ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => ROBERT B. PARKER - NEWS => Thema gestartet von: Seamus am 25. Februar 2013, 19:59:11


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Was Parker noch hätte schreiben sollen
Beitrag von: Seamus am 25. Februar 2013, 19:59:11
Habt ihr Wünsche oder Ideen, die Parker in seinen Romanen noch hätte schreiben sollen, die aber nie verwirklicht wurden? Hätte er einen Charakter der nur einmal in Erscheinung trat, nochmals in einer neuen Story auftauchen lassen sollen? Fehlt ein Land oder eine Stadt, die einer seiner Romanhelden hätte besuchen sollen? Habt ihr noch weitere Ideen, wie etwa weitere Crossover, die er hätte umsetzen sollen?

Oder seit ihr hundertprozentig zufrieden und hättet keine weiteren Wünsche?

Berücksichtigen könnt ihr jede Romanreihe von Robert B. Parker, sei es Spenser, Jesse Stone, Sunny Randall oder Cole/Hitch. Wenn ihr mehrere Reihen kennt, dann unterteilt diese bitte (wie zB nach meiner Vorlage), damit die Übersicht bestehen bleibt und keine Verwechslungen auftreten können.



Ich fange mal an.

Spenser:

- Einen Roman aus der Hawk-Perspektive: Das wäre mein Hauptwunsch gewesen. Ich hätte es gerne gesehen wenn Parker einen Roman geschrieben hätte, mit Hawk als Ich-Erzähler. Das wäre nicht nur aus erzählerischer Hinsicht spannend gewesen, sondern man hätte auch erfahren was Hawk über Spenser denkt und wie er ihn in seinen Augen sieht.

- Einen Roman der in Japan spielt: In keinem anderen Land der Welt sind/waren Parker-Romane so sehr beliebt wie im Land der aufgehenden Sonne. Alleine daher wäre es für die vielen Parker Fans dort ungemein interessant gewesen. Auch ich mag Japan als Location für einen Kriminalroman sehr gerne, die Großstädte, die Kultur, das Essen, die Menschen...das hätte gepasst in einen Spenser Roman.

- Comebacks: Es gab einige interessante Charaktere in Spenser, die nur einen einzigen Auftritt hatten. Bei einigen wenigen bin ich froh dass sie nur einmal aufgetreten sind, bei anderen aber, hätte ich mich sehr gefreut.

- Spenser's Aufenthalt in Korea: Man erfährt zwar in sehr vielen Romanen immer mal wieder etwas von seinen Erlebnissen in Korea, aber leider sind diese Erzählungen immer etwas kurz. Einen ganzen Roman vom Kriegsgeschehen wäre wahrscheinlich langweilig gewesen, aber unterteilt in mehrere Kapitel in einem Rückblicks-Roman wäre wünschenswert gewesen.

- Hawk's Kindheit: Nach dem Vorbild "Chasing the Bear", nur aus Hawk's Perspektive erzählt, wie oben schon genannt.

Jesse Stone:

Nie gelesen

Sunny Randall:

Nie gelesen

Cole / Hitch:

Nie gelesen

Joseph Burke:

- Fortsetzung: Robert B. Parker wollte Joseph Burke noch einen weiteren Roman widmen (wie er im Companion-Interview verraten hat), doch leider hatte er dazu keinen Masterplan und beließ es letztendlich bei einem Roman > Double Play.

Ich hätte es gerne gesehen. Burke ist ein typischer Parker Charakter und da wäre sicherlich noch Platz für eine Geschichte gewesen.


Titel: Re: Was Parker noch hätte schreiben sollen
Beitrag von: Spenser am 25. Februar 2013, 22:45:56
- Kochbuch über Spensers ganze Gerichte (hatte Parker ja in Planung gehabt)

- Jesse Stone / Sunny Randall / Spenser Romane: Natürlich immer!!!! Einen Roman aus der Hawk-Perspektive wäre wirklich super gewesen - ebenso einen Roman wie Hawk zu dem wurde, was er ist (also wie Seamus schrieb  "Chasing the Hawk"...quasi :D

- Einen richtigen Crossover, wo alle Beteiligten gleich viel Raum haben, evtl. an einem gemeinsamen Fall arbeiten: Spenser wird nach Paradise gerufen zu einem Klienten. Gleichzeitig wird Sunny Randall von einem anderen Klienten zum selben Fall beauftragt. In Paradise treffen sie Police Chief Jesse Stone. Natürlich dürfen Hawk, Susan  und natürlich Richie!



Titel: Re: Was Parker noch hätte schreiben sollen
Beitrag von: Seamus am 26. Februar 2013, 00:28:49
- Kochbuch über Spensers ganze Gerichte (hatte Parker ja in Planung gehabt)

Hat er ja auch geschrieben....aber leider nur für den japanischen Markt und das gleich 2x.  :(

Es gibt in den Staaten soviele Verleger und Autoren die perfekt japanisch beherrschen und in Japan spricht ja von der jüngeren Generation jeder englisch....da frage ich mich warum es so ein Kochbuch noch nie auf den US-Markt gab.


Titel: Re: Was Parker noch hätte schreiben sollen
Beitrag von: Seamus am 12. Mai 2014, 23:43:57
Ich habe mir diese Idee nochmal durch den Kopf gehen lassen und fände einen Roman aus der Hawk Perspektive echt nicht schlecht. Ein Robert Crais hat es ja auch geschafft, Joe Pike ein Sprachrohr zu geben, also müsste das mit Hawk doch auch machbar sein. Man muss ja nicht viel von seiner Vergangenheit preisgeben, ein normaler Fall, aufgebaut wie in einem Spenser-Roman, würde mir schon reichen. Und das wäre auch vom Vorteil, so würde man keinen Spenser-Fan auf dem Zeh treten, da Hawk immer noch geheimnisvoll wäre. Im Gegenteil, man würde den Hawk Charakter in gewisser Hinsicht sogar begraben, wenn er nichts mystisches mehr an sich hätte.

Und auch wenn sich Atkins nicht trauen sollte, Hawk als Ich-Erzähler einzusetzen, kann ja ein anderer Charakter als Ich-Erzähler fungieren, der rund um die Uhr mit Hawk zusammen ist. Sixkill würde sich anbieten, denn wir alle würden doch gerne mal wissen, was Hawk in seiner Freizeit treibt, wenn er mal nicht zusammen mit Spenser einen Fall löst.

Es gibt soviele Möglichkeiten mit Hawk. Schade das weder Parker noch Atkins, dies je umgesetzt haben.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.