Titel:
Figur Spenser: Unterschiede von TV-Serie zu den Romanen
Beitrag von:
Spenser am
29. November 2010, 05:23:21
(http://www.spenser.de/Html/Spenser/Bilder/Spenser/TN_Spenser_48.JPG)
Quelle:www.spenser.de
Das ist Spenser:
Spenser ist ein ehemaliger Seal, der anschliessend Berufsboxer wurde, sich nach einem schweren Kampf zurückzog und Polizist wurde. Weil ihm der Bürokram und die Tatsache, einen Chef zu haben auf den Geist ging, kündigte er und machte sich als Privatdetektiv selbständig. Spenser ist alles andere als ein normaler Detektiv. Er ist ein unglaublich guter Hobby-Koch, ernährt sich sehr gesund, ist belesen und kennt nahezu alle wichtigen Zitate berühmter Dichter auswendig, hat eine Schwäche für irischen Whiskey und Dosenbier sowie für flotte Witze. Spenser ist ein Typ, der sich so leicht nicht verarschen läßt. Geld bedeutet ihm nicht soviel, hat oft Probleme den Monat durchzukriegen und sein Ehrenkodex ist ihm heilig! Er lehnt auch mal mit einem Lächeln einen gutbezahlten Job ab, wenn ihm der Klient oder der Fall nicht passt - ganz gleich, was er zu zahlen bereit ist. Spenser hat noch eine Schwäche - Sein alter, klapperiger dunkelgrüner 66ger Ford Mustang, immer noch "sein erster". Die Heizung hat sich schon vor Jahren verabschiedet und er mußte auch schon etliche Verfolgungsjagden und Schießereien aushalten. In der letzten Folge der 1.Staffel (nicht in Deutschl. gezeigt) fliegt sein Wagen bei einem Fall in die Luft, fährt ab der 2.Staffel einen Neuwagen, aber gegen Ende der 2.Staffel schafft er es, einen Mustang gleichen Baujahrs zu bekommen und tauscht dafür seinen Neuwagen ein. Spenser ist ausserdem ein Detektiv mit dem Herzen auf dem richtigen Fleck, zeigt auch mal Gefühle und macht sich Gedanken zu dem, was er macht und anrichtet. Sein Herz gehört einzigst Susan Silverman, für die er durchs Feuer gehen würde...
Unterschied: TV-Serie und Romane:
In den Romanen habe ich immer das Gefühl, dass Spenser zu einem Kampftrinker hingestellt wird, leert oft (besonders in den ersten Romanen) eine Dose Bier nach der nächsten und hat in den Romanen auch mehr Ecken und Kanten - und ist auch schönen Frauen nicht abgeneigt. Als Susan in New York war, hatte er auch schon da und hier mal eine "schnelle Affäre"
Titel:
Re: Figur Spenser: Unterschiede von TV-Serie zu den Romanen
Beitrag von:
Spenser am
29. November 2010, 05:23:59
In dem Spenser Roman "Schmutzige Affären" sind weitere Dateils, die in der TV Serie anders waren:
* Susans Ex-Mann heißt in den Romanen Brad Silverman, er hat sich seinen Nachnamen ändern lassen, weil er meint, dass Juden im Busiiness keinen Erfolg haben, in den Namen Sterling.
* Brad war nach Susan noch mindestens 2 weitere Male verheiratet und hat aus diesen Ehen 3 Kinder gezeugt.
* In der Serie war Susans Ex ein recht sympathischer, erfolgreicher Geschäftsmann, in dem Roman ist er ein schmieriger Gigolo, der zwar auch Geschäftsmann ist, aber stets chronisch pleite ist
* In der TV Episode lernt Spenser Susans Ex erst kennen, in dem Roman werden sie auch das erste Mal erst bekannt
Titel:
Re: Figur Spenser: Unterschiede von TV-Serie zu den Romanen
Beitrag von:
Spenser am
04. September 2012, 16:54:34
Weitere Unterschiede (nachzulesen im allerersten Roman "Das gestohlene Manuskript"
Dort ist zu lesen, dass Spenser wegen Nichbefolgen von Befehlen gefeuert wurde, in der Serie hatte er einfach selbst den Dienst quittiert um nicht immer seine Fälle "an der Leine" durchzuführen und er den Schreibkram hasste
In den Romanen war Spenser an einem anderen Revier tätig und kannte weder Quirk noch Belson, die ihn beide anfangs auch überhaupt nicht mochten. In der Serie war Spenser im selben Revier und Untergebener von Quirk und zudem ja auch eng befreundet.
In den späteren Romanen wuchs Spenser bei seinem Vater und seinen beiden Onkeln auf, in der Serie ist nur vom Vater die Rede, am Anfang der Romane genauso.
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.