ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => ROBERT B. PARKER - NEWS => Thema gestartet von: Spenser am 11. September 2012, 00:18:33


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Jochen Schmidt über Robert B. Parker
Beitrag von: Spenser am 11. September 2012, 00:18:33
Mein Roman hat übrigens 163 Seiten, allerdings mit einer 6- seitigen Widmung am Schluss.  :)


Echt? Was denn für eine Widmung?

Ich habe die deutsche Erstauflage


Titel: Jochen Schmidt über Robert B. Parker
Beitrag von: Seamus am 11. September 2012, 00:52:30
Mein Roman hat übrigens 163 Seiten, allerdings mit einer 6- seitigen Widmung am Schluss.  :)


Echt? Was denn für eine Widmung?

Von Jochen Schmidt (wer immer das sein mag) an Robert B. Parker und die Spenser Romane. Ist eigentlich auch mehr ein Nachwort.  ;)


Titel: Jochen Schmidt über Robert B. Parker
Beitrag von: Spenser am 11. September 2012, 02:16:08
Ah, interessant. Würde mich mal interessieren, was er geschrieben hat :)


Titel: Jochen Schmidt über Robert B. Parker
Beitrag von: Seamus am 11. September 2012, 05:51:40
Ah, interessant. Würde mich mal interessieren, was er geschrieben hat :)

Für Fans von Spenser und Parker sicherlich nicht viel neues.

Auf den ersten 2 Seiten beschreibt er das Leben und Wirken von Robert B. Parker. Er bezeichnet ihn da als kräftigen Mann mittleren Alters, mit behaarten starken Armen und sein Schnauzbart trägt er wie ein "Accent Circonflexe" (was ist das denn bitte?) und in seinem T-Shirt sieht Parker aus wie ein Freistilringer. So geht es dann weiter mit Parker's beruflichen und privaten Laufbahn (zB wo er aufgewachsen ist, seine Berufe etc.)

Auf den nächsten 3-4 Seiten beschreibt er dann die Spenser Reihe, sagt das sich Spenser von anderen Detektiv-Helden abgrenzt, mit seiner Charakterstärke und Verhaltensweisen. Auch Hawk widmet er einen Abschnitt und spricht über die Beziehung Spenser-Hawk.

Auf den letzten Abschnitten (es sind übrigens sieben Seiten keine 6, wie vorher von mir erwähnt), bringt Schmidt seine persönliche Meinung dem Leser nahe und lobt die Roman Reihe in höchsten Tönen, ohne jede negative Kritik.


Ich kann ja in den nächsten Tagen mal versuchen die Seiten für dich zu scannen. Nur muss ich da schauen dass ich die Seiten nicht verknittere, den auf Sorgfalt achte ich bei meinen Romanen immer sehr.  ;)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.