Titel:
Potshot und Hugger Mugger - wirklich so schlecht?
Beitrag von:
Seamus am
26. August 2013, 13:11:42
Ja, sorry hab ich vergessen. Danke dass du es angepasst hast. :)
Nicht nur in Deutschland sagt man es ja, dass Parker Romane sich ab Mitte der 90er deutlich verschlechtert haben. "Hugger Mugger" und "Potshot" werden gerne als die schwächsten der schwächsten genannt - aber ohne diese beiden je gelesen zu haben, verstehe ich eine Kritik wie "alle ab den 90ern sind schlecht" nicht. Ich bezweifle dass die meisten dieser Kritiker alle am diesen Zeitraum durchgängig gelesen haben - und daran kann es denke ich, auch nicht liegen warum Parker Romane in Deutschland keinen Fuß mehr fassen konnten.
Titel:
Potshot und Hugger Mugger - wirklich so schlecht?
Beitrag von:
Spenser am
26. August 2013, 13:26:49
Es gibt leider Leute die, wenn sie einen schlechten Roman eines Autors gelesen haben, beim nächsten zu einem anderen greifen.
Es ist wie im Restaurant: Du gehst jahrelang in ein Lokal - alles war immer erste Klasse, ein einziges Mal passiert was, was dir nicht passt - und du suchst dieses Lokal nie wieder auf.
Deutsche Mentalität halt... :(
Titel:
Potshot und Hugger Mugger - wirklich so schlecht?
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
26. August 2013, 15:16:29
Das ist auch echt ein schwieriges Thema. Es ist meiner Ansicht nach zugegebenermaßen ein gewisser Qualitätsabfall in den Neunzigern festzustellen, aber ich verkünde mein Credo immer wieder: Ein schwächerer Parker ist fast immer noch um Klassen besser als vergleichbare Bücher!
"Hugger Mugger" mit seiner Rennbahnthematik und "Potshot" als moderne Version der glohrreichen Sieben mögen vielleicht nicht so in den Spenser Gesamtkanon passen, aber selbst diese Romane sind sprachlich und vom Witz her weit überdurchschnittlich gegenüber anderen Romanen. Ich kann daher vom Grundsatz her eine gewisse Kritik nachvollziehen, aber dieses generelle Verdammen halte ich für übertrieben.
Titel:
Potshot und Hugger Mugger - wirklich so schlecht?
Beitrag von:
Spenser am
26. August 2013, 15:24:41
Zumal weder Hugger Mugger noch Potshot in Deutschland je erschienen sind - der deutsche Leser weiß es also eigentlicht nicht, dass die beiden Bücher schwächer sind....
Titel:
Potshot und Hugger Mugger - wirklich so schlecht?
Beitrag von:
Seamus am
26. August 2013, 15:35:43
Ich meinte eigentlich auch eher die US-Fans und beziehe mich auf Beiträge der Yahoo Gruppen, wo aus Umfragen raus kam, dass diese beiden, die unbeliebtesten - die "schlechtesten" sind.
Wie das in Deutschland aussieht, kann man ja bei unserer Umfrage "die 7 schwächsten Spenser Romane" nachlesen, wobei diese natürlich aufgrund der wenigen Stimmen auch noch nicht sehr repräsentativ ist, da einige Spenser Fans sich leider noch nicht angemeldet haben.
In Japan ist übrigens "Paper Doll" der unbeliebteste - auch das kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber die Fans sind je nach Land halt verschieden - und das ist auch gut so! Wäre ja schräg wenn alle die gleiche Meinung hätten.
Titel:
Potshot und Hugger Mugger - wirklich so schlecht?
Beitrag von:
Spenser am
27. August 2013, 13:48:36
Da ich eigentlich ein sehr großer Fan von Variablen von "Die glorreichen Sieben" bin, bin ich eigentlich sehr guter Hoffnung, dass mir "Pot Shot" gefallen würde :)
Titel:
Potshot und Hugger Mugger - wirklich so schlecht?
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
27. August 2013, 14:11:01
Da gehe ich auch von aus, schließlich ist es gewohnt gut geschrieben. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch einmal in Deutschland erscheinen wird.
Titel:
Potshot und Hugger Mugger - wirklich so schlecht?
Beitrag von:
Spenser am
29. August 2013, 13:26:57
Da gehe ich auch von aus, schließlich ist es gewohnt gut geschrieben. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch einmal in Deutschland erscheinen wird.
Ja, es ist schon merkwürdig, dass jeder Verlag bisher um "Hugger Mugger" und "Potshot" herumgekurvt ist ;)
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.