ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => JESSE STONE => Thema gestartet von: Seamus am 26. April 2019, 23:18:17


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 26. April 2019, 23:18:17
(https://s16.directupload.net/images/190426/j9by8m8j.jpg)

Inhalt:

When a popular high school cheerleader dies of a suspected heroin overdose, it becomes clear that the opioid epidemic has spread even to the idyllic town of Paradise. It will be up to police chief Jesse Stone to unravel the supply chain and unmask the criminals behind it, and the investigation has a clear epicenter: Paradise High School. Home of the town's best and brightest future leaders and its most vulnerable down-and-out teens, it's a rich and bottomless market for dealers out of Boston looking to expand into the suburbs.

But when it comes to drugs, the very people Jesse is trying to protect are often those with the most to lose. As he digs deeper into the case, he finds himself battling self-interested administrators, reluctant teachers, distrustful schoolkids, and overprotective parents . . . and at the end of the line are the true bad guys, the ones with a lucrative business they'd kill to protect.

Erscheint am 10. September 2019


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 27. April 2019, 13:25:06
Junge, Junge, im Bereich Jesse geht es ja mit Veröffentlichungen Schlag auf Schlag :freu:!


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 28. April 2019, 11:15:17
Der Plot klingt mal wieder richtig spannend, ich kann es kaum abwarten diesen auch mal zu lesen. Da habe ich im September ja etwas worauf ich mich freuen kann   :freu:


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 28. April 2019, 12:31:21
Allerdings, Du wirst ja dann auch sicherlich in gewohnter Art und Weise berichten :).


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 28. April 2019, 18:58:26
Selbstverständlich! Werde mein bestes geben und in die Tasten hauen.  :)


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 28. April 2019, 19:21:45
Au ja, hau mal!


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 27. Dezember 2020, 15:21:52
Gestern Abend habe ich begonnen, den Roman zu lesen.

Ich muss ja gestehen das ich einerseits kein großer Fan von Drogengeschichten bin, da die Fälle meistens auf das selbe hinauslaufen. Deshalb war die Erwartungshaltung auch nicht so groß, wie sonst bei Jesse immer. Andererseits finde ich es auch schade, das dies Coleman's letzter Jesse ist. Ich fand seinen ersten Band ja schwach, aber er hat immer besser hineingefunden und auch wenn sein Schreibstil von allen Nachfolgern am meisten von Parker abweicht, hat er einen grandiosen Job gemacht. Jesse hat sich richtig gut entwickelt. Die Anglegenheit mit seinem Sohn kann man ja so und so sehen, aber er hat stets für Furore gesorgt.

Und ja, auch wenn mir solche Fälle nicht liegen, fand ich die ersten 15 Kapitel richtig gut.

Jesse ist romanübergreifend ja schon lange trocken, aber wenn er so erotisch über die Momente die er mit seinem Whiskey hatte, schreibt, ist das bestimmt ein Anzeichen von einem baldigen Rückfall.  :D Würde mich jedenfalls nicht wundern.

Und sein Sohn Cole muss natürlich ausgerechnet vor ihm ein Bier trinken.  :totlach:

Aber Cole hat sich gemacht. Er arbeitet zwar immer noch bei Daisy, aber er hat schon angemerkt, dass er sich was anderes suchen will. Es fiel auch der Beruf des Cops, das hat Jesse gar nicht geschmeckt.

In diesem Roman dürfte Jesse auch wieder eine Beziehung zu einer Frau eingehen, im letzten Band gab es dies ja nicht. Maryglenn, did Kunstlehrerin und Malerin, ist auf jeden Fall eine sympathische Figur.

Bin gespannt wie es weiter geht.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 28. Dezember 2020, 16:02:06
Es kam wie es kommen musste. Cole hat sich für eine Polizeiausbildung beworben und tritt demnächst in die Fußstapfen seines Vater's Jesse. Zwar nicht in Paradise, dafür aber in einem fiktiven Nachbarort. Ich habe zuerst damit gerechnet, das Jesse etwas dagegen hat, weil es schon einer der härtesten Berufe ist. Und er hat ja auch Bedenken, andererseits freut er sich auch darüber. Und das so sehr, dass er wieder mit dem Trinken angefangen hat (war klar dass das früher oder später passieren wird). Bei so einer freudigen Nachricht absolut verständlich.  :D

