Titel:
Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
Spenser am
01. Dezember 2010, 06:04:20
Deutscher Alternativtitel:
Todesgrüße aus dem Babyfon
Originaltitel: Quiet Little Neighborhood, a Perfect Little Murder, A
Alternativtitel: Darling, Let's Kill the Neighbors
Honey, Let's Kill the Neighbors
Perfect Little Murder, A
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Anson Williams
Cast:
Teri Garr
Robert Urich
Susan Ruttan
Florence Stanley
Tom Poston
Jeffrey Tambor
Gail Edwards
Charles Taylor
William Shockley
Alex Rocco
Gil Christner
Rebecca Cross
Matthew Kaminsky
Mark Kemble
Heidi Lenhart
Inhalt:
Die Ehrfrau (Teri Garr) überredet ihren Gatten (Robert Urich) ihre Nachbarn zu observieren, die angeblich einen Mord planen. Mit etwas umständlichen wie witzigen Methoden gehen die beiden Vorstadts-Eheleute auf Ganovenjagd. Die einzige Spur: Ermordet werden sollen ein gewisser Don und eine Judy...
Kriminalfilm um eine Familie, die wegen der hohen Mieten in der Stadt nur widerwillig in eine Reihenhaussiedlung am Stadtrand gezogen ist. Sie hält sich von den biederen Nachbarn fern, bis die Frau über den Babymelder ihrer kleinen Tochter Gesprächsfetzen von einem Mordplan auffängt und Nachforschungen anstellt. (TV-Titel auch: "Todesgrüße aus dem Babyfon")
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
Hawk am
01. Dezember 2010, 06:04:44
Toller Film, zudem auch noch sehr witzig! Könnte mal wiederholt werden :)
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
Schimmi am
16. Januar 2011, 13:39:38
Den Film fand ich auch sehr witzig! :)
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
Spenser am
16. Januar 2011, 18:55:58
Ja, etwas schwarzhumorig...aber klasse gespielt, nur Bobs Synchrosprecher fand ich nicht gerade passend...
Eigentlich sollte Bob immer von Frank Glaubrecht gesprochen werden :)
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
babs am
03. August 2011, 19:10:47
ja habe den Film heute bekommen (original Englisch NTSC Format) :lol:
Mein Englisch ein bißchen aufbessern :freu:
Werde Ihn mir aber erst nach dem Urlaub, in 2 Wochen ansehen, aber ich freue mich schon drauf :freu:
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
Spenser am
03. August 2011, 20:05:12
Dachte schon, du hast ihn schon gesehen :)
Naja, wünsche dir einen tollen Urlaub...und dann gehts los hier! :freu:
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
babs am
29. August 2011, 20:07:39
So und heute ist dieser Film an der Reihe :)
Freue mich schon, wenn ich so lese was ihr berichtet habt, dann wird das heute ein lustiger Abend :totlach:
So dann meld ich mich morgen wieder.... und werde berichten...
wünsch euch einen schönen Abend..
gruß babsi
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
babs am
30. August 2011, 22:23:34
He ein klasse Film :totlach: ein super Robert Urich.... mit einer tollen Brille die ich immer wieder zum schießen finde, wenn er sie auf hat :totlach:
Ich bin aus dem lachen nicht mehr rausgekommen.. wie die polizisten immer geschaut haben (und sie ist sich ja garnicht doof vorgekommen)
Auch gut war die Szene, als sie mit den Männchen und Weibchen und den Häusern bei der Polizei aufgetaucht ist und versucht hat das alles zuerklären......genial....
ein absoluter klasse Film.... hab zwar ein bißchen gebraucht in Sachen Übersetzten, aber nach ein paar mal hin und her spulen... gings :p
gruß babsi
So dann werde ich mal mit Vegas weitermachen Folge 17.... :p
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
Spenser am
31. August 2011, 01:54:05
Der Film hat auch viel schwarzen Humor in den Szenen :D
Titel:
Re: Ein perfekter, kleiner Mord ( A perfect little Murder) 1990
Beitrag von:
Spenser am
21. September 2015, 04:48:17
Ich habe mir diesen Film soeben mal wieder angesehen. Er ist einfach so herrlich vorzüglich....und die Charaktere alle so verschroben und sympathisch. Teri Garr als Bobs Ehefrau, die eigentlich mit beiden Beinen fest auf den Boden steht und einen Mordplan über ihr Babyfon hört. Kaum kommt Bob dazu, ist wieder Stille - und natürlich glaubt er seiner Frau kein Wort :D und Teri Garr macht sich fortan auf, , ihre Nachbarn zu belauschen und auszuspionieren....ungglücklicherweise leben 2 Dons in ihrer Strasse und 2 Judys....so dass sie erstmal rauskriegen muß, welche der Nachabrn denn die richtigen sind. Ich finde auch Tom Postons Rolle (als einer der beiden Dons klasse....als die Garr ihm vorgaukelt, sexuell an ihn interessiert zu sein und er total begriffsstutzig ist....klasse die junge Garr und der alte Poston....herrlich :totlach: Oder die Szenen auf dem Polizeirevier, wie die Garr den Cops beweisen will, dass ein mord geplant ist und sie auf ihren Tonband nur Sexgeflüstzer hat und die Bullen rote Ohren kriegten und sich über die Garr lustig machten. Alex Rocco als Ober-Cop war vorzüglich besetzt! ich mag Rocco eh imemr sehr gerne....schade, dass er kürzlich ja verstorben ist :(
Und der arme Bob kann einem leid tun....vversucht seiner Faru zu beweisen, dass sie sich alles nur einbildet und rennt offene Türen ein....mir tat Bob richtig leid :D
Übrigens, das Baby von Bob und der garr...die war ja superniedlich, wie die immer lächeln konnte....klasse, selten so ein wirklich tolles Filmbaby gesehen :)
der Film ist von der ersten bis zu letzten Minute ein herrlicher, verschrobener Spass - macht jedesmal wieder Spass ihn zu sehen.
Verstehe nicht, wieso der Film seit so vielen jahren nicht mehr wiederholt wurde oder noch besser, auf DVD gebracht wird.
:4sterne: für diesen herrlichen Film :freu:
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.