ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => DIE ROMANE ZU SPENSER / THE SPENSER NOVELS => Thema gestartet von: Mr. Stepinfatchit am 04. Februar 2013, 18:30:07


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 04. Februar 2013, 18:30:07
Bin ja vollkommen geplättet: Ein deutsches Hörbuch von einem Spenser-Roman, nicht zu glauben!
Jetzt ist nur wieder die Frage, wie man da jemals drankommen kann.


Titel: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Spenser am 05. Februar 2013, 14:19:30
Das deutsche interessiert mich auch total....war mir bislang gänzlich unbekannt! ???


Titel: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: PointBlank am 06. Februar 2013, 12:31:40
Es scheint noch ein weiteres deutsches Hörbuch zu geben. Ich habe einfach mal bei ebay "Robert B Parker Hörbuch" eingegeben und dort gibt es das erwähnte "Der stille Schüler" sowie als weiteres "Hundert Dollar Baby-ein Auftrag für Spenser" gelesen von Stefan Groth. War mir bisher auch total unbekannt das es deutsche Hörbücher gibt. Bei amazon gibt es das deutsche Hundert Dollar Baby Hörbuch übrigens auch als MP3 Download oder gebraucht zu kaufen.
PS: Ich bin keiner der Verkäufer auf ebay oder amazon! 


Titel: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Spenser am 06. Februar 2013, 18:01:40
Danke für die Amazon-Tips. Da werden ich heute abend gleich mal zuschlagen :)

Schon bemerkenswert, dass es die beiden Hörbücher gibt, wo die Romane doch im Pendaron verlag erschienen sind und der Chef meinte, dass es leider gescheitert war, Hörbücher dazu zu bringen...


Titel: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Seamus am 07. Februar 2013, 05:31:44
Die Produktion des Hörbuch's übernahm ja Random House. Ist gut möglich dass der Pendragon Verlag hierzu nur sein OK geben musste und die rechtliche Sache hat sich damit erledigt. Genaueres weis ich darüber aber auch nicht...

Ich hab es mir auch bereits bestellt. Gut, dass ich den Roman schon kenne, da brauche ich die Reihenfolgen-Regel nicht brechen.  :D

Jetzt bin ich nur noch gespannt darauf wie es mit diesem Xmas Spenser Hörbuch weiter geht.


Titel: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Spenser am 16. Februar 2013, 00:58:12
Lese gerade, dass "Hundert Dollar Baby" nur gekürzt erschienen ist ???

http://www.amazon.de/Hundert-Dollar-Baby/dp/B00A1J4QCS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360972615&sr=8-1

Habe mir es nun als CD über einen marketplace Händler bestellt....diese Download-Angebote dazu...sind mir zu unsicher, zudem habe ich eh lieber eine echte CD in Händen :)


Titel: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Seamus am 16. Februar 2013, 01:22:29
Das Hörbuch zu "Der stille Schüler" ist leider auch gekürzt, sogar noch viel mehr als bei Hundert Dollar Baby.

Auch bei einigen englischen Spenser Hörbüchern ist einiges gekürzt. Man sollte immer darauf achten, dass "unabridged" draufsteht.  ;)


Titel: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Spenser am 16. Februar 2013, 18:16:14
Naja, mal sehen, ob ich raushören kann, was gegenüber dem Roman fehlen wird.

Steffen Groth als Sprecher....mal sehen, ob er überzeugen kann. Frank Glaubrecht hätte mir natürlich sehr viel besser gefallen :)


Titel: Re: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Spenser am 22. Februar 2013, 12:33:46
Ich habe die Posts zu diesem Hörbuch mal ausgekoppelt, damit es übersichtlicher jeweils bleibt.

Ich bin seit gestern am Hören und mir gefällt es bislang wirklich sehr gut, muß gestehen, dass mir derzeit keine wesentlichen Details aufgefallen sind, die fehlen. Ich höre es im Auto, auf dem Weg zur Arbeit und zurück, bin derzeit bei CD 2 von 5

Zu Steffen Groth: In meinen Augen eine wirklich gute Wahl. Groth spricht jeden einzelnen Charakter in einem anderen Tonfall und eiert das nicht monoton runter wie manch anderes Hörbuch wo man sich immer fragt, welcher Charakter gerade spricht. Witig hört es sich nur an, wenn er eine Frau spricht wie April oder Susan....da klingt jede Frau unfreiwillig wie eine Transe :totlach: Aber wie sollte das ein Mann eine Frau auch anders vorlesen? Aber auch Hawk wird absichtlich tiefer gesprochen und sogar den spanischen Akzent bei Chollo wurde gut rübergebracht.

Einziger Fehler: Groth spricht "Spenser" als "Spencer" aus :wall:

Ansonsten...wirklich ein sehr spannendes Hörbuch und bislang eines der besten Hörbücher, die ich bislang gehört habe, mal sehen, wie es sich weiterentwickelt :)

4 Sterne erstmal


Titel: Re: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Spenser am 22. Februar 2013, 16:38:44
Günther Butkus, der Chef vom Pendragon-Verlag hat nun auf meine Frage wegen den Hörbüchern geantwortet.

Hier mal seine Antwort als Zitat:

Zitat
Bei Random House gibt es als Lizenz von uns "Hundert Dollar Baby". Ich hoffe, die machen weiter. Ist verdammt schwer mit Parker.



Titel: Re: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Spenser am 23. Februar 2013, 01:37:42
Interessant finde ich, dass Groth die Stimmen von Hawk, Belson und Quirk sogar irgendwie ähnlich (vom Tonfall her) an den deutschen Synchronsprechern der TV-Serie anlehnt ist...vllt. bilde ich es mir ja auch nur ein oder ist Zufall....


Titel: Re: [Hörbuch] Hundert Dollar Baby
Beitrag von: Spenser am 26. Februar 2013, 03:05:32
So, habe das Hörbuch vorhin beendet. Da es 5 CDs waren (Gesamtspieldauer 360 Minuten) und ich es immer auf dem Arbeitsweg hin und zurück hören konnte, habe ich, incl. meinen Wochenendfahrten von Donnerstag bis heute gehört (also 5 Tage, quasi pro Tag eine CD, wenn man so will)

Hatte mir wie schon in dem Thread erwähnt, wirklich gut gefallen. Ich mochte Steffen Groth als Sprecher und würde mich freuen, wenn Groth noch weitere lesen würde. Er sprach stets deutlich, betont zu jedem einzelnen Charakter und auch schön langsam, damit die Handlung in einem wirken kann.

Ich kann es also gerne weiterempfehlen :)

Anbei noch ein Bild von Steffen Groth...und sogar rein optisch wäre er kein schlechter "Spenser"...zumindest in den Jahren, wo er noch etwas jünger war ;)

(http://www.doctorsdiaryfanpage.de/steffen-groth-big.jpg)

Mehr zu Steffen Groth:
http://www.klostermann-thamm.de/SteffenGroth.html

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.