Die Vater-Sohn Beziehung ist bisher auch das spannendste und begeistert mich mehr als der Fall. Die Cases der letzten vier Bände hatten viel mehr Pepp und Schwung, dieser hier zieht sich schon etwas hin. Es kommt beim Lesen gewiss keine Langeweile auf, aber es ist auch noch nichts erwähnenswertes passiert. Kann also nur besser werden, bin mir aber sicher dass es das auch wird.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 28. Dezember 2020, 20:07:00
Na, Jesse als Dad klingt ja wirklich interessant, wird sich bestimmt auch noch spannend entwickeln.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 29. Dezember 2020, 22:17:13
Die letzten drei, vier Romane der Reihe haben mit einem derartigen Knall geendet, das ich Tage später noch über das Ende nachgedacht hatte. Das waren sehr gute und spannende Bücher,  was ich von diesem Werk nicht behaupten kann.

Leider wurde die Story, wie von mir gehofft nicht besser. Es zog sich viel eher schleichend bis zum Ende dahin und war dann froh als ich es zu Ende gelesen hatte. Das Leseerlebnis erinnerte mich an Pale Kings and Princes, welches einer der wenigen Spenser-Romane ist, der mich nicht fesseln konnte.

Und es lag hier gar nicht nur an den Drogen. Ich fühlte mich ein wenig auch an Sea Change erinnert. Dort waren mir die Schilderungen der Minderjährigen fast schon zu grafisch, was hier bei The Bitterest Pill nicht der Fall ist. Es ist und bleibt aber ein abscheuliches Thema und das hier eine Frau die Täterin war, ändert nicht viel.

Auch Maryglenn, so mysteriös und humorvoll sie auch war, an Diana, Tamara oder Sunny kommt sie nicjt heran. Diese waren mir einfach sympathischer.

Mir fehlen mittlerweile auch einfach die Sorgen und Probleme von Jesse. Er ist nun trocken, hat einen Sohn, seine nervige Ex ruft nicht mehr an...er ist wie soll ich sagen etwas langweilig geworden. Nicht das ich mir Jenn zurückwünsche   :D , aber Ärger liest sich nun mal besser als das beschriebene.

Es war ja nicht alles unterer Durchschnitt. Gefallen hat mir die Beziehung zwischen ihm und Cole. Vinnie war wieder mal klasse und das er Molly mit Crow hier und Crow da, genervt hat, fand ich fantastisch.

Dennoch war das neben Blind Spot der einzige Roman von Coleman zu dem mir der Zugang gefehlt hat.

 :2sterne:


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 04. Januar 2021, 12:14:35
Schade, das klingt ja recht ernüchternd!


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 05. Januar 2021, 21:51:32
Wenn ich es zusammenfassen müsste würde ich sagen, Pale Kings And Princes 2.0 gepaart mit einem Jesse Stone ohne Sorgen und Probleme.

Langweilig klingt vielleicht etwas hart ausgedrückt. Aber der frühere Jesse mit Alkoholproblemen und nervigen Ex-Frauen (Freundinnen) liest sich einfach spannender als der ruhige Vater der Soda statt Whiskey trinkt. Gerade diese Melancholie die man aus früheren Büchern gewohnt war und die vielen Sorgen fehlen mir einfach und ich finde das waren auch die Dinge die diese Reihe immer ausgemacht haben.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 06. Januar 2021, 12:52:03
Oh ha, das ist aber schon ein hartes Urteil, der Vergleich mit "Pale kings and prices" ???.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 07. Januar 2021, 15:23:06
Wobei ich ja PKaP noch nicht mal als den schwächsen Spenser bezeichnen würde. In meine Flop 3 würde ich da eher “Double Deuce“, “Hugger Mugger“ oder “Now & Then“ nominieren. Man muss natürlich auch sagen, dass es keinen schlechten Spenser gibt, aber da gab es schon fünf oder sechs die ich unter Pale Kings and Princes zuordnen würde. Also doch kein so ganz hartes Urteil.  ;)

Aber jeder hat ja eine andere Meinung und das ist auch gut so.  :)


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 09. Januar 2021, 19:30:51
"Hugger Mugger" würde ich auch zu den schwächeren Bänden zählen, "Double Deuce" hat mir wegen Hawks Beziehung zu Alicia ziemlich gut gefallen und "Now and then" habe ich zwar in Deutsch und Englich bei mir liegen, aber noch nicht gelesen.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 11. Januar 2021, 19:13:12
Das wusste ich nicht, ich dachte du kennst alle Parker-Spenser. Ich habe ja tatsächlich auch noch einen ungelesenen von Parker (School Days). Müsste mich mal dazu aufraffen den zu lesen, gab ja bei den Dreißiger-Romanen einige, die mir wahnsinnig gut gefallen haben (Sixkill, Rough Weather und nicht zu vergessen meinen ersten “Hundred Dollar Baby“).

