ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => ANDERE ROMANE VON ACE ATKINS (Other Novels from Ace Atkins) => Thema gestartet von: Seamus am 29. Januar 2014, 21:10:15


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: [04. Quinn Colson] The Forsaken (2014)
Beitrag von: Seamus am 29. Januar 2014, 21:10:15
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51wfAeb3a8L._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

Inhalt:

Thirty-six years ago, a nameless black man wandered into Jericho, Mississippi, with nothing but the clothes on his back and a pair of paratrooper boots. Less than two days later, he was accused of rape and murder, hunted down by a self-appointed posse, and lynched.

Now evidence has surfaced of his innocence, and county sheriff Quinn Colson sets out not only to identify the stranger’s remains, but to charge those responsible for the lynching. As he starts to uncover old lies and dirty secrets, though, he runs up against fierce opposition from those with the most to lose—and they can play dirty themselves.

Soon Colson will find himself accused of terrible crimes, and the worst part is, the accusations just might stick. As the two investigations come to a head, it is anybody’s guess who will prevail—or even come out of it alive.

Erscheint am 24. Juli 2014 in den USA.


Titel: Re: [04. Quinn Colson] The Forsaken (2014)
Beitrag von: Seamus am 22. Oktober 2014, 13:57:11
Habe vorgestern angefangen den Roman zu lesen und habe es gestern Abend bis zur Hälfte geschafft. Bisher gefällt mir der Roman recht gut, hätte nämlich nicht damit gerechnet, dass Lillie und Quinn nun um ihren Job bangen müssen. Daneben müssen sich die beiden auch noch mit Stagg rumschlagen, bekommen es mit einem Motorradclub zu tun und müssen einen 30 Jahre alten Fall lösen, bei dem die Identität des Täters noch unklar ist.

Hat Atkins während er diesen Roman schrieb, die Sons Of Anarchy geschaut? Einige Charaktere der Rockerbande erinnern nämlich an Opie, Jax, Clay, Bobby  :hawk:  :hawk:  :hawk: , Juice & co.. Auch die haben ja eine Geschichte mit Quinn da sein Vater in den 70ern sich mit denen rumgetrieben hat und eigentlich auch ein Mitglied war, auch wenn er offiziell nicht in den Club aufgenommen wurde. Man erfährt viel von Jason Colson (Quinn's Vater) Vergangenheit, z.B. dass er als Stuntman bei den Serien "A-Team" und "Ein Duke kommt selten Allein" beschäftigt war. Und dass er ein Techtelmechtel mit "Adrienne Barbeau" hatte.  :D

Natürlich alles Fiktion, aber ich finde diese Anspielungen auf bekannte Schauspieler und Serien immer herrlich. Wie Atkins bloß auf so Ideen kommt?

Auch die Musikstücke die in den Roman genannt werden, fand ich wieder toll. Einige gute Sachen dabei:

Willie Nelson - Blue eyes crying in the rain
http://www.youtube.com/watch?v=BTP490Cw1C4

Jessi Colter - I'm Not Lisa
http://www.youtube.com/watch?v=ZOgTVJOdFVU

Tanya Tucker - Delta Dawn
http://www.youtube.com/watch?v=Ir3gAak9LkY

Lynyrd Skynyrd - Free Bird  :freu:
http://www.youtube.com/watch?v=np0solnL1XY


Titel: Re: [04. Quinn Colson] The Forsaken (2014)
Beitrag von: wbohm am 23. Oktober 2014, 17:52:15
Lynyrd Skynyrd - Free Bird  :freu:
http://www.youtube.com/watch?v=np0solnL1XY


Endlich mal jemand mit Musik-Geschmack in Spensers Foren :D
 
Lynyrd Skynyrd ist Kult.

Im Nostalgie Crime Board habe ich in unserer dortigen Musikecke letzte Woche einen "Lynyrd Skynyrd" Thread eröffnet. Der hatte bis jetzt die sagenhafte Anzahl von einem Click (und der war von mir, als ich den Thread erstellt habe :D), du siehst alles Banausen dort ;)

zu Atkins: Ich habe jetzt "Devils Garden" über den Roscoe "Fatty" Arbuckle Skandal aus den 20ern gelesen. Hat mir sehr gut gefallen, diese Art Fakten und Fiktion zu mischen.



