Titel:
Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
Spenser am
10. November 2013, 04:13:43
(http://www.imfernsehen.de/gfx/bv/nashville-2012.jpg)
Deutsche Erstausstrahlung: 26.02.2013 Fox Channel
Rayna Jaymes, die Königin der Countrymusik, befindet sich auf dem absteigenden Ast. Die Verkäufe ihrer Alben und Konzerttickets sind rückläufig. Um neue Käuferschichten anzusprechen, will ihre Plattenfirma sie im Vorprogramm der aufstrebenden neuen Teenie-Sensation Juliette Barnes auf Tournee schicken. Die junge Rivalin verhält sich aber nicht nur sehr schnippisch, sie macht sich auch noch an Raynas Bandleader und Ex-Lover Deacon ran und versucht, ihn abzuwerben. Unterdessen träumt auch Deacons talentierte Nichte Scarlett gemeinsam mit Duettpartner Gunnar von einer Karriere in Nashville. Ihrem Freund Avery, selbst ein ambitionierter Musiker, ist das plötzliche Interesse an Scarlett aber nicht recht.
Das um Authentizität bemühte Musical-Drama über die Hochburg der US-Countryszene wurde von der ‚Oscar‘-Autorin Callie Thouri („Thelma & Louise“) als Primetime-Soap konzipiert. Gedreht wird in Nashville an Originalschauplätzen. So treten beispielsweise einige Serienfiguren regelmäßig im legendären Bluebird Cafe auf. Pro Episode werden jeweils drei bis sieben Songs performt, die in den USA zeitnah auf iTunes veröffentlicht werden. Neben Coverversionen gibt es auch Originalsongs zu hören, die von prominenten Songwritern wie Lucinda Williams und Elvis Costello eigens zur Serie beigesteuert worden sind. (Text: MB)
http://www.youtube.com/watch?v=P0U4JK4hP4o
Titel:
Re: Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
Spenser am
10. November 2013, 04:16:02
Ich dachte, wir hätten einen Thread von der Serie ??? Seamus und ich hatten doch schon einige Male über diese Serie gesprochen? War wohl in einem der Spiele-Threads....
Naja, ich mag die Serie sehr gerne, besonders die Musik finde ich klasse (Naja, als Country-Fan) :D
Bin hier auf den deutschen Stand (also Staffel 1), in den USA läuft ja derzeit die 2. Staffel
Habe mir letzte Woche nun endlich beide bisher erschienenen Soundtracks auch zugelegt - die ich jeden nur empfehlen kann, der die Serie mag :)
4 Sterne (vllt. werdens mal 5 Sterne) :)
Titel:
Re: Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
Seamus am
10. November 2013, 12:25:18
Habe im Frühjahr die erste Staffel auf englisch gesehen und wusste gar nicht dass in den Staaten bereits die Zweite läuft. Jedenfalls mag ich die Serie auch sehr!
Nicht erstlinig wegen der Musik (ich höre ab und zu kanadische und amerikanische New-Country Songs von Künstlern wie Keni Thomas, Shania Twain, Shane Yellowbird usw. - aber ich bin kein Überfan), sondern wegen den Charakteren, die ich alle wirklich sehr interessant finde.
Man was habe ich anfangs den Charakter den Hayden Panettierre verkörpert gehasst! Wie sie mit ihrer Mutter umgegangen ist und wie sie sie wie den letzten Abschaum behandelt. :gr: Aber nach und nach hat man ja die familiäre Vorgeschichte kennen gelernt und es ging dann wieder mit ihr - ich mag sie immer noch am wenigsten von allen anderen Charakteren, aber irgendwie kann ich manche ihrer Beweggründe, nicht nur auf die Mutter bezogen verstehen.
Rayna ist natürlich mein Liebling, zusammen mit Deacon und ihrem Vater "Lamar", der ja Jahre zuvor noch Marlowe gespielt hat. :)
Den Soundtrack (Volume 1) habe ich mir übrigens auch gekauft. Da mag ich eigentlich jeden Song - Favoriten sind bei mir "Buried Under", "Under Mind", "Twist of Barbwire" und "When the Right One Comes Along".
Gar nicht mag ich "Love Like Mine" von Hayden Panetierre". Dieses Hannah Montana Popgedudel ist für mich einfach nur nervig. Aber sonst eine tolle Scheibe!
Für die Serie an sich gebe ich auch 4 Sterne! Jetzt wo ich weiß, dass es schon eine 2. Staffel gibt, muss ich mal überlegen, wann ich mit dem Run anfange. :)
Titel:
Re: Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
Spenser am
10. November 2013, 20:39:06
Ja, Rayna und Deacon mag ich auch am liebsten....Hayden spielte wirklich einen richtigen Kotzbrocken in Staffel 1...wobei sie sich im Laufe der Staffel ja besserte.
Die 2. Staffel ist auch schon bei Folge 7 oder 8 angelangt :)
Titel:
Re: Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
Seamus am
11. November 2013, 14:55:24
Ich fange heute Abend, jetzt wo ich dank dir über eine 2. Staffel bescheid weis, mit der ersten Folge an. Ich bin u.a. auch gespannt wie es mit Scarlett weiter geht, auch einer meiner Lieblingscharaktere, die ich vergaß zu erwähnen. :)
Titel:
Re: Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
Spenser am
11. November 2013, 16:23:38
Viel Spass! Ich warte hier auf den deutschen "Zug" ;)
Titel:
Re: Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
wbohm am
17. Mai 2014, 13:50:55
Ach, hier haben wir ja auch einen "Nashville" Thread. Ich hab's vor ein paar Tagen schon mal im FS Forum geschrieben, dass ich jetzt auch mit der Serie angefangen habe. Ich hatte die Serie immer auf die lange Bank geschoben, weil ich, als Rockfan (aller Arten) bei (US-)Country Musik in ihrer traditionellen Form (also mit Banjo, Mandoline und "Waschbrett"...ihr wisst sicher was ich meine) immer Angst habe, dass ich Ohrenkrebs bekomme. Und so dachte ich auch bei dieser Serie, dass Hauptsächlich dieser traditionelle Western Stil vorkommt und die beiden Hauptakteurinnen so in der Art von Dolly Parton singen.
Ich liebe traditionelle Folk Musik, aber nur aus Irland und Schottland. Da könnte ich stundenlang zu hören, bei traditionellem US Country halte ich es nicht lange aus, es sei denn ein Johnny Cash singt (oder Willie Nelson, Kris Kristofferson). Ist der Country mit Rockmusik verknüpft ist es was anderes, Bands wie Lynyrd Skynyrd oder CCR liebe ich. Auch Country mit Pop Elementen wie z.B von Shania Twain kann ich sehr gut hören (insbesondere wenn die Sängerin so scharf aussieht wie Shania ;) ).
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wurde angenehm überrascht. Diese Art Country Musik, wie sie in der Serie gebracht wird, gefällt mir. Am meisten natürlich wenn Deacon seine Balladen spielt (oder auch seine Nichte).
Deacon und seine Nichte sind auch meine Lieblingscharaktere in der Serie. Scarlett ist einfach süss und sie kann auch singen. Hat wohl auch schon Alben veröffentlicht und ist eigentlich eine Australierin (also Clare Bowen meine ich). Und Deacon ist einfach ein sympathischer Charakter. Trotz der vielen Abstürze, die er in seinem Leben erleiden musste (meist durch eigene Schuld wegen Drogen und Suff) ist er ein verlässlicher Freund, der immer zur Stelle ist. Er stellt sich nie in den Vordergrund, obwohl er vom Talent her besser ist als die meisten. Wer so jemanden als Freund hat, kann sich wirklich glücklich schätzen. Herrlich, dass er sich zu seinem Geburtstag immer "Mein Freund Yellow" anschaut :D (Reyna war ja ganz erstaunt, als sie erfuhr, dass für Deacon eine Überraschungsparty stattfinden soll "Was??? Deacon und Geburtstags-Party??? Gibt es "Mein Freund Yellow" als Public Viewing? )
Juliette ist zwar manchmal ein Biest, aber man merkt auch, dass sie garnicht so ist, wie sie sich manchmal gibt. Sie hat in ihrer Kindheit wirklich viel ertragen müssen. Als sie dann mit dem "Zölibat-Quarterback" ausging und von ihm zu seinen Eltern zum Essen eingeladen wurde, hat man richtig gemerkt, dass sie gehofft hat zur Familie zu gehören. Aber wie es leider so ist, bei solch "gottesfürchtigen" Leuten, die ja immer so "anständig" sind und gehorsam in die Kirche gehen, kann so etwas natürlich nicht sein. Das sind "Scheinheilige", die das was in der Kirche gepredigt wird, eigentlich garnicht verstehen. Hauptsache man kann den Schein waren und man erscheint als "gute Christen". Juliette hat es richtig gemacht, dass sie diese bigotten Eltern und ihren Sprössling vor dem Altar stehen liess.
4 Sterne für Nashville
Titel:
Re: Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
Spenser am
18. Mai 2014, 00:52:06
Viel Spass! Ich warte hier auf den deutschen "Zug" ;)
....und der läuft mittlerweile auch. Die ersten 6 Folgen sind durch, kommt immer im Doppelapck bei FOX :)
Titel:
Re: Nashville (USA, 2012-????)
Beitrag von:
Seamus am
18. Mai 2014, 02:27:48
So erging es mir auch. Bin eigentlich nicht so der Country Hörer (die, die ich mag habe ich aufgezählt) und höre wenn, dann eher so mit Rock (Lynyrd Skynyrd) oder Rap (Gangstagrass) gemischte Country Musik - aber die Lieder aus der Serie mag ich bis auf eine Ausnahme, alle.
Dabei fällt mir ein - ich muss jetzt unbedingt mal irgendwann die 2. Season schauen. Habe es immer noch nicht gemacht, obwohl ich es wie hier in diesem Thread geschrieben, sogar vor hatte. ???
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.