ROBERT URICH FANBOARD

OFF TOPIC => ANDERE FILME, SERIEN & SCHAUSPIELER => Thema gestartet von: Seamus am 03. November 2017, 14:31:22


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Lotterie (USA, 1983-84)
Beitrag von: Seamus am 03. November 2017, 14:31:22
(http://fs5.directupload.net/images/171103/jwqofpkg.png)
(http://fs5.directupload.net/images/171103/tjyk6lfw.png)

Inhalt:

Der Bankangestellte Patrick Sean Flaherty (Ben Murphy) hat die schöne Aufgabe, die Gewinner von Millionengewinnen in der Lotterie zu finden und sicherzustellen, dass alles seine Richtigkeit hat – was sich meist als größeres Problem herausstellt, etwa: Wo ist denn nun das verdammte Ticket? Doch doch, das ist mein Ehemann, mit dem Sie mich da gerade im Bett erwischt haben! Oh, als Minderjähriger darf ich gar nicht spielen? An Flahertys Seite ist der Finanzbeamte Eric Rush (Marshall Colt), der dafür sorgt, dass die Millionäre ein ganz klein bisschen weniger reich werden. In jeder Folge suchen sie drei Gewinner, am Ende wird gezeigt, was aus ihnen ein Jahr danach geworden ist.

Sat.1 zeigte die einstündigen Folgen donnerstags um 18.45 Uhr, sie wurden später diverse Male auch auf Kabel 1 und Pro Sieben wiederholt.

Quelle: Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005)

Darsteller:

Ben Murphy
Marshall Colt

Bekannte Gaststars: (Auswahl)

Reni Santoni (Seinfeld)
Belinda Montgomery (Miami Vice)
Corey Feldman (Die Bären sind los)
John Martin (General Hospital)
Jacqueline Scott (Auf der Flucht)
Joe Penny (Trio mit vier Fäusten)
Robert Pine (CHiPS)
Sal Viscuso (Spenser)
Jim Antonio (California Cops)
Judy Landers (Vega$)
William Windom (Spenser-Hörbücher)

Theme Song:

http://www.youtube.com/watch?v=olSGUNfdRzY

Lyrics:

I used to think my life was just a space in time,
Lady luck had turned her head and past me by.
Then, without warning I got another dance,
Fortune sent you to my door,
It brought a second chance.

Just a turn of the cards, just a roll of the dice,
And I opened my eyes and I'm dancing in time.
Who could have dreamed that the world would be mine.

Just a turn of the cards, just a roll of the dice,
And I opened my eyes and I'm dancing in time.
Who could have dreamed that the world would be mine.

Screenshots aus der Boston-Episode:

(http://fs5.directupload.net/images/171103/p46vuma8.png)
(http://fs1.directupload.net/images/171103/woqtoon4.png)
(http://fs1.directupload.net/images/171103/28gzkqxf.png)
(http://fs5.directupload.net/images/171103/qf9dnn7e.png)
(http://fs5.directupload.net/images/171103/u8uiobfr.png)


Titel: Re: Lotterie (USA, 1983-84)
Beitrag von: Seamus am 03. November 2017, 14:41:56
Habe gestern Abend die letzte Folge der Serie (St. Louis) sehen können und bin fast schon ein wenig traurig, dass die Serie schon zu Ende ist und es keine 2. Staffel mehr gegeben hat. 16 Folgen sind einfach zu wenig für eine solch tolle Serie, über weitere Geschichten hätte ich mich sehr gefreut.

Die Serie hatte einfach von allem etwas. 2 sympathische Protagonisten, Spannung, Humor, Dramatik, Romantik und auch die Locations haben mir gut gefallen, weil jede Episode in einer anderen Stadt gespielt hat und man im Intro jeweils die bekanntesten Sehenswürdigkeiten gezeigt hat. Allen voran die Boston-Folge war für mich so ein kleines Highlight, weil da Erinnerungen an Spenser geweckt wurden.

Die Folgen waren sehr abwechslungsreich. Da war von "Lotterielos-verloren" bis Mord alles dabei und da glich keine Handlung der anderen, weil es in jeder Folge auch 2-3 Gewinner gab und nicht nur einen einzigen. Schade dass diese Serie schon länger nicht mehr wiederholt wurde, auch ein DVD-Release ist mehr als unwahrscheinlich.

Auch mit den beiden Hauptdarstellern habe ich mich schnell angefreundet, wobei mir Ben Murphy noch etwas besser gefiel, besonders wegen seinem Charme und seinen Sprüchen. In einer Folge sah er John Steed wirklich zum verwechseln ähnlich.  :D

Und das Theme war auch wunderschön. Schon jetzt eines meiner Lieblings-Themes im Serienbereich. Der Sänger Alan Graham lebt sogar im Elsass und tritt noch heute in Deutschland auf.

 :5sterne:


Titel: Re: Lotterie (USA, 1983-84)
Beitrag von: Spenser am 03. November 2017, 17:20:55
Finde die Serie ajch gut, wenngleich nicht so supergut wie du. Ben Murphy ist immer klasse....z.B. auch in "Alias Smith & Jones"

Habe die Serie auch schon ewig nichtmehr gesehen, aber schon ewig in meiner Sammlung

:3sterne:


Titel: Re: Lotterie (USA, 1983-84)
Beitrag von: Seamus am 03. November 2017, 21:25:13
Ist ja witzig, habe heute auch an Alias Smith & Jones gedacht. Eine ebenso fantastische Serie die ich lange nicht geschaut habe und die auch von den Gastdarstellern her, interessant ist. Hat nicht auch Heather Menzies dort mitgespielt?


Titel: Re: Lotterie (USA, 1983-84)
Beitrag von: Spenser am 04. November 2017, 00:37:28
Hat nicht auch Heather Menzies dort mitgespielt?

Ja, ich glaube...

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.