42. Schwarze Rosen für Dan (The man who was twice)
ROBERT URICH FANBOARD
25. September 2025, 02:51:34 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 42. Schwarze Rosen für Dan (The man who was twice)  (Gelesen 1182 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« am: 01. Juli 2011, 20:12:26 »

42. The man who was twice   
42. Schwarze Rosen für Dan

Jeremy Welles, ein weltbekannter Travestiekünstler, gastiert in Vegas. Er hat bereits wiederholt anonyme Morddrohungen bekommen und schaltet daraufhin Dan Tanna ein. Lange findet Dan keinerlei Anhaltspunkte, wer der Täter sein könnte - und wer ihn jetzt ebenfalls bedroht. Doch als Jeremy auf offener Bühne überfallen wird, aber lediglich mit einer kleinen Verletzung davonkommt, hat Dan einen ersten Verdacht. Ist Jeremy etwa schizophren und selbst der Täter?
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 01. Juli 2011, 20:12:53 »

Habe die Folge gerade wieder angesehen. Die Folge ist ja sehr gut, aber als deutscher Zuschauer wußte man schon nach dem ersten Anruf dass Killer Martin und Jeremy ein und dieselbe Person sind, anhand des bekannten Synchronsprechers. Im Original mag das ja nicht gleich rauszuhören sein, da der Schauspieler des Jeremy Jim Bailey ist, der ist den USA ja wirklich ein Stimmenimintator ist, aber im deutschen kommt das sehr schlecht rüber. Das ist so natürlich schade, und nimmt einem die Spannung nach dem Täter. Dennoch mag ich die Folge...
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Mr. Stepinfatchit
Administrator
Mitglid in der Wohn WG von Bob & Carol & Ted & Alice
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6869



Profil anzeigen
« Antworten #2 am: 17. November 2013, 18:53:40 »

Die Grundidee der Folge ist wirklich gut, aber irgendwie hätte man sich bei der Umsetzung mehr Mühe geben müssen.
In der Tat weiß man bei der deutschen Folge anhand der Stimme sofort Bescheid. Da die Folge im Original "The man who was twice" hieß, wusste natürlich auch dort der Zuschauer eigentlich schon anhand des Titels, wie der Hase läuft. Hinzu kommt, dass Jeremy Welles in der Folge von sich selbst sagt, er habe keine Freunde und weitere Verdächtige sind auch nicht in Sicht. Schade, dass die an sich gute Folge durch solche Unbedachtheiten ihr Pulver arg früh verschießt.   
Gespeichert
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #3 am: 25. November 2013, 11:28:10 »

Stimmt, hatte ich ja auch geschrieben. Das ist eben der Nachteil, dass benvorzugt immer dieselben Sprecher gebucht werden, das nimmt einen doch öfters mal die Spannung., Was nutzt da die ganze Geheimhalötung, wenn man die Stimme sofort erkennt? Man hätte sie jedenfalls verzerren können....
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS