ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => ALLGEMEINES => Thema gestartet von: Spenser am 20. August 2013, 21:02:33


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Jesse Stone - Unterschiede zur TV Figur und der Roman Figur
Beitrag von: Spenser am 20. August 2013, 21:02:33
In diesem Thread wird über die Unterschiede der TV und der Romanfigur des Jesse Stone diskutiert. Wenn euch was einfällt, postet es :)

- In den Romanen ist Jesse Stone Mitte 30, in der Serie Mitte 50 (Anfang 60)
- In den Romanen hat Jesse noch Kontakt zu seiner Ex-Frau, die auch noch gelegentlich mitwirkt, anders als in der TV-Serie


Titel: Re: Jesse Stone - Unterschiede zur TV Figur und der Roman Figur
Beitrag von: Spenser am 15. Oktober 2016, 05:49:35
Warum eigentlich die Filme mit Tom Selleck besetzt wurden ist eigentlich recht merkwürdig. In den Romanen ist Jesse Mitte 30 und sportlich drahtig - und Selleck war zu dem zeitpunkt schon 60 - also fast doppelkt so alt und sein einziger Sport war es, sein Whiskeyglas zu heben und zu senken :totlach: Eigentlich seltam, dass Parker Selleck sogar genehmigt hatte. Gibts da eigentlich eine Geschichte dazu, wieso Selleck trotz des derben Altersunterschieds die Rolle bekommen hatte?


Titel: Re: Jesse Stone - Unterschiede zur TV Figur und der Roman Figur
Beitrag von: Seamus am 15. Oktober 2016, 10:41:12
In den 80ern war ja eine Verfilmung des Roman's Early Autumn in Planung, mit Selleck in der Hauptrolle als Spenser. Ich mag Selleck ja sehr und Magnum ist eine meiner absoluten Lieblingsserien aus dieser Zeit, aber ich denke nicht dass er einen guten Spenser abgegeben hätte. Seine ganze Persönlichkeit, seine Präsenz, passt einfach besser zu einem Charakter wie Jesse Stone. Damals hätte er auch noch nicht so viele Freiheiten gehabt wie heute und hätte sich strikt an Vorgaben (ergo das Drehbuch) halten müssen. In den 80ern besaß er schließlich noch keine eigene Filmproduktionsgesellschaft. Ich glaube die Jesse Stone-Filme sind deshalb so gut, weil er viele eigene Ideen eingereicht und dazugegeben hat.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.