Titel:
4. Die Frage aller Fragen (All God's Children Go To Wisconsin)
Beitrag von:
Seamus am
08. September 2012, 22:17:02
04.) Die Frage aller Fragen (All God's Children Go To Wisconsin)
Ausstrahlung: US: 06.10.1990 / D?: 07.08.1998
Regie: Sam Weisman
Gast-Darsteller: Stephanie Dunnam, Richard Venture
Nach dem Tod seiner Frau hat Tom das Vertrauen in die Kirche und seinen Glauben verloren. Als er jedoch die neue Priesterin Janet kennenlernt, ändert er seine Meinung plötzlich. Dennoch steht er der ganzen Sache noch skeptisch gegenüber. Auch seine Kinder sind nicht sehr begeistert. Tom erinnert sich an seine ersten Begebenheiten mit der Kirche aus seiner Kindheit zurück...
Quelle: www.epguides.de & selbstverfasst
Titel:
Re: 4. Die Frage aller Fragen (All God's Children Go To Wisconsin)
Beitrag von:
Spenser am
26. August 2017, 21:01:20
Als bekannter Gaststar dieser folge sieht man Richard Venture (bekannt als Capt. Altobelli aus "Street Hawk", der den Priester aus Toms Kindheit spielte. Jedoch hört man ihn eher nur, weil er die ganze Zeit im Schatten sitzt und man ihn nur skizzenweise erkennt.
Joe war recht angetan von der neuen hübschen Priesterin und erkundigte sich bei Tom, ob es in Ordnung wäre, sie daten zu dürfen :D Witzig war, dass die neue Priesterin genau hinter Tom stand, als er Joe gerade einen schmutzigen Nuttenwitz erzählte, bei dem auch ein Priester drin vorkam :D Sehr zum Leidwesen von joe hatte er den Witz in der ganzen Folge nie zuende hören dürfen :D
Interessant auch Toms Einstellung zur Religion:
"Ich bin ein sehr schlapper Katholik...nein, das stimmt nicht...ich habe mich immer bemüht, ein sehr schlapper Katholik zu sein. Ich dachte, das Leben wäre so denn leichter. Hatte wohldie sorglosen Atheisten als Vorbild genommen - was die können...mann.... das kann ich auch!" :totlach: :totlach:
Witzig auch, wie Tom in seinen Rückblicken von seiner ersten Beichte in der Kirche erzählt....er hatte da den Beichtvater mit dem Weihnachtsmann verwechselt und wollte von ihm ein Pony geschenkt haben :totlach: Zudem hatte er sich bei den anderen Kindern vorgedrängelt, weswegen es schon ein Grund wäre, später in die Hölle zu kommen :D Und dann machten ihm die anderen Kinder auch noch Angst vor dem beichten, so dass Tom sein ganzes Leben lang gezeichnet war :D
Traurig war es, als er dann noch erzählte, das letzte Mal in der Kirche war, als seine Frau gestorben war und der Priester ihm zu ihrem Tod nur eine halbgare Erklärung lieferte...irgendwas mit "Die Wege des Herrn sind unergründlich bla bla bla....da war Tom auch so richtig bedient!
Witzig auch, als seine Kinder gerade aus der Schule kamen und er ihnen eröffnet "Kinder, wir gehen Sonntags jetzt wieder in die Kirche". Und Danny dazu "Was haben wir bloß verbrochen, dass du uns derart strafst? Erst zur Schule, jetzt auch noch in die Kirche!" :totlach:
Und dann meinte Tom noch "Wir waren seit einigen Wochen nicht mehr da, weil wir zulange geschlafen hatten". Und Rachel dazu "Ein paar Wochen? Dad...wir waren schon seit 3 Jahren nicht mehr dort!" :D
Und dann an dem Sonntag in der Kirche lief Tom der neuen Priesterin in die Arme und kamen ins Gespräch....was dazu führte, dass Danny und Rachel dableiben mußten und Tom die Kirche verliess....später erfuhr er, dass Danny dazu genöltigt wurde, zur Kommunion zu gehen :D
Interessant auch, dass man hier nähere Einzelheiten zum Tod von Toms Frau erfährt: Sie hatte erst als Kamerafrau für Tom gearbeitet, später wurde sie eigenständige Reporterin und sie flog fü eine Stpry in den Libanon, dort wollte sie eine Story über plötzliche Waisenkinder verfassen, als kurz neben ihr eine Autobombe explodierte und sie durch die Explosion mitgerissen und getötet wurde.
Trotz allem reicht es nur für :3sterne: ....ich bin da wie Tom und habs nicht so mit kirchlichen Themen :D
Titel:
Re: 4. Die Frage aller Fragen (All God's Children Go To Wisconsin)
Beitrag von:
Seamus am
06. Oktober 2022, 21:05:25
Fand die Folge auch etwas fad. Mir ging es ähnlich wie dir, das ich bei solchen Themen mich öfter mal dabei ertappe, nicht so aufmerksam mitzuhören. Hier war es anders. Tom wollte den schmutzigen Witz vor der Patorin nicht erzählen - Ausrede das sie über die Verfassung gewitzelt haben fand ich klasse. :D
Joe geht nicht in den Gottesdient weil er vor der Schiwegermutter Angst hat, in die Hölle zu kommen wenn er nicht an Gott glaubt.
Bob's Charakter Tom ist ebenso katholisch. Ich vermute mal dass er Einfluss auf die Gestaltung der Figur hatte, da hier schon manches mit ihm persönlich übereinstimmt.
Am besten hat mir die Pastorin gefallen. Ein interessanter Charakter. Aber reicht insgesamt bei mir auch nur für :3sterne:
Titel:
Re: 4. Die Frage aller Fragen (All God's Children Go To Wisconsin)
Beitrag von:
Spenser am
08. Oktober 2022, 20:45:57
Eben...ist einfach nicht so mein Thema - aber da gehts dir ja ähnlich :)
Titel:
Re: 4. Die Frage aller Fragen (All God's Children Go To Wisconsin)
Beitrag von:
Seamus am
08. Oktober 2022, 22:18:38
Doch. Ist bei mir auch der Fall, hat aber auch persönliche Gründe.
Ich habe aber tatsächlich auch schon Serien gerne geschaut die einen christlichen (Eine himmlische Familie zB) oder jüdischen (Unorthodox) Hintergrund hatten. :D
Titel:
Re: 4. Die Frage aller Fragen (All God's Children Go To Wisconsin)
Beitrag von:
Spenser am
08. Oktober 2022, 23:36:35
Ja, "eine himmlische Familie" habe ich auch komplett geschaut...aber das hatte eher andere Gründe :D
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.