ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => DIE ROMANE ZU SPENSER / THE SPENSER NOVELS => Thema gestartet von: Spenser am 29. November 2010, 22:45:50


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Spenser am 29. November 2010, 22:45:50
The Clive clan is one weird bunch. Take Walter's daughters, his three "fillies." Penny is like her dad, all impeccable looks and icy efficiency. Stonie and SueSue take after their sinister mom, who left the family to live with a guitarist in San Francisco and changed her name to Sherry Lark. Penny helps Dad run the business, while her soused sisters cheat on their pathetic husbands, Cord and Pud. (Pud's short for Puddle; his dad was named Poole.) As unsightly family secrets spill, Spenser feels like he's in a Tennessee Williams play. Then someone on two legs takes a bullet, and the mystery gets tense. Spenser gets plenty of sarcastic mileage out of upper-class horse-country twits, crooked security guards, dumb jocks gone to seed, and wily Southern lawyers, and the story saunters well. What's best are the endless wisecracks, the unflattering thumbnail character sketches, and sharp sentences like this one: "Like all jockeys, he was about the size of a ham sandwich, except for his hands, which appeared to be those of a stonemason."



Titel: Re: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Seamus am 05. Mai 2014, 18:24:56
Ihr werdet jetzt lachen, aber ich habe noch nie so lange für einen Spenser Roman gebraucht wie bei Hugger Mugger.  :D  Nicht das er jetzt vom Seitenumfang länger ist als die anderen (dass ist Hugger Mugger definitiv nicht), aber dadurch dass ich ihn auf die Tour mitgenommen habe und öfters gestört wurde als es mir lieb war, waren's schon 3 Wochen bis ich ihn heute endlich abschließen konnte.

Ich kann nicht sehr viel darüber erzählen, da ich inzwischen manche Details wieder vergessen habe, aber die negative Kritik auf vielen Reviews kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Von den 20-30 Romanen war er sogar einer meiner liebsten und klar besser als ein Double Deuce oder auch Potshot. Habe die Story sehr genossen, wenngleich das Ende etwas abstinkt, aber dennoch gebe ich 4 Sterne.

Parker hat hier vieles aus Paper Doll wiederholt, so sah man zB Frank Ferguson wieder, den man ja aus Paper Doll kennt. Und auch diese Politzistin kam mir sehr bekannt vor, also muss sie ja auch im inoffiziellen Vorgänger einen Auftritt gehabt haben. Ich fand bei Paper Doll ja gerade schade dass man der Pferdestory nicht viel Raum gegeben hat, das Parker dann hier nachgeholt und das sehr gut wie ich finde, auch wenn ich kein sehr großer Pferderenn-Fan bin.

Das war übrigens auch ein Roman bei dem Spenser überaus hyperaktiv wirkte. Nicht nur der viele Colakonsum, auch die Rennen haben wohl dazu beigetragen, was man insbesondere bei manchen Dialogen merkte. Wann hat er übrigens jemals so viel Koffein zu sich genommen wie hier? Ich glaube noch nie.  :totlach:

.



Titel: Re: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Spenser am 08. Mai 2014, 02:33:20
Ihr werdet jetzt lachen, aber ich habe noch nie so lange für einen Spenser Roman gebraucht wie bei Hugger Mugger.  :D 


Normalerweise heißt so ein Satz ja, dass einem das Buchz nicht gefallen hat....schön, dass es bei dir anders war :D


Titel: Re: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Seamus am 08. Mai 2014, 05:43:13
Ausnahmsweise ja. :D  Aber wenn ich den Grund nicht hingeschrieben hätte, könnte man es echt anders auffassen.

Wer hat eigentlich vor mir, den Roman mit ebenfalls 4 Sternen bewertet? Stepin? Spenser? Hawk?


Titel: Re: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 08. Mai 2014, 09:38:02
Also, ich bestimmt nicht, da ich besagten Roman als einen der schwächeren empfinde.


Titel: Re: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Seamus am 08. Mai 2014, 16:38:41
Spenser kann es eig. auch nicht sein, da er Hugger Mugger bei der Checkliste nicht mit aufführt.


Titel: Re: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 08. Mai 2014, 17:38:52
 ??? Ups, der geheime Rezensent, wer kann das denn gewesen sein?


Titel: Re: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Seamus am 08. Mai 2014, 19:43:14
Der mysteriöse Halbbruder aus Heilbronn der demnächst heiratet kann es schon mal nicht sein.  :D

Nein, k.A. Kann leider nicht nachschauen, das dürfen nur Admins.


Titel: Re: 27. noch kein deutscher Titel (2000) - Hugger Mugger
Beitrag von: Mr. Stepinfatchit am 09. Mai 2014, 09:36:36
Na, das ist ja aber merkwürdig :hmm:.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.