Titel: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Spenser am 21. Januar 2017, 17:28:36
(http://bilder.fernsehserien.de/sendung/v1571.png) 57 Episoden Inhalt (selbstverfasst) Ethan Allan Cord (Lee Horsley) ist ein bekannter Revolverheld, der schon etliche Menschen auf dem Gewissen hat. Er hat sich in Paradise niedergelassen und bewirtet neben seinen Revolveraufgaben seine Ranch. Als eines Tages seine 4 Neffen und Nichten vor seiner Tür stehen und ihm mitteilen, dass ihre Eltern tot sind und dass ihre Mutter ihren Onkel Ethan nun die Kinder anvertraue, als einziger noch lebender Verwandter, ist Ethan anfangs alles andere als begeistert. Doch schon nach kurzer Zeit schliesst er die Kinder in sein Herz und beschliesst, sein Leben zu ändern. Er gibt das Revolverhelden-Leben auf und bewirtschaftet nur noch sein Land. Doch die Schatten der Vergangenheit lauern immer noch da draussen. Immer wieder wird Ethan mit seiner Vergangenheit konfrontiert und er muß sich ihrer stellen - auf legalem Wege, was aber dennoch nie ohne Gewalt abläuft. Zudem wird die Stadt immer wieder von Verbrechern bedroht uns Ethan wechselt die Seiten und kämpft fortan für das Wohl der Stadt. Ethan hat zudem ein Auge auf die hübsche Dorflehrerin Amelia (Sigrit Thornton) geworfen. Amelia heißt Ethans Vergangenheit nicht für gut und bezweifelt, dass er für die Kinder ein gutes Vorbild ist. Doch je länger sie einander kennen, muß Amelia einsehen, dass Ethan sich geändert hat und beide verlieben sich ineinander. Als eines Tages der Sheriff ermordet wird, soll Ethan neuer Sheriff werden. Widerwillig nimmt Ethan an. Fortan muß Ethan nben der Kindererziehung nun auch für Recht und Ordnung in Paradise sorgen - was nicht leicht ist. Von einigen Bewohnern ist er immer noch nichts os recht als "Guter" akzeptiert, zum anderen kommen immer wieder dunkle Gestalten nach Paradise, die Ethan zum Colt greifen lassen müssen. (https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=356x1024:format=jpg/path/s9c1cace9d352ce2f/image/i6c002a232f811d7f/version/1453169573/image.jpg) Paradise ist eine wirklich sehr gute Mischung aus actionreicher Westernserie und netter Familienserie und bietet für jeden Zuschauer etwas. Besonders klasse ist es, den Wandlungsprozess von Ethan zu beobachten, wie er sich vom Saulus zum Paulus wandelt. Nach der 2. Staffel sollte die Serie ursprünglich eingestellt werden - erhielt aber im letzten Augenblick doch noch eine Verlängerung für eine verkürzte 3. Staffel. Doch es gab Änderungen: Am Cast wurde geändert, zum Teil hatten die Schauspieler andere Engagements angenommen, zum anderen war es den Machern nicht ganz unrecht, so nun etwas an der Serie zu ändern. Zudem wurde der Name der Serie geändert, statt "Paradise" wurde der Titel in den actionreicheren Titel "Guns of Paradise" geändert, in Staffel 3 stand die Action nun noch etwas mehr im Vordergrund. Nach Staffel 3 endete die Serie, was etwas unbefriedigend ist. Die Serie endete zwar nicht wirklich mit einem Cliffhanger, jedoch verliess Amelia inmitten der 3. Staffel die Serie, nachdem Ethan ihr einen Heiratsantrag machte. Amelia zog weg, um Bedenkzeit zu nehmen. Sie kehrte bis zum Ende der 3. Staffel nicht zurück. BESETZUNG: Lee Horsley - Ethan Allan Cord Sigrid Thornton - Amelia Lawson Jenny Beck - Claire Carroll Matthew Newmark - Joseph Carroll Brian Lando - Ben Carroll Michael Patrick Carter - George Carroll Dehl Berti - John Taylor Mack Dryden - Scotty McBride Benjamin Lum - Mr. Lee James Crittenden - Deputy Charlie Randy Crowder - Wade Stratton F. William Parker - Mr. Dodd Michael Ensign - Mr. Axelrod John Terlesky - Dakota John Bloom - Tiny Gay Hagen - Pearl Kenny Lao - Toy Lien Intro (Staffel 1-2) http://www.youtube.com/watch?v=angqFs5RmaA Intro (Staffel 3) http://www.youtube.com/watch?v=2qZOa68tGXM
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Spenser am 21. Januar 2017, 17:32:07
Da Seamus ja auf westernserien steht, möchte ich ihm meine absolute Lieblingsserie aus dem Genre hier vorstellen. Es ist quasi eine "Spät-Westernserie", die zu einer Zeit produziert wurde, wo das Genre eigentlich schon "tot" war. Die gesamte Serie ist superspannend und actionreich, aber auch lehrreich - ich betrachte sie für mich gerne als "Westernserie mit Spenser-Flair). Denn das hat sie, es gibt mehrere Parallelen. Zudem ein grandioser Cast! In einer wiederkehrenden Rolle ist auch Chuck Connors - antürlich als Bösewicht dabei dabei.
Leider wurde diese Serie schon sehr lange nicht mehr wiederholt (auch wie bei "Spenser") - kann sie aber wirklich nur jedem empfehlen!
