ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => ROBERT B. PARKER - NEWS => Thema gestartet von: Seamus am 31. Januar 2014, 01:10:40


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Gute Titel, schlechte Titel
Beitrag von: Seamus am 31. Januar 2014, 01:10:40
Auf einer der vorderen Seiten des Buchcover-Threads wurde schon öfters über die Titel von Parker Romanen diskutiert. Nun möchte ich aber mal von euch wissen, welche Titel ihr richtig gut findet und welche gar nicht gehen. Und damit meine ich die englischen Original-als auch die deutschen Titel.

Gute Titel sollten für mich einen griffigen Namen haben, der sich auf die Handlung bezieht oder auf ein bestimmtes Detail im Roman hinweißt, sodass man sich rein vom Titel her noch gut an den Plot erinnern kann, obwohl man den Roman zB schon länger nicht mehr gelesen hat. Oder weil sie einfach vom Namen her gut klingen.

Schlechte Titel sind welche die einfach gar nicht gehen. Entweder liegt es an einem besonders knalligen Namen oder daran dass er einfach gar nichts mit dem Inhalt gemeinsam hat.

Ich fange mal an:
 
Bei den deutschen finde ich besonders die Pendragon-und die Rowohlttitel ansprechend und bei den englischen Original's gefielen mir meist die älteren, die da wären:

Gute: Valediction, A Savage Place, Letzte Chance in Las Vegas, Playmates, Alte Wunden, Looking for Rachel Wallace

Schlechte: Bodyguard für eine Bombe (klingt wie ein Actionfilm eines C-Promis), Widow's Walk (klingt einfach nicht nach Parker), Cold Service (erinnert mich kein Stück an die Handlung), Kevins Weg ins andere Leben (klingt für mich einfach bescheuert, obwohl es mein Lieblingsroman ist), Bleiche Schatten im Schnee (apropos "bescheuert"), Hugger Mugger (siehe die letzten beiden)


Titel: Re: Gute Titel, schlechte Titel
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 31. Januar 2014, 10:26:56
Bei den schlechten deutschen Titeln nicht zu vergessen: Einen Dollar für die Unschuld (dümmer und reißerischer geht es ja wohl kaum) :roll:.


Titel: Re: Gute Titel, schlechte Titel
Beitrag von: Seamus am 31. Januar 2014, 15:10:24
Au ja, den sollte man unbedingt dazuzählen!

Welche Titel zählen bei dir denn zu den Guten? Zum Beispiel von den deutschen, du wirst ja bestimmt nicht alle grausig finden.  :lol:


Titel: Re: Gute Titel, schlechte Titel
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 31. Januar 2014, 15:50:01
Doch :)!

Nein, war nur ein Witz.
Jetzt wollte ich gerade gute nennen, da fallen mir erst wieder die ganz grausamen ein: Schmusepuppe :kotz:; Leichte Beute für Profis, Licht auf Dunkelmänner (beide herrlich nichtssagend und nicht einmal ansatzweise am Original orientiert).

Ganz gut gefallen mir Spensers Abschied und Spenser auf der Flucht. Zwar ist das mit Spensers Abschied nicht ganz korrekt, da Susan ja Spenser verlässt und nicht umgekehrt, aber es lässt doch endlich einmal Rückschlüsse auf den Inhalt zu. Gleiches gilt für Spenser auf der Flucht, welches ja eine recht treffende Inhaltsbeschreibung ist.


Titel: Re: Gute Titel, schlechte Titel
Beitrag von: Seamus am 01. Februar 2014, 04:25:05
Ganz gut gefallen mir Spensers Abschied und Spenser auf der Flucht. Zwar ist das mit Spensers Abschied nicht ganz korrekt, da Susan ja Spenser verlässt und nicht umgekehrt, aber es lässt doch endlich einmal Rückschlüsse auf den Inhalt zu. Gleiches gilt für Spenser auf der Flucht, welches ja eine recht treffende Inhaltsbeschreibung ist.

Das finde ich auch, mit die besten deutschen Titel der ersten 20 Spenser-Romane! Ich favorisiere ja auch die 3 englischen Titel dazu (The Widening Gyre, Valediction, A Catskill Eagle) weil sie nicht nur klangvoll sind, sondern weil man sich auch gleich wieder an die Handlung erinnert fühlt. Besonders bemerkbar macht sich dies bei Valediction.

Wenn wir die niederländischen dazunehmen würden, könnte man glaube ich mehr als 5 Titel zu den schlechten dazunehmen. Die sind nämlich nicht minder reißerisch, als die deutschen.  :D

Hier mal eine Liste, falls ihr euch nicht mehr so genau erinnern solltet.

http://www.deboekenplank.nl/naslag/aut/p/parker_r.htm

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.