Titel:
Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Seamus am
27. September 2013, 19:06:00
Hier mal eine von mir erstellte Übersicht aller Länder in denen Spenser Romane übersetzt erschienen sind und wieviele erschienen sind:
1. Tschechische Republik
41 Romane, 1 Spezialausgabe, 2 Dreierpack's
2. Japan
39 Romane, 5 Spezialausgaben, 1 Kurzgeschichte 0 Dreierpack's
3. Deutschland
34 Romane, 1 Dreierpack, 1 Doppelband, 2 Hörbücher
4. Bulgarien
24 Romane
5. Niederlande
21 Romane, 1 Dreierpack
6. Frankreich
19 Romane
7. Italien
18 Romane
8. Argentinien
8 Romane
8. Israel
8 Romane
10. Schweden
7 Romane
10. Polen
7 Romane
11. Südkorea
6 Romane
12. Ungarn
5 Romane
12. Russland
5 Romane
12. Finnland
4 Romane
14. Spanien
3 Romane
14. Hongkong
3 Romane
14. Portugal
3 Romane
14. Dänemark
3 Romane
19. Island
2 Romane
19. Slowakei
2 Romane
19. Ukraine
2 Romane
19. Thailand
2 Romane
24. und jeweils einen Roman
Ägypten
(Baskenland)
Kroatien
Mexiko
Norwegen
Peru
Rumänien
Taiwan
Türkei
Weißrussland
Litauen
Albanien
---
Bücher von Parker's anderen Reihen und Romanen sind hier nicht aufgelistet.
Titel:
Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Spenser am
27. September 2013, 23:34:46
Deutschland auf Rang 3 ??? Hätte ich nicht erwartet! Und wie meckern immer noch, dass nicht alle erschienen sind :D
Hatte Japan auf Platz 1 erwartet... Naja, auf den wahren Platz 1 stehen natürlch die USA und UK
Titel:
Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Seamus am
28. September 2013, 04:30:42
Deutschland auf Rang 3 ??? Hätte ich nicht erwartet! Und wie meckern immer noch, dass nicht alle erschienen sind :D
Einigen anderen Ländern geht es tatsächlich viel schlechter. Leid tut's mir wirklich für Italien, Spanien oder Frankreich die vergleichsweise schwach abschneiden. Nach dem Ende der Serie ging's gerade in Italien abwärts für die Romane.
Aber Bronze ist wirklich nicht schlecht. Sollten die Japaner weiterhin die Atkins Romane ignorieren und wir die stattdessen herausbringen bzw. der Pendragon (man darf ja noch hoffen), dann ist sogar Platz 2 drin. :)
Naja, auf den wahren Platz 1 stehen natürlch die USA und UK
Klaro, aber in der Liste geht es ja um die "übersetzten" Spenser Romane. Außer es gibt ein paar Waliser die Spenser zukünftig nun auch in ihrer Sprache lesen wollen, dann löst Spenser bald Fälle in "Llanfairpwllgwyngillgogerygogogoch" oder wie der Ort heißt. :totlach:
Titel:
Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Spenser am
28. September 2013, 17:06:33
Sehr schade, dass es in Italien nach Ende der serie aus den Augen aus dem Sinn hiess :( War in Deutschland aber ja ähnlich, nach dem Serien-Aus stellte auch Ullstein wenig später die Reihe ein und die nachfolgenden Verlage brachten ja auch imer nur wenige heraus...erst Pendragon hat wieder eine klare Schiene gefahren - ich hoffe sehr, dass es dabei bleibt, aber ich weiß, dass es nicht gut aussieht... :(
Titel:
Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Seamus am
29. September 2013, 00:02:38
In Sachen Spenser werden wir in den nächsten Jahren den 3. Platz behalten. Die Bulgaren veröffentlichen zwar fleißig die "Atkins-Spenser", aber von den alten Romanen gibt es auf dem dortigen Markt kaum was.
Und um die Japaner zu überholen, müsste Pendragon in den nächsten Jahren noch mindestens 6 weitere Romane auf deutsch rausbringen, aber bei manchen glaub ich es schon gar nicht mehr (Potshot, Hugger Mugger, Chasing The Bear und sicherlich auch "Silent Night").
Mich würde ja interessieren ob der tschechische Verlag der die Parker Romane übersetzt und publiziert, wirklich keinen Reibach mit macht. Ich meine Tschechien hat viel weniger Einwohner als Deutschland und Japan und ist trotzdem Spitzenreiter. ??? Da muss es ja eine Menge an Fans geben, anders lässt sich das ja kaum erklären.
Titel:
Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Spenser am
29. September 2013, 05:33:13
Tschechen haben eben einen guten Lesegeschmack :D
Titel:
Re: Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Seamus am
21. August 2014, 17:07:16
Habe die Liste im Startpost mal auf den neuesten Stand gebracht. Viel getan hat sich auf den vorderen Plätzen nicht. Tschechien ist immer noch Spitzenreiter, da die Japaner sich immer noch weigern die von Atkins geschriebenen Spenser-Romane herauszugeben. Deutschland verteidigt immer noch Bronze, droht aber von Bulgarien überholt zu werden, da dort die Atkins Romane und einige ältere, noch nie veröffentlichte Parker-Werke erscheinen.
Einen großen Sprung haben unsere Nachbarn aus Polen gemacht. Die haben nämlich 6 Plätze gut gemacht und teilen sich nun den 10. Rang mit den Skandinaviern aus Schweden.
Unauffindbar sind nachwievor die Cover der ägyptischen Ausgabe von Looking For Rachel Wallace, der baskischen Version von A Savage Place und auch von dem Cover der litauischen Übersetzung von God Save The Child fehlt jede Spur.
Titel:
Re: Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
21. August 2014, 17:17:06
Wieso gab es denn in Deutschland zwei Dreierpacks? Ich kenne nur das eine von Ullstein und einen Doppelband von Goldmann.
Titel:
Re: Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Seamus am
21. August 2014, 17:21:52
Wieso gab es denn in Deutschland zwei Dreierpacks? Ich kenne nur das eine von Ullstein und einen Doppelband von Goldmann.
---> Mein Fehler.
Ich habe Doppelbänder und Dreierpacks als ein ganzes zusammengefasst. Werde ich aber gleich korrigieren.
Edit: Gemacht. :)
Titel:
Re: Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
21. August 2014, 17:23:43
Ach so, dann ist ja gut, dachte schon, ein schöner Dreierband sei an mir vorübergegangen.
Titel:
Re: Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Seamus am
21. November 2014, 12:14:04
Habe Albanien in der Liste hinzugefügt und den Startpost editiert. Viel geändert hat sich ja noch nicht viel, außer das Südkorea einen Sprung nach vorn gemacht hat. Aber die Top 3 bleiben auf lange Sicht wohl die gleichen und die Bulgarien werden und die Bronzemedaille so schnell nicht wegschnappen...will ich hoffen. :D
Titel:
Re: Länder-Liste von übersetzten Spenser-Romanen
Beitrag von:
Seamus am
28. Januar 2015, 15:24:50
Robert B. Parker hat nun auch einen Eintrag auf der aserbaidschanischen Wikipedia-Seite:
http://az.wikipedia.org/wiki/Robert_Parker
Wäre also gut möglich das ein Parker-Roman auch im "Land des Feuers" erschienen ist, aber so sicher bin ich mir da nicht, da meine Türkisch/Azeri-Kenntnisse nicht so berauschend sind. In der Türkei ist ja zumindest ein Randall-Roman veröffentlicht wurden, vielleicht gab es den ja auch auf aserbaidschanischen Basaren.
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.