the railroad at just 12 years old. He returned to St. Louis and attended school while living at the home of Jewel Richie, his English teacher. He graduated from Tennessee State University after a stint in the army, then went to graduate school at Kansas University, gaining a masters degree. He taught briefly at Grambling College before attempting an acting career in NYC. He married Gwendolyn Mumma Landes in 1966, becoming stepfather to her daughter Kirsten Sarah Landes. They had a son, Justin Moses, in 1970 who became a musician and composer in the Copenhagen based band, The Reverend Shine Snake Oil Co.
An authoritative black character actor of film and TV, Gunn also enjoyed a successful career on stage. He made his New York City stage debut in the original off-Broadway production of Jean Genet's The Blacks (1962). He performed many Shakespearean roles In Joseph Papp's Shakespeare in the Park, winning an Obie Award for his portrayal of Aaron in Titus Andronicus. He won a second Obie for his work in the NEC produced "First Breeze of Summer," which moved to Broadway. His much acclaimed performance as Othello at the Stratford, Connecticut, Shakespeare Festival was also moved to Broadway in 1970. Other Broadway plays in which Gunn performed are: "A Hand is on the Gate," "Twelfth Night," "I Have a Dream," and "The Poison Tree," for which he gained a Tony nomination for Best Actor. Gunn is perhaps best remembered in film for his portrayal of mobster Ellsworth Raymond "Bumpy" Jonas in the first two Shaft movies, and for his brief role of Booker T. Washington in the 1981 movie Ragtime, a performance which won him an NAACP Image Award. He was nominated for an Emmy Award in 1977 for his role in the TV mini-series Roots. He also costarred with Avery Brooks on the TV series A Man Called Hawk. Gunn also appeared in a multi-episode story arc as atheist shop owner Carl Dixon on the sitcom Good Times, as Joe Kagan on Little House on the Prairie, and as the character Moses Gage in the 1980s NBC drama Father Murphy. He appeared on The Cosby Show episode "Grampy and Nu Nu Visit the Huxtables", as Olivia's (Raven-Symoné) grandfather. His final performance was as murder suspect Risley Tucker in "Three Men and Adena", an award-winning episode of Homicide: Life on the Street. He died from the complications of asthma in Guilford, Connecticut in December 1993.
Filmographie:http://www.imdb.com/name/nm0348214/
Titel:
Re: Moses Gunn (Der alte Mann)
Beitrag von:
Spenser am
06. September 2012, 12:28:27
Moses Gunn spielt in "Hawk" den namenlosen, fast väterlichen Typ von Hawk. Er kennt Hawk schon seit er klein war und man könnte ihn schon sowas wie einen "Ziehvater" nennen.
Leider schaffte er es auch nicht, in der kurzlebigen Serie für etwas Licht in Hawks unbekannte Vergangenheit zu bringen.
Aber das kennt man ja von Parker, dass er selten gerne viel über seine Hauptcharaktere preisgibt ;)
Titel:
Re: Moses Gunn (Der alte Mann)
Beitrag von:
Seamus am
06. September 2012, 15:15:15
Da wollte ich gestern auch ein Thread dazu aufmachen, habs aber wieder vergessen. Danke das du ihn eröffnet hast! :)
Ja, ich fand den älteren Mann der meistens im örtlichen Jazz Club sitzt (wo Hawk auch Stammkunde ist) schon beim ersten Schauen interessant. Er selbst gibt ja auch nicht viel von sich preis, sondern verteilt eher seine Lebensweisheiten, bei denen Hawk manchmal gar nichts mehr sagen kann, sondern nur nickt. :D
Moses Gunn taucht in der Serie übrigens 10 Mal auf und ist damit nach Avery der meist zu sehende Charakter der Serie.
Titel:
Re: Moses Gunn (Der alte Mann)
Beitrag von:
Spenser am
06. September 2012, 17:33:54
Da wollte ich gestern auch ein Thread dazu aufmachen, habs aber wieder vergessen. Danke das du ihn eröffnet hast! :)
Ehrlich gesagt dachte ich, ich hätte schon längst mal einen gemacht! War sehr erstaunt, dass dem doch nicht so war.
Ja, ich fand den älteren Mann der meistens im örtlichen Jazz Club sitzt (wo Hawk auch Stammkunde ist) schon beim ersten Schauen interessant. Er selbst gibt ja auch nicht viel von sich preis, sondern verteilt eher seine Lebensweisheiten, bei denen Hawk manchmal gar nichts mehr sagen kann, sondern nur nickt. :D
Ja, das ist klasse! Wußtest du übrigens, dass Brooks das Theme der Serie selbst gemacht hat. Und dass Brooks privat ein großer Jazzfan ist und selbst eigene Stücke am Klavier selbstkomponiert? :)
Titel:
Re: Moses Gunn (Der alte Mann)
Beitrag von:
Spenser am
12. Januar 2015, 04:15:51
Hatte gerade nopchmal gelesen, dass er ja 1993 starb, da war er 64 Jahre alt, heißt also, zum Zeitpunkt von "Hawk" war er 59. Hätte ihn wirklioch älter geschätzt...
Titel:
Re: Moses Gunn (Der alte Mann)
Beitrag von:
Spenser am
06. September 2015, 06:15:47
Wir müssen unbedingt mal Screenshots von ihm machen! Wollte gerade auf RUF welche posten und da sehe ich, dass es noch keine gibt! :(
Titel:
Re: Moses Gunn (Der alte Mann)
Beitrag von:
Seamus am
06. September 2015, 17:07:15
In einem Episodenthread hab ich glaub mal welche über den Forenhoster hochgeladen. Weiß aber nicht mehr wo.
Habe die Serie ja in beiden Sprachen, aber so gut ist die Quali nicht, dass ich da hochwertige Screenies anfertigen kann, von Moses Gunn.
Titel:
Re: Moses Gunn (Der alte Mann)
Beitrag von:
Spenser am
23. April 2025, 21:09:37
Screenshots von mir :)
(https://up.picr.de/49520931gp.jpg)
(https://up.picr.de/49520932jx.jpg)
(https://up.picr.de/49520933mu.jpg)
(https://up.picr.de/49520934qp.jpg)
(https://up.picr.de/49520935cv.jpg)
(https://up.picr.de/49520936zo.jpg)
(https://up.picr.de/49520937wn.jpg)
(https://up.picr.de/49520938en.jpg)
(https://up.picr.de/49520939kx.jpg)
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.