ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => MdT - EPISODENFÜHRER => Thema gestartet von: Seamus am 08. September 2012, 22:18:44


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: 7. Der geborene Lehrer (Mr. Wizard)
Beitrag von: Seamus am 08. September 2012, 22:18:44
07.) Der gebohrene Lehrer (Mr. Wizard)
Ausstrahlung: US: 27.10.1990 / D?: 10.08.1998
Regie: Sam Weisman
Gast-Darsteller: Jason Horst, Christopher Blank, Nicky Vannice, Heather Green, Yunoka Doyle

Tom soll vertretungsweise eine Schulklasse unterrichten. Mit den besten Vorsätzen und Ideen schreitet er zur Tat. Doch die Schüler durchschauen seine aufgesetzte Lockerheit sofort. Die Stunde wird ein totaler Flop. Für die nächste Stunde hat Tom sich was ganz besonderes ausgedacht. Mr. Wilson, der Tom anheuerte, übermittelte Tom eine folgenschwere Nachricht - er will kündigen...

Quelle: www.epguides.de & selbstrverfasst


Titel: Re: 7. Der geborene Lehrer (Mr. Wizard)
Beitrag von: Spenser am 30. August 2017, 20:21:44
Als besonders bekannter Gaststar wirkte in dieser Folge Scott Paulin ("JAG", "Castle") als Larry mit.

Tom wird bei einem Elternabend von dem Lieblingslehrer Mr. Wilso, der von allen nur "Mr. Wizard" gennant wird, gebeten, für ein paar Tage als Vertretungslehrer einzuspringen, da Tom durch seinen beruf als Reporter und Schriftsteller genau die richtigen Züge mitbringt. Tom ist begeistert und sagt sofort zu. Natürlich sind Danny und Rachel weniger begeistert :D

Witzig fand ich, als sich Lillian bei Mr. Wilson bedankt hat, dass er ihrem Sohn Nelson erlaubt hat, im Unterricht zu schlafen....und er schaute sie nur komisch an :lol:

Joe hat indes ganz andere Probleme.  Er wurde wegen zu schnellen fahrens geblitzt und versucht nun, sich vor gericht darauf vorzubereiten, dass er ja eigentlich unschuldig ist :D Doch als er mit Lillian seine Argumente prüft, muß er einsehen, wie aussichtslos seine Argumente, ihn nicht zu bestrafen, doch sind :D Am Ende verliert er für 3 Monate seinen Lappen und muß zudem noch 6.000 Dollar bezahlen (WOW...echt heftig für die damalige Zeit!)

Tom läßt sich schon in der ersten Stunde von den Schülern auf der Nase rumtanzen. Erst machte er den Fehler, dass die Schüler ihn Tom nennen dürfen :D und als dann erst eine und gleichdarauf noch ein Schüler fragte, ob er aufs Klo gehen dürfte, sagte Tom allen "Also, ihr müßt mich doch nicht fragenb, wenn ihr zum Klo müßt. Wer muß, kann dahingehen". Und schwupps stand die gesamte Klasse auf um zum Klo zu gehen bis Tom dann sagte "Halt....nein, so meinte ich das nicht!" :totlach:

Tom wollte in seiner ersten Stunde den Schülern Shakespeare näherbringen und erklärte ihnen aus dem Buch die Geschichte um Romeo und Julia... (da kam wohl der Spenser in ihm hoch!) :D :D Doch bei den Schülern kam das "Teenager in Love" irgendwie nicht an....und Tom mußte am Abend von Danny und Rachel hören, wie peinlich ihr alter Herr doch war :D Und dann....weil Tom ganz verzweifelt war, sang er auch noch im Unterricht :totlach:

Nachdem mr. Wilson ihn aufbaute für den zweiten Tag hatte Tom einen Plan: Er will mit den schülern den Alltag einer Zeitung wiederspiegeln mit einem derzeiut aktuellen Problem: Ein Schüler war mit seinen Wagen aus unerklärlichen gegen ein Baum gefahren und Tom läßt nun seine Schüler einen Artikel dazu verfassen - dies kam phänomenal gut an bei den Schülern!

Mr. Wilson eröffnete Tom am Abend, dass er kündigen wird, weil der Lehrerberuf einfach zuwenig abwirft, um ein gescheites Leben damit zu führen. Tom ist schockiert und trägt mit sich selbst aus, wie ungerecht doch der Lehrer-Beruf ist...

Die Folge hatte mir schon sehr gut gefallen, aber ich finde, es war einfach viel zuviel Inhalt für eine 22 Minuten Folge drin, hieraus hätte man auch einen Zweiteiler machen können oder halt die Geschichte etwas abspecken, so wirkte sie halt recht überfüllt und keine der Geschichten konnte somit den Platz bekommen, den die eigentlich verdient hätte.

Trotz allerdem gebe ich :4sterne: für diese Folge.


Titel: Re: 7. Der geborene Lehrer (Mr. Wizard)
Beitrag von: Seamus am 16. Oktober 2022, 22:17:09
Fand den Gaststar hier gewöhnungsbedürftig. Hier fehlte mir auch ein zentraler Plot, teilweise war das ein bunter Mix. Es gab zwar wieder richtig gute Dialoge und auch die Shakespeare-Zitate wussten zu gefallen. Aber ich gehe mit dir d'accord - als Doppelfolge hätte mir die Episode besser gefallen.

Hier nur  :3sterne:


Titel: Re: 7. Der geborene Lehrer (Mr. Wizard)
Beitrag von: Spenser am 16. Oktober 2022, 23:13:13
Diese Folge hatte es bei dir eh schwerer, wenn man sie im Doppelpack mit Folge 6 schaut...da konnte diese Folge denn auch nur verlierenb, weil sie den hohen Standard der 6 natürlich nicht halten konnte.

Ja...hier hätte man eine Doppelfolge ansetzen müssen.


Titel: Re: 7. Der geborene Lehrer (Mr. Wizard)
Beitrag von: Seamus am 18. Oktober 2022, 22:32:35
Diese Folge hatte es bei dir eh schwerer, wenn man sie im Doppelpack mit Folge 6 schaut...da konnte diese Folge denn auch nur verlierenb, weil sie den hohen Standard der 6 natürlich nicht halten konnte.

Ja...hier hätte man eine Doppelfolge ansetzen müssen.

Da hast du wohl ins Schwarze getroffen. Mir gefiel zudem ja auch die 8.

Die fand ich wegen der Hotelszene auch spitze, da kann die Folge dazwischen nur abstinken. Wobei das nicht abwertend gemeint ist. Sie hat mir gut gefallen, nur eben nicht so stark wie die 6. Episode.


Titel: Re: 7. Der geborene Lehrer (Mr. Wizard)
Beitrag von: Spenser am 19. Oktober 2022, 00:31:01
Die 8? Da hast du bislang noch nichts geschrieben ;)

Ja, die Hotelsezen war gut.


Titel: Re: 7. Der geborene Lehrer (Mr. Wizard)
Beitrag von: Seamus am 24. Oktober 2022, 16:26:08
Die 8? Da hast du bislang noch nichts geschrieben ;)

Doch, guck noch mal genauer. Hattest sogar geantwortet. :)

Heute schaue ich dann die nächsten Folgen. Bin schon gespannt!


Titel: Re: 7. Der geborene Lehrer (Mr. Wizard)
Beitrag von: Spenser am 11. November 2022, 23:40:33
Argh....stimmt...in der Zeile versehen!

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.