Als großer CD-Sammler besitze ich in meinen Regalen fast alles aus dem Classic-Rock und Metal-Bereich. Häufig ertappe ich mich dabei, während des Hörens auf das Cover zu schielen und welch unterschiedliche Wirkung die Titelbilder eines musikalischen Erzeugnisses entfalten können. Manche sind sehr passend und stimmungsvoll auf das Werk zugerichtet, andere dagegen relativ nichtssagend, schlicht oder gar skurril.
Von euch wollte ich wissen welche ihr zu euren Favoriten zählen würdet und welche gar nicht gehen. Also so was wie gute Cover, schlechte Cover.
Aber man kann es auch anders formulieren, welche Cover haben euch immer fasziniert (wegen ihrer vorhandener oder nicht-vorhandener) Ästhetik.
Top:
Außerordentlich gut gefallen mir die frühen Cover der deutschen Metal-Band Helloween. Schon als Jugendlicher begeisterten mich die Details gerade auf den beiden Keeper-Alben und man fühlte sich wie in eine Fantasiewelt hineinkatapultiert.
Auch die Band "Boston" hatte aufgrund ihres wiederkehrenden Motivs (das UFO welches den Namen der Band trägt) nur herausragend schöne Cover.
Pink Floyd - da gefiel mir aus irgendeinem Grund Wish You Were Here immer besser wie "Dark Side Of The Moon"
Abbey Road - darf natürlich nicht fehlen
Ganz, ganz toll von den Prog-Rockern hat mir das Cover des Albums "In The Wake Of Poseidon" von King Crimson. Ãœberhaupt das beste Werk der Band, auch wenn alle den Schizoid Man besser finden.
Wegen der Straßenszene einer amerikanischen Großstadt und von den Farben her, ist "Remember Right Now" von Spitalfield ein Juwel in meiner Sammlung.
Die Band Stratovarius hatte durchgehend tolle Motive als Cover, unvergessen ist aber "Elysium" hat es mir besonders angetan.
"Aqualung" und "Stand Up" von Jethro Tull
"The least we can do is wave to each other" von der Band Van Der Graaf Generator. Nicht nur die Songs regen bei der Band zum Nachregen an.
Rising von der Band "Rainbow"
Flop:
Chumbawamba - jeder kennt den Song alleine schon wegen der Fußball WM in Frankreich aus dem Jahr 1998 und weil er dauerhaft im Radio auch heute noch präsent ist. Aber das Cover ist mit das fürchterlichste was es gibt.
Nahezu jedes Album-Cover der Band Cannibal Corpse. Es gab Zeiten da hab ich die Band gerne gehört, aber die Kunst auf den Bildern (wenn man sie so nennen darf), ist einfach nur Splatter.
Die Hard Rock-Band "Riot" die ich sehr schätze, hat in den Anfängen ein Maskottchen in nahezu jedem Album-Cover gesetzt. Es wirkt halt überhaupt nicht bedrohlich, sondern eher putzig und ganz schlimm finde ich das Cover auf dem Album "Narita".
Die Platte "Liebe Mutter" von Heino sagt eigentlich alles aus. Bitte nicht googeln.
Kontrovers ist natürlich "When The Kite String Pops" von der Band Acid Bath. Ich höre die Band heute noch gerne und habe erst sehr spät durch ein Review erfahren, "wer" das Cover gemalt hat.
Das war's erst mal von mir. Jetzt möchte ich von euch wissen welche Cover auch durch's ganze musikalische Leben im positiven Sinn, wie auch in negativer Erinnerung begleiten.