6. Das Desaster / Choice of Chance
ROBERT URICH FANBOARD
25. September 2025, 09:30:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 6. Das Desaster / Choice of Chance  (Gelesen 1083 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« am: 03. November 2012, 11:18:06 »

Inhalt: (selbst verfasst)

Ein Gospelchor leitet den Beginn dieser Folge ein. Während das Lied "Elijah Rock" vorgetragen wird, ereignet sich in der Nähe der Baptistengemeinde jedoch ein grausamer Mord bei dem 3 Menschen erschossen werden. Hawk versucht heraus zu finden, wer für die Tat verantwortlich ist. Schon bald klärt sich auf das eine Gang die Gewalttaten begangen hat...

Erstausstrahlung

11. März 1989

Wissenswertes

- Wesley Snipes hatte hier einen Gastauftritt. Er spielte eines der Gangmitglieder.

Darsteller

Moses Gunn
Michelle Thomas
Joe Morton
Ernestine Jackson
Wesley Snipes
« Letzte Änderung: 03. November 2012, 11:25:37 von Seamus » Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 03. November 2012, 11:25:22 »

Wieder mal eine Folge bei der man sehen konnte wie schnell sich Fröhlichkeit und Heiterkeit zu Fassungslosigkeit und Trauer entwickeln können. Man ahnt nichts schlimmes summt bei dem Gospelchor mit und schon wird es grausam. Aber sowas kommt ja häufiger bei Hawk vor. Hier fand ich es jedoch irgendwie schon zu krass.  zwinkern

War eine ganz gute Folge. Beim Schlussakt hätte ich mir mehr Drama gewünscht, aber auch so hat die Folge mich gut unterhalten. Wesley Snipes hatte hier auch einen der bösen Buben gespielt und stand wie Samuel L. Jackson und William Fichtner noch am Beginn seiner Karriere.  fröhlich
« Letzte Änderung: 03. November 2012, 12:10:13 von Seamus » Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #2 am: 06. Januar 2015, 04:47:42 »

Gaststars:
Joe Morton ("Eureka-Die geheime Stadt") spielte den Reverend Lewis, einen freund von Hawk, Frankie Faison ("Prey-Gefährliche Spezies") war als Mr. Carver zu sehen, den Vater der Unglücksfamilie, Michelle Thomas spielte dessen jüngste Tochter Ruthie und Ernestine Jackson ihre Mutter. Jaime Tirelli spielte den gewissenlosen Anwalt Romero. Als kaltblütige Killer waren Zach Grenier ("C-16: Spezialeinheit FBI") als Whitewood und der heutige Hollywood-Actionstar Wesley Snipes ("Passagier 57", "Expendables III") als Murdock zu sehen. Markus Flanagan ("Hallo Schwester") spielte einen kleinen namenlosen Gauner. Zum zweiten Mal in dieser Serie spielte Charles Dutton den Vollblut-Cop Hodges.

Zur Folge selbst:
Eine sehr tragische und schockierende Folge, die zum einen zwar an den Charles-Bronson-Klassiker "Ein Mann sieht rot" erinnert, zum anderen aber ganz anders mit der Sache umgeht. Der beherzte Vater wollte zwar auch hier zur Waffe greifen, um seine toten Familienmitglieder zu rächen, wurde aber von seiner Frau überzeugt, dies nicht zu tun. Es ist schon schockierend, dass durch die Blödheit der Killer einfach ins falsche Haus eingedrungen wurde und dort nahezu die ganze Familie niedergemetzelt wurde.

Ich fands klase, dass Hodges wieder auf den Plan trat - ich liebe die zynischen Dialoge zwischen ihn und Hawk, die sich beide ja nun absolut garnicht ausstehen können totlachen

Klasse auch der Dialog in der einen Bar, als Hawl Snipes und Grenier gegenüberstand:
Snipes: Wer glaubst du eigentlich, wer du bist?
Hawk: Ich glaub nicht, ich weiß es. Mein Name ist Hawk!
*Snipes und Grenier grinsten sich an*


Vermutlich hat sich Hawk in Washington immer noch nicht ganz rumgesprochen, in Boston wäre denen sicher das Lachen im Halse steckengeblieben grins

Und schon fing Hawk an, die beiden aufzumischen.

Das der Chef von Grenier und Snipes auch noch ein falsches Spiel spielte (naja, eigentlich wollte er sich ja nur die Blödheit seiner Killer bestrafen, weil die ins falsche Haus eindrangen)

Es ist zwar richtig, dass Ruthie Grenier angeschossen hatte, aber letztendlich starb er durch die vierte Kugel von deren Boss. Aber da zu dem zeitpunkt alle Beteiligten tot waren und der Boss ja auch die Waffe von Carver verwendete und seine Fingerabdrücke abwischte, konnte ihm das keiner mehr nachweisen - nur gut, dass Snipes ihn vorher noch erschiessen konnte.

Eine sehr gute Folge, die eigentlich - wie viele dachten - mit einem "Rachethema" bedacht wäre, dies aber nicht war. Ich finde, Regisseur Virgil Vogel hat seine Sache einmal mehr sehr gut gemacht. Es hat schon seinen grund, dass ich den regisseur sehr gerne mag und seine Folgen von mir oft volle Punktzahl bekomme (Bei Spenser als auch in Hawk) - so auch diese Genial

Hintergrundinfos:
In dieser Folge nichts nennenswertes, ausser nochmal die Erwähnung der vielen bekannten Gaststars, die damals noch recht unbekannt waren - allen voran natürlich Wesley Snipes.

Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS