Laut einer Pressemitteilung der Erben von Robert B. Parker sowie des Putnam Verlages hat man sich auf eine Fortführung der Serien „Spenser“ und „Jesse Stone“ durch neue Autoren geeinigt.
(siehe u.a. die offizielle Facebook Seite von Robert B Parker:
http://www.facebook.com/RobertBParkerAuthor )
Die Jesse Stone Reihe wird durch Michael Brandman fortgeführt, der in der Vergangenheit bereits als Produzent und Drehbuchautor für die Tom Selleck Verfilmungen von Jesse Stone tätig war. Davor hatte er als Produzent von drei Spenser Verfilmungen bereits mit Parker zusammengearbeitet.
Am 13. September 2011 wird der erste von Brandman geschriebene Roman in den USA unter dem Titel „Robert B Parker´s Killing the Blues“ veröffentlicht.
Die Spenser Reihe soll durch den 41 jährigen Autor Ace Atkins fortgesetzt werden. Angefangen hat er als Journalist und Gerichtsreporter in Florida. Während dieser Tätigkeit war er einmal für den Pulitzer Preis nominiert für eine Serie von Artikeln über einen vergessenen Mord in den 50er Jahren. Mit 27 Jahren hat er sein erstes Buch geschrieben und hat sich im Alter von 30 Jahren entschieden nur noch als Autor tätig zu sein. Bekannt ist er für seine Romane über historische Verbrechen und Verbrecher. Der Autor ist nach eigenen Angaben ein langjähriger Spenser Fan und das erste Buch aus seiner Feder ist für das Frühjahr 2012 geplant. Bereits im Juni diesen Jahres kann man ein Gespür für seine Fähigkeiten bekommen, da dann das erste Buch „The Ranger“ seiner eigenen Crime Roman Reihe um den Army Ranger Quinn Colson erscheinen soll.
Die Wahl von Brandman kann ich nachvollziehen, da er sich schon mehrere Jahre mit der Figur von Jesse Stone auseinandergesetzt und direkt mit Parker gearbeitet hat. Insofern habe ich durchaus positive Erwartungen an eine Fortsetzung der Serie.
Ace Atkins ist aber ein absolut unbeschriebenes Blatt für mich und ich habe da eher leichte Bedenken was eine Fortführung der Spenser Riehe angeht. Das liegt aber auch daran, das mir Spenser mehr am Herzen liegt als Jesse Stone. Ich werde einer Weiterführung beider Reihen auf jeden Fall eine Chance geben. Zudem werde ich mal einen Blick auf Atkins eigenen Debütroman in einer Crime Genre Reihe im Juni wagen, um mir ein besseres Bild von dem Autor machen zu können.