Titel: Re: [04. Quinn Colson] The Forsaken (2014)
Beitrag von: Seamus am 23. Oktober 2014, 18:11:08
Ich liebe die Band auch sehr, habe fast alle Alben (2 sogar auf Vinyl) bei mir zuhause, nur live konnte ich die Gruppe leider nie sehen. Wenn ich speziell dieses Lied höre denke ich immer sofort an das PS 2 Game "GTA San Andreas" (eines meiner Lieblingsvideospiele)!

Devils Garden hab ich mir schon vor Monaten bestellt und muss es auch endlich mal lesen. Schade das Atkins in letzter Zeit keine Stand Alone's mehr schreibt (dazu kommt er wohl nicht mehr, jetzt wo er 2 Reihen hat), mir hat White Shadow super gefallen.

Habe jetzt 75% des Romans gelesen (wie mir mein Kindle angezeigt hat) und anders als beim 3. Roman, ist die 2. Hälfte des Buches ebenso gut wie die erste und spannender kann ein Roman kaum sein. Ganz Mississippi scheint in dem Fall involviert zu sein und keiner möchte, dass die Wahrheit ans Tageslicht gelangt. Ein riesiges Netz aus Korruption, Vertuschung, Rassismus und Geldwäsche. Und Quinn und Lillie stecken mittendrin und werden von allen Seiten angegriffen.

Der Mann den sie damals gehängt haben, war also gar nicht der Vergewaltiger und Mörder und es ist unfassbar dass die sich einfach den nächst-besten Afro-Amerikaner ausgesucht und für schuldig befunden haben, obwohl er ja gar nichts mit der Sache zu tun hatte. Und auch dieser Roman soll ja auf einer wahren Begebenheit beruhen und wie immer hat sich Atkins auf mehreren Polizeirevieren rumgetrieben um mehr Fakten und Hintergründe darüber zu erfahren.

Ich bin gespannt wie "The Forsaken" ausgeht. Kann es gar nicht abwarten heute Abend endlich weiter zu lesen.


Titel: Re: [04. Quinn Colson] The Forsaken (2014)
Beitrag von: Seamus am 24. Oktober 2014, 11:49:52
Hab das Buch gestern noch ausgelesen und gebe 4 Sterne. War echt einer, wenn nicht sogar der beste Colson aller Zeiten. Man merkt Atkins' Schreibstil richtig an, das Spenser ihn beeinflusst hat. Seit er neben seinen eigenen Reihen und Stand-Alone's auch Spenser-Romane schreibt, hören sich die Dialoge so an, als kämen die von Parker höchstpersönlich. Jetzt wo er mit Ophelia eine feste Freundin hat die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht, sind die Vergleiche mit Spenser noch deutlicher. Ophelia ist seine Susan, Hondo ist sein Pearl und Boom könnte als Hawk-Doppelgänger durchgehen (hätte er keine Arm-Prothese).

Das Finale des Roman's hätte spannender nicht sein können. Alle Subplots und Storylines sind am Ende zu einem ganzen verschmolzen. Bin gespannt ob der MC in einem späteren Roman mit anderen Mitgliedern nochmal einen Auftritt hat. Ich finde solche Biker-Stories einfach faszinierend.

Wenn man sich die BKA Statistiken zur Organisierten Kriminalität durchlest, erfährt man, dass weniger als 5% aller Mitglieder von Rockerbanden in der organisierten Kriminalität verwickelt sind. Dass was die Medien einen wieder vorgaukeln ist mal wieder typisch, da die gleich alle Rocker über einen Kamm scheren. Die haben wohl zuviel Sons Of Anarchy geschaut.  :lol:

Ich mochte jedenfalls die Story mit dem "Born Losers MC" in "The Forsaken", weil ich selten eine realistischere über Motorrad-Clubs gelesen habe.  :hawk:

Hier noch 2 weitere Songs die im Roman erwähnt werden:

Led Zepelin - Candy Store Rock
http://www.youtube.com/watch?v=B5t8hxyqELw

George Jones - Playing Possum
http://www.youtube.com/watch?v=PLFKmyGhZPM

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.