Titel:
Euer Lieblingsroman der “Trilogie“
Beitrag von:
Seamus am
15. Mai 2019, 13:21:30
Es gibt nur wenige Spenser-Romane die einen roten Faden haben, der sich durch mehrere Bände zieht. Neben den April Kyle-Bänden sticht da vor allem The Widening Gyre/Valediction/A Catskill Eagle heraus. Die gemeinhin als Trilogie bezeichneten Bücher haben ein zentrales Thema, nämlich Susan's Abschied. Parker war selber während dieser Zeit von Joan getrennt und das machte sich bemerkbar, denn er schrieb in den Jahren etwas romantischer. So erschien zum Beispiel auch sein erster Liebesroman “Love and Glory“.
Alle 3 Romane gelten unter Spenser-Fans gemeinhin als beliebt. Doch wie wäre eure Reihenfolge, welchen Band bevorzugt ihr. Gab es sogar einen den ihr nicht so gut fand.
Wir haben zwar was die Romane angeht schon einige Umfragen, aber dennoch würde mich eure Meinung und wenn es geht, eine Reihenfolge interessieren.
Mein Ranking sieht so aus:
1. A Catskill Eagle
2. The Widening Gyre
3. Valediction
Ich mag alle 3, aber allein was die Dramatik der Ereignisse angeht, kann es kaum ein Spenser-Roman mit A Catskill Eagle aufnehmen. Die Story mit dem Costigan-Clan gehört zu den spannendsten und das Happy End war mit das rührendste was man in Sachen Spenser lesen konnte.
The Widening Gyre zählt wohl zu den witzigsten der Series. Jedes Mal wenn ich ihn höre oder lese, muss ich Tränen lachen. Die Handlung gefiel mir beim ersten Mal zwar nicht so gut, aber wurde beim jeden weiteren Lesen besser.
Zu guter Letzt, Valediction. Gewiss kein schwacher Roman, aber die Nebenhandlung mit der Sekte hat mich doch gelangweilt.
Was meint ihr?
Titel:
Re: Euer Lieblingsroman der “Trilogie“
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
17. Mai 2019, 12:32:24
Meine Reihenfolge wäre:
1. A Catskill Eagle
2. Valediction
3. The Widening Gyre
Das kommt bei mir daher, weil ich es toll finde, wie sehr Spenser die Trennung von Susan mitnimmt und er leidet wie ein Hund. Bin mir ziemlich sicher, dass man derartiges vorher in einem Krimi noch nicht gelesen hat, deshalb finde ich den Roman außergewöhnlich gut.
Titel:
Re: Euer Lieblingsroman der “Trilogie“
Beitrag von:
Seamus am
17. Mai 2019, 19:15:03
Mir geht es auch so. Ich finde der Roman ist sehr speziell, weil man Spenser noch nie nachdenklich und auch mitgenommen erlebt hat und er hat wohl noch nie soviel erlebt wie in diesem Buch. Ich meine jetzt nicht unbedingt das öffentliche Urinieren, sondern hauptsächlich das Ende mit Costigan. So was packendes habe ich noch nie zuvor gelesen.
Titel:
Re: Euer Lieblingsroman der “Trilogie“
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
18. Mai 2019, 12:25:06
Ja, aber erstaunlicherweise gibt es sogar einige Spenser-Fans, die sagen, das passe alles nicht zu der übrigen Reihe. Ich finde doch, gerade diese Bände machen die Besonderheit der Reihe aus.
Titel:
Re: Euer Lieblingsroman der “Trilogie“
Beitrag von:
Seamus am
21. Mai 2019, 12:40:58
Finde ich auch. Ich bin gar der Meinung das A Catskill Eagle neben “Early Autumn“ und “God Save the Child“ zu den Romanen zählt die den höchsten Wiedererkennungswert haben, gerade weil man sich bei den Bänden am besten an die Handlung erinnert.
Titel:
Re: Euer Lieblingsroman der “Trilogie“
Beitrag von:
Seamus am
29. Mai 2019, 12:22:55
Deine Meinung, Spenser, würde mich sehr interessieren! :)
Titel:
Re: Euer Lieblingsroman der “Trilogie“
Beitrag von:
Spenser am
31. Mai 2019, 01:34:19
Deine Meinung, Spenser, würde mich sehr interessieren! :)
Ich habe diesen Thread nicht überlesen...sondern wollte nochmal inmich gehen, da mir alle 3 Romane sehr gut gefallen haben.
Nun denn...meine Reihenfolge (ich nenne mal die deutschen Titel) ;)
01. Spenser auf der Flucht :5sterne:
02. Spensers Abschied :5sterne:
03. Spenser und der Kandidat :4sterne:
Keines davon ist schlecht....und Platz 1 und 2 trennt nur ein Wimpernschlag, da beide Bücher auch zu meinen absoluten Lieblingsbüchern der gesamten Reihe zählen :hawk:
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.