ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => ROBERT B. PARKER - NEWS => Thema gestartet von: Seamus am 21. April 2013, 14:40:14


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Vorworte / Einleitungen / Nachworte
Beitrag von: Seamus am 21. April 2013, 14:40:14
Parker hat ja nicht nur eigene Sachbücher und Romane geschrieben. Auf anderen Büchern, besonders jene für dessen Thema er Interesse zeigte, hinterließ er sogar Einleitungen, Vor- und Nachworte. Um die soll es in diesem Thread gehen, vielleicht finden wir ja noch mehr.

---

Boston All One Family

(http://img1.imagesbn.com/p/9781933212166_p0_v1_s260x420.jpg)

"With virtually unlimited access to the city's leaders, the Boston Globe's society photographer has spent the past two years stitching together a beautiful portrait of Boston-not the bricks and buildings, but the people who make it move. There are celebrities aplenty here (from pols and pundits to actors and artists) but there are also dozens of images of community leaders who donate their time and money to make Boston a ""family"" more than ever."

Bill Brett (Fotograf), Robert B. Parker (Einleitung), Carol Beggy (Text)

http://www.amazon.com/Boston-All-Family-Carol-Beggy/dp/B002JHBX4Y



Boston: History in the Making

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51BRKNZ7BYL._SY300_.jpg)

Parker schrieb das Vorwort dazu, sowie eine Kurzgeschichte und weitere kleine Begleittexte.

Zur Kurzgeschichte: http://tvparadies.net/c_m_c/index.php?topic=1849.0



Raymond Chandler's Unknown Thriller. The Screenplay of Playback

Kein Cover und kein Inhalt des Buches gefunden. Erschien im Jahr 1985.

Parker schrieb das Vorwort und hinterließ ein handsigniertes Autogramm auf dem Buch.



Raymond Chandler's Backfire: Story for the Screen

Thread: http://tvparadies.net/c_m_c/index.php?topic=911.msg8827#new



The Best American Mystery Stories

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41CWTG4XTQL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_SX342_SY445_CR,0,0,342,445_SH20_OU03_.jpg)

Fine in an equally fine dust jacket. Otto Penzler has SIGNED and inscribed this copy on the half title page: " For Pam - Who is much like the stories in this book - a mystery, beautifully crafted and, of course, the best! Love, Otto". Penzler additionally signed the title page, as did Michael Malone and Elmore Leonard, two other contributors of short stories for the book.



Woman in the Dark - von Dashiell Hammett

(http://pictures.abebooks.com/ROGERTHOMAS/md/md74835490.jpg)

A hurt and frightened woman, pursued by mysterious, menacing strangers, is taken in by a couple in an isolated house.

Clean and tightly bound hardback in a bright unclipped dustjacket, unread. First British publication, with a new foreword by Robert B Parker.


Titel: Re: Vorworte / Einleitungen / Nachworte
Beitrag von: Spenser am 21. April 2013, 17:49:50
Interessanter Thread :)

Bin gespannt, was wir alles herauzsbekommen werden :)

Parker lebte ja sein ganzes Leben in Boston und all seine Romane spielen ja auch selbst in un oder um Boston herum, was man ja auch seinem genauen Ort.- und Strassenkenntnis anmerkt :)

Von daher kommt es nicht von ungefähr, dass Parker selbst auch anderen Autoren  unter die Arme greift, die auch sachbücher zu Boston verfassen :)


Titel: Re: Vorworte / Einleitungen / Nachworte
Beitrag von: Seamus am 21. April 2013, 20:37:12
Ich meine mich zu erinnern mal gelesen zu haben dass dieses "Boston: History in the Making" seine eigene Idee war und es ohne ihn gar nicht zu einer Veröffentlichung gekommen wäre. :)

Mich wundert es ja dass er noch nie eine größere Story über seine Geburtsstadt "Springfield" (MA) verfasst hat. Nur in Double Play haben einige Kapitel in Springfield gespielt, was aber auch daran liegt dass dies seine eigenen Kapitel waren bzw. die des Charakters "Bobby".


Titel: Re: Vorworte / Einleitungen / Nachworte
Beitrag von: Spenser am 21. April 2013, 21:24:53

Mich wundert es ja dass er noch nie eine größere Story über seine Geburtsstadt "Springfield" (MA) verfasst hat. Nur in Double Play haben einige Kapitel in Springfield gespielt, was aber auch daran liegt dass dies seine eigenen Kapitel waren bzw. die des Charakters "Bobby".

Stimmt....ist schon merkwürdig.


Titel: Re: Vorworte / Einleitungen / Nachworte
Beitrag von: Seamus am 24. August 2013, 23:34:49
Ich habe aus dem Companion 2 weitere Einleitungen/Vorworte entdeckt die er geschrieben hat, einmal sogar für einen Hammett Roman. Habe die beiden Bücher mal im Startpost vorgestellt.

Zitat
The Best American Mystery Stories

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41CWTG4XTQL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_SX342_SY445_CR,0,0,342,445_SH20_OU03_.jpg)

Fine in an equally fine dust jacket. Otto Penzler has SIGNED and inscribed this copy on the half title page: " For Pam - Who is much like the stories in this book - a mystery, beautifully crafted and, of course, the best! Love, Otto". Penzler additionally signed the title page, as did Michael Malone and Elmore Leonard, two other contributors of short stories for the book.



Woman in the Dark - von Dashiell Hammett

(http://pictures.abebooks.com/ROGERTHOMAS/md/md74835490.jpg)

A hurt and frightened woman, pursued by mysterious, menacing strangers, is taken in by a couple in an isolated house.

Clean and tightly bound hardback in a bright unclipped dustjacket, unread. First British publication, with a new foreword by Robert B Parker.


Titel: Re: Vorworte / Einleitungen / Nachworte
Beitrag von: Spenser am 25. August 2013, 04:47:14
Parker für Hammond ??? Unglaublich! :freu:


Titel: Re: Vorworte / Einleitungen / Nachworte
Beitrag von: Seamus am 25. August 2013, 16:18:09
War für Parker bestimmt auch eine große Ehre, dass er das Vorwort für einen Hammett Roman schreiben durfte- Er zählteja zu seinen Lieblingsautoren und hat über ihn sogar eine Doktorarbeit geschrieben.  :)


Titel: Re: Vorworte / Einleitungen / Nachworte
Beitrag von: Spenser am 25. August 2013, 16:27:42
Sicher wars das. Genauso, als Parker den letzten Chandler zuende bringen durfte und einen ganz neuen schreiben durfte. Parker schrieb für Chandler und Hammond...zwei der größten Krimi-Autoren aller Zeiten. Alleine das zeigt, was für ein Kaliber Parker war und desto trauriger finde ich es, wie wenig erfolgreich Parker in Deutschland ist.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.