Absolut natürlich :5sterne: von mir :)
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 21. Januar 2017, 22:51:10
Schätze mal, die Frage ist mehr als überflüssig, aber es gibt die Reihe nicht zufällig auf DVD :totlach:?
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Seamus am 22. Januar 2017, 11:43:42
Danke für den Tipp, aber die kenne ich schon. Die habe ich in den späten 2015 zusammen mit der anderen "neueren" Westernserie "Dr. Quinn" geschaut und die hat mir super gefallen. Obwohl ich ja sonst mehr auf Westernserien aus den 50ern und 60ern stehe. Ich mag sie sehr, aber keine Westernserie kommt an Tausend Meilen Staub ran, bis heute ist die für mich unerreicht. :)
Dennoch gebe ich mal 4 Sterne. Sollte aber dringend mal wieder einen Rewatch machen.
@Stepin: Warum der Totlach-Smiley?
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Spenser am 22. Januar 2017, 18:03:10
Schätze mal, die Frage ist mehr als überflüssig, aber es gibt die Reihe nicht zufällig auf DVD :totlach:?
Leider gibts die Serie weltweit nicht auf DVD.... ich selbst habe noch meine alten VHS-Aufnahmen, die ich mir auf DVD gebrannt hatte. Ein Bekannter von mir, der die Serie ebenfalls sehr mochte, hatte sie mal von einem Experten qualitätstechnisch verbessern lassen und konnte aus der VHS Qualität noch etwas mehr rausholen. Sollte sie mal auf DVD kommen, wäre ich einer der ersten, die sie kaufen würde :) Was übrigens interessant ist: 1992 gabs eine Krimiserie mit dem Titel "Mord ohne Spuren" ("Bodies of Evidence"), worin u.a. auch George Clooney eine der hauptrollen spielte. In dieser Serie spielte Lee Horsley seinen eigenen Ururenkel...fand ich schon klasse :D Zudem war die Serie auch von denselben Machern. Übrigens, jene Macher waren damals auch schon bei "Matt Houston" beteiligt :) @Stepin: Warum der Totlach-Smiley?
Weil Stepin wohl gefallen an der Serie gefunden hatte....aber sich schon dachte, sie nicht sehen zu können....und dies ja nicht das erste Mal ist, dass er es nicht kann ;) - Jedenfalls meine Vermutung! Ich meinte auch, dass du die Serie kanntest, ich glaube, wir hatten uns früher schonmal kurz darüber unterhalten. Freut mich, dass sie dir auch sehr gefällt :) Übrigens, wenn du die Serie in deutsch hast, wirst du zu 100% sicher meine Folgen haben, die irgendwann wohl mal von jemand, denen ich die geliehen hatte, ins Netz gekommen waren. Tausend Meilen Staub ist auch eine gute Westernserie, wenngleich der ganze Funken bei mir nie so richtig übergesprungen ist.
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 22. Januar 2017, 20:22:19
Ist ja ein Ding ???, hatte heute nachmittag ausführlich geantwortet, aber offensichtlich ist die Antwort weg ???
Wie dem auch sei, Spenser hat natürlich den Nagel auf den Kopf getroffen: Es ist doch jedes Mal das Gleiche, jeden Murks gibt es auf DVD, aber die Reihen, die wirklich interessant sind, erscheinen einfach nicht :(.
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Spenser am 23. Januar 2017, 01:21:36
....was ein geschulter Detektiv eben so ist :D
Ja, das mit den Antwort abschicken kenne ich auch....und dann wars doch futsch! Mir auch schon passiert, dass ich was geschrieben habe, dann schnell was anderes nachgesehen habe und dann später vergessen hatte, auf senden zu drücken :(
Ja, es gibt soviele toller Serien nicht auf DVD....aber hauptsache alle Staffeln von Bauer sucht Frau....das soll einer verstehen!
Übrigens, Michael Ensign, der in der Serie Mr. Axelrod spielte, war letztes Jahr in London auf einer Convention. ich habe meinem Kumpel eine Autogrammvorlage aus der Serie mitgebracht - und er war total begeistert davon und freute sich total und erzählte meinen Kumpel von den dreharbeiten. Dieser kannte die serie leider garnicht....wie gerne wäre ich dabeigewesen :(
Hier mal das Autogramm:
(http://fs5.directupload.net/images/170123/uteknivy.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 23. Januar 2017, 21:59:30
Das ist aber wirklich ein tolles Erinnerungsstück!
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Seamus am 24. Januar 2017, 13:36:41
Danke, dass ihr mich aufgeklärt habt. Ich war mir nicht sicher wie der Smiley in Bezug auf den Satz zu verstehen war. :)
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Spenser am 24. Januar 2017, 23:00:17
Das ist aber wirklich ein tolles Erinnerungsstück!
Auf jedenfall! Hatte mich sehr darüber gefreut und auch, dass er sich so darüber gefreut hatte :)
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Spenser am 21. November 2017, 10:24:08
Gestern habe ich einen ReWatch zur Serie gestartet :) Wer ihn verfolgen möchte - kann ich werktäglichst mit frischen Infos hier nachlesen
Paradise - Großbereich (http://tvparadies.net/crime/index.php?board=1066.0)
Titel: Re: Paradise - Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (USA, 1987-1991)
Beitrag von: Spenser am 12. Dezember 2017, 22:40:40
Habe mir heute ein Wallpaper aus Screenshots gebastelt,was derzeit mein desktop schmückt :)
(http://fs1.directupload.net/images/171212/429yshiz.jpg) (http://www.directupload.net)
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
|