ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => ALLGEMEINES / GENERAL => Thema gestartet von: Seamus am 06. Mai 2014, 18:50:26


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Spenser's Alter?
Beitrag von: Seamus am 06. Mai 2014, 18:50:26
Auf einem älteren Blog-Eintrag von Lee Goldberg habe ich gerade eine Diskussion bei den Comments entdeckt, wo verschiedene Leute über das Alter von Spenser diskutieren.

Ich bin der Ansicht dass Spenser 4 Jahre jünger ist, als RBP. Denn in "Spenser und das Manuskript" erwähnte er ja glaube ich dass er 37 (oder war's 36) Jahre alt ist. Spenser muss also 1936 geboren sein, wenn meine Annahme richtig ist.
Allerdings diente Spenser ja in Korea. Der Krieg ging zwischen 1950-53, da man aber 18 sein muss um in die Army aufgenommen zu werden, kann 1936 als Baujahr unmöglich stimmen.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass dann "Godwulf Manuskript" vor 1973 spielt, dann könnte es wiederum passen. Ich glaube nämlich das Parker seinen Debutroman früher fertig geschrieben hat, aber sicher bin ich mir nicht.

Parker und Atkins selbst geben ja keine Auskunft über das wahre Alter von Spenser - also kann man eh nur spekulieren und rätseln. Was klar sein dürfte ist aber, wenn er in den 30ern geboren ist, dass er heute über 70 sein muss. Da aber fiktive Charaktere nur selten altern, wollte ich mal wissen, wie alt ihr ihn einschätzt und er in euren Köpfen ist, wenn ihr einen (neueren 30-44) Spenser-Roman liest?

(Vom Aussehen kann man ja ihn ja nicht einschätzen da er sich selbst nur sehr selten beschreibt...)

Ich würde sagen Ende 40 bis Anfang 50.

Was meint ihr?


Titel: Re: Spenser's Alter?
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 07. Mai 2014, 09:04:36
In dem Roman "God save the child" von 1974 heißt es ganz klar, dass er 37 alt ist, somit also Jahrgang 1937 wäre.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Parker bestimmt nicht daran gedacht, dass seine Romanfigur noch gut vierzig Jahre danach noch neue Abenteuer erleben würde. Es ist daher nur folgerichtig, das später keine Altersangaben mehr erfolgen, da ein über siebzigjähriger Privatdetektiv bei körperlichen Auseinandersetzungen ziemlich unglaubwürdig wirken würde.
Aufgrund der vielen Romane muss ja auch in Spensers Welt recht viel Zeit vergangen sein, so dass ich ihn mindestens auf Ende vierzig schätzen würde.



Titel: Re: Spenser's Alter?
Beitrag von: Seamus am 07. Mai 2014, 17:13:19
Ach dann war es in God Save The Child?  ???  Ich dachte immer er hat es beim Maunskript erwähnt, aber da beide mit God anfangen, habe ich da wohl was verwechselt. Danke für den Hinweis!

Jahrgang 1937 wäre ja quasi auch eine Falschangabe. Er kann da mit jungen 13-16 Jahren unmöglich am Koreakrieg teilgenommen haben.


Titel: Re: Spenser's Alter?
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 07. Mai 2014, 17:29:46
Ja, das war irgendwie nicht sonderlich gut durchdacht, außer es bestand aufgrund der Kriegssituation die Möglichkeit, bereits mit 17 zur Army zu gehen.


Titel: Re: Spenser's Alter?
Beitrag von: Spenser am 07. Mai 2014, 18:45:12
Nachdem heutigen Stand würde ich Spenser so auf Anfang - Mitte 50 schätzen, so seinen erzählungen nach, dass er im Alter z.B. Alkohol nicht mehr so vertragen kann wie früher, etc.

Spenser feiert eben nur alle 5-6 Jahre Geburtstag :lol:


Titel: Re: Spenser's Alter?
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 08. Mai 2014, 09:48:51
Vielleicht hat er ja am 29.02. Geburtstag, dann würde das ja passen :D.


Titel: Re: Spenser's Alter?
Beitrag von: Spenser am 08. Mai 2014, 12:42:45
Vielleicht hat er ja am 29.02. Geburtstag, dann würde das ja passen :D.

:totlach: Das wirds sein!

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.