Titel:
Welche Version von Quirk gefällt euch am Besten?
Beitrag von:
Seamus am
04. Februar 2024, 12:06:02
Anders als bei den Umfragen "Roman-Rita oder TV-Rita" oder "Roman-Belson oder TV-Belson" kann man bei dem Charakter "Marty Quirk keine so gravierenden Unterschiede zwischen den Versionen feststellen. Dennoch gibt es natürlich Differenzen z.B. auch am Aussehen - so trug der Quirk im allerersten Spenser-Roman einen Tiroler-Hut. Mit diesem Accessoire hat man Jaeckel bekanntlich nie gesehen. :)
Ich habe fast alle relevanten Quirk's als Option eingefügt, ausgelassen habe ich nur den Quirk von Helen Brann (der dem aus dem Parker-Romanen zu ähnlich war) und den Quirk aus der Sichtweise von Sunny Randall (da tauchte er mal als Crossover-Figur auf).
Ich habe für Richard Jaeckel gestimmt. :) Auch wenn es nur wenige Folgen gab die ihn in den Mittelpunkt stellten, war seine Darstellung die prägendste. Dahinter folgen die Quirks von Atkins und Parker (da wirkt er zwar manchmal überstreng, aber man hat das Gefühl dass er den Laden zusammenhält).
Weniger gut fand ich den Quirk aus der Feder von Lupica (da wirkte er mit seinen Phrasen wirklich wie ein 0815 Kneipen-Stammtisch-Besucher). An den Quirk aus den Mantegna Filmen habe ich nur schwache Erinnerungen, hat also keinen großen Eindruck hinterlassen.
Titel:
Re: Welche Version von Quirk gefällt euch am Besten?
Beitrag von:
Spenser am
06. Februar 2024, 23:56:40
Ich habe zwar gevotet, aber mein Voting darf man nicht wirklich ernst nehmen, da ich nur Jaeckel und den Parker-Roman-Quirk kenne.OK...RD Reed ja auch ;)
Entschieden habe ich mich dennoch für Jaeckel...überhaupt, wenn ich einen Roman sehe, sehe ich automatisch auch immer Jaeckel darin...obwohl beide Charaktere ja verscgieden sind - aber nicht so verschieden wie die Belsons ...oder Rita :D
Titel:
Re: Welche Version von Quirk gefällt euch am Besten?
Beitrag von:
Seamus am
07. Februar 2024, 10:37:51
Zwei bzw. drei Quirks reichen auch völlig um an der Umfrage teilnehmen zu können, da ich ja nur eine Antwortmöglichkeit zugelassen habe. :)
Ich finde die Unterschiede zu den Versionen auch nicht so groß und stelle mir in den Büchern auch Jaeckel vor.
Titel:
Re: Welche Version von Quirk gefällt euch am Besten?
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
07. Februar 2024, 19:12:39
Richard Jaeckel rules!
Fand ihn immer toll in seiner Darstellung, mit der er sozusagen mein Quirk-Bild nachhaltig geprägt hat.
Titel:
Re: Welche Version von Quirk gefällt euch am Besten?
Beitrag von:
Spenser am
09. Februar 2024, 00:55:42
Das Jaeckel eigentlich viel zu klein war (der Roman-Quirk ist ja doch größer) hatte mich da immer nie gestört :D
Titel:
Re: Welche Version von Quirk gefällt euch am Besten?
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
10. Februar 2024, 19:26:05
Na, absolut nicht, fand immer, der Roman-Quirk kam immer ein klein wenig ungehobelt herüber.
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.