Double Deuce war sowohl in Druck als auch in Hörform wirklich nicht mein Fall. Fand die Beobachtungen im sozialen Brennpunkt nicht sehr berauschend. Aber vielleicht würde ein zweites Mal lesen helfen.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 12. Januar 2021, 11:57:37
Na, Mensch, gerade "School days"", denke ich, würde Dir sehr gefallen.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 16. Januar 2021, 21:57:54
Habe bislang auch nur gutes über den Roman gelesen. Das witzige ist ja, das ich sogar das deutsche Hörbuch mal bestellt habe. Ich habe dieses Werk insgesamt also dreimal. Gar nicht so einfach sich da für eine Version (engl. Original, deutsche Übersetzung, deutsches Hörbuch) zu entscheiden.  :D


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 17. Januar 2021, 13:15:22
Meine Idee: Erst das Original, dann die Übersetzung und dann das Hörbuch zum Entspannen.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 17. Januar 2021, 21:09:09
Das klingt sehr gut, so werde ich es machen. Danke dir!

Habe mich ja in den meisten Fällen für das Original entschieden. Aber die Pendragon-Übersetzungen orientieren sich ja so nahe am Original, das manchmal die Sprache der einzige Unterschied ist.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 18. Januar 2021, 11:59:06
Muss auch sagen, von den Pendragon-Übersetzungen bin ich so überzuckert gewesen, dass ich für etliche Spenser-Interessierte, die nicht so gern Romane auf englisch lesen, etliche Exemplare gekauft und verschenkt habe. Also so ca. sechs Leuten gut sechs der neuübersetzten Romane, also weit über dreißig Romane, mehr konnte ich die Reihe nun wirklich nicht bewerben und unterstützen.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 19. Januar 2021, 16:12:34
Besser kann man eigentlich nicht für eine Buchreihe werben. Das verdient Respekt! Da hast du bestimmt auch nicht wenig Geld dafür ausgegeben.

Ich hab ja auch einige Romane die ich doppelt hatte (deutsch & englisch), an meine Ex-Kollegin verschenkt. Leider führte das bei ihr, wie von mir gehofft, nicht zu einer Anmeldung im Forum. Was letzteres angeht, hab ich ja alles durchprobiert und es ging alles schief.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 19. Januar 2021, 18:27:32
Ach, wem sagst Du das?
Habe in der Tat richtig viel Geld bei den geschenkten Büchern ausgegeben und alle Leser waren auch sehr von Spenser begeistert, aber zu einer Anmeldung im Forum hat der nicht unerhebliche finanzielle und persönliche Einsatz nicht geführt :( :(.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 20. Januar 2021, 16:24:08
Es ist ja immer lobenswert, wenn man dadurch neue Fans ans Land zieht. Aber es hat auch immer einen kleinen faden Beigeschmack, wenn es nicht gelingt, die Leute auch ins Forum zu lotsen. Speziell, wenn man wie du auch viel Geld dafür ausgegeben hat.

Bin ja auch überfragt, was man noch alles tun. Habe auch alles ausgeschöpft und versucht (Youtube, twitter, Bücher verschenken, Yahoo Gruppen, Werbung in anderen Foren), aber nichts hat Früchte getragen   :(


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 20. Januar 2021, 19:24:10
Es ist zum Mäusemelken, habe gerade noch einmal versucht, eine alte Schulfreundin ins Forum zu locken, mit der Aussicht, hier noch wirklich viel Neues zu erfahren, aber, wer hätte es gedacht, ich habe noch nicht mal eine höfliche Absage, sondern gar keine Antwort bekommen :(.


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Seamus am 22. Januar 2021, 12:37:45
Mir ging es wie dir. Wenn man es wenigstens mitteilen könnte, warum man sich nicht registrieren will...das frustriert. Und ist auch einer der Gründe warum ich seither keinen Versuch mehr unternommen habe.

Einmal bekam ich als Antwort das Foren einfach nicht mehr so cool und zeitgemäß, wie soziale Netzwerke sind. Das konnte ich echt nicht fassen und hatte auch keine Antwort mehr parat!


Titel: Re: 18. Noch nicht in Deutschland erschienen (The Bitterest Pill) (2019)
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 22. Januar 2021, 18:36:57
Nein, da wäre ich auch in der Tat platt gewesen ???!

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.