ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => FILME & SERIEN (MOVIES & VTV SHOWS)MIT RICHARD JAECKEL => Thema gestartet von: Spenser am 12. März 2019, 02:50:05


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Spenser am 12. März 2019, 02:50:05

2. Der Spielteufel (Roadblock)
Staffel 1, Folge 2

Deutsche Erstausstrahlung: 16.03.1978
US - Erstausstrahlung: 19.09.1974

Inhalt (selbstverfasst von mir)
Sonny und Will nehmen auf Wunsch ihres Trucker-Freundes Red Wallace (Richard Jaeckel) deren Tochter zu ihrer Mutter mit, da er einen Überlandtransport hat. Doch Tochter Chessie erweist sich als sturer Bock, die unbedingt bei ihrem Vater bleiben will und den beiden abhaut. Als Sonny und Will sie zurückholen, erfahren sie, dass Red garkein Überlandtranspoort hat, sondern dass er mit einem Versicherungsbetrug seine Spielschulden  an den Kredithai Joe Roemer zurückzahlen will. Sonny und Will wollen ihrem Freund von einem großen Fehler abhalten und fahren ihm hinterher...


(https://up.picr.de/35260464fn.jpg)

(https://up.picr.de/35260465tq.jpg)

(https://up.picr.de/35260466ju.jpg)

(https://up.picr.de/35260467mp.jpg)

(https://up.picr.de/35260468li.jpg)


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Seamus am 25. Dezember 2019, 22:20:55
Habe die DVD der ersten Staffel dieser Serie zu Weihnachten geschenkt bekommen und da dies die erste Folge auf der Disc ist, war diese auch die erste die ich mir angeschaut habe.

Mir hat sie gut gefallen, ich hatte sie sogar noch in Erinnerung weil ich vor Jahren die Serie mal auf englisch geschaut habe. Ich finde zwar es gibt spannendere Folgen in der ersten Staffel (die mit Cameron Mitchell sei da erwähnt), aber die Geschichte rund um die 14 jährige Tochter von Richard's Charakter war gut erzählt. Sonny und Will wurden im Laufe der Folge so etwas wie Ersatzväter für den Teenie, weil ihr echter Vater mehr mit seinem Auftrag beschäftigt war, als sich um seine Tochter zu kümmern, aber das hat sich am Ende natürlich wieder geändert.

Überrascht war ich gleich zu Beginn das Sonny hier von Edgar Ott gesprochen wird, da durfte ein “entzückend“ natürlich nicht fehlen. :D Aber das Glückspiel Thema war mir ein bisschen unangenehm, weil mich solche Stories oft anöden weil es immer aufs gleiche hinaus läuft und hier fand ich es unrealistisch das ein Teenager so einfach an einer Männer-Würfelrunde teilnehmen kann.

Neben Richard Jaeckel hat mir in der Folge Kevin Hagen noch sehr gefallen, der einen guten Schurken abgab, den man sonst ja nur als hilfsbereiten Dr. Baker aus Unsere Kleine Farm her kennt.

Ich gebe aber dennoch nur 3 Sterne. Die anderen Folgen der Serien gefallen mir einfach einen Tick besser.


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 25. Dezember 2019, 22:29:18
Weiß auch nicht so recht, was die Amis immer so mit ihrem Glücksspiel haben, das wird wirklich sehr oft in Serien thematisiert und ich finde es dermaßen langweilig :roll:.


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Seamus am 25. Dezember 2019, 22:39:32
Ich finde es zwar gut dass man auf die Suchtgefahr hinweist, aber oft sind solche Plots wirklich nicht sehr spannend. Vielleicht mit ein Grund warum mir Las Vegas als Setting oft nicht gefällt.


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 25. Dezember 2019, 22:45:03
Stimmt, außer "Vegas" wegen Bob würde ich eine dort angesiedelte Serie nie schauen.


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Seamus am 27. Dezember 2019, 15:16:08
Geht mir genau so. Ich kenne zwar vom Namen her mehrere Serien die dort spielen, aber so richtig geschaut habe ich auch nur Vega$.


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 28. Dezember 2019, 14:12:52
Genau, was anderes kommt einem nicht in die Glotze :).


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Spenser am 19. Januar 2020, 20:21:09
Schön, dass du die DVDs jetzt auch hast :) Zu den restlichen Folgen kannst du dich gerne in unserem Thread auslassen - im Nostalkgie Forum hat die Serie auch einen Großbereich :)


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Seamus am 25. Januar 2020, 09:18:54
Habe bisher leider nur die erste Staffel auf DVD. Die zweite werde ich mir aber definitiv auch bestellen. :)

Habe alle Episoden auf der Disc schon geschaut. Werde in dem Thread zur Serie noch meine Reviews posten. :)


Titel: Re: Abenteuer der Landtrasse: Der Spielteufel (ÚSA, 1974)
Beitrag von: Spenser am 21. März 2021, 23:07:14
Habe bisher leider nur die erste Staffel auf DVD. Die zweite werde ich mir aber definitiv auch bestellen. :)

Habe alle Episoden auf der Disc schon geschaut. Werde in dem Thread zur Serie noch meine Reviews posten. :)

Klasse - bin schon gespannt :)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.