NOSTALGIE CRIME BOARD
02. Juni 2024, 09:34:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Im Schatten der Götter (Windmills of the God) (1988)  (Gelesen 2329 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78214


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 11. September 2007, 18:53:23 »

Internationale Intrigen, eiskaltes Machtstreben; Lüge und Verrat. In dieser harten und unebittlichen Welt muß sich Mary Ashton als Botschafterin der USA behaupten. Eine skrupellose Geheimgruppe mächtiger Männer bedroht den Weltfrieden und Mary Ashton spielt eine Schlüsselrolle in dieser tödlichen Intrige.

« Letzte Änderung: 11. April 2015, 02:58:22 von Dan Tanna » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78214


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 11. September 2007, 18:54:31 »

Ab dem 06.12. kommt der Film endlich auf DVD heraus - und ich kann mein altes VHS Band endlich aussortieren [11]

Sehr spannender und empfehlenswerter Film nach dem Bestseller-Roman von Sidney Sheldon ("Hart aber herzlich", "Das nackte Gesicht")
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78214


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 11. April 2015, 02:57:33 »

Ich mag den Film sehr gerne, ist spannend und mitriessend Happy

Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 4983





« Antworten #3 am: 11. April 2015, 03:06:30 »

Den Film habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.  Unentschlossen  Fand ihn auch sehr gut.   Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5997



E-Mail

« Antworten #4 am: 30. Juni 2015, 22:30:40 »

Komisch das der schon raus ist. Filmjuwelen bringt am 14.08.2015 da auch was raus nämlich die komplette Mini-Serie ist dass das gleiche Dan?
Spoiler  :
http://www.amazon.de/Sheldons-Schatten-G%C3%B6tter-22-komplette-Miniserie/dp/B00Y1QGIVY/ref=pd_sim_74_1?ie=UTF8&refRID=14N1VQ51FMQ2ABKWJZCM
Gespeichert
Jonathan Hart
Polizeilicher Berater

Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 273


Selfmade - Millionär


E-Mail

« Antworten #5 am: 02. Januar 2019, 13:36:13 »


Sehr spannender und empfehlenswerter Film nach dem Bestseller-Roman von Sidney Sheldon ("Hart aber herzlich", "Das nackte Gesicht")

Absolut richtig! Einer von seinen besten Filmen wie ich finde, eine exzellente Rolle in einem spannenden Film, mit etwas Humor - eben eine gelungene Sheldon-Verfilmung. Habe auch den Roman gelesen. Wurde wirklich gut eingefangen Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Its's only Money...
Al Mundy
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 350



E-Mail

« Antworten #6 am: 31. Januar 2019, 16:46:01 »

Sehr spannender Film, gefällt icr sehr. Habe die DVD Freuen
Gespeichert

"Nun mal Klartext - Ich soll für Sie spionieren?!"
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78214


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 26. Mai 2024, 00:23:08 »

Heutiger Betthupferl, bericht im Anschluß
« Letzte Änderung: 26. Mai 2024, 06:55:43 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78214


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 26. Mai 2024, 06:28:30 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Robert Wagner ist der zweiteilige Agenten-Film "IM SCHATTEN DER GÖTTER" ("WINDMILLS OF THE GODS") aus dem Jahre 1988, zusammen mit Jaclyn Smith ("Drei Engel für Charlie"), Ian McKellen, Michael Moriarty, Betsy Palmer, Franco Nero, Jeffrey deMunn, John Standing, Stephanie Faracy und J.T.Walsh. Mary Ashley (Jaclyn Smith) ist eine führende Expertin für Ostpolitik während des Kalten Krieges. Als ihr das Amt der amerikanischen Botschafterin in Rumänien angeboten wird, lehnt sie es ihrer Familie zuliebe ab. Wenig später stirbt ihr Mann bei einem Autounfall. Nun hält sie nichts mehr in Junction City, Kansas. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern macht sie sich auf in ein völlig neues Leben. Doch herzlich ist der Empfang nicht gerade, den man ihr in Bukarest bereitet. Sie muss sich nicht nur den Respekt der rumänischen Regierung hart erarbeiten, sondern auch den ihrer diplomatischen Kollegen aus aller Welt. Wenigstens der Arzt Dr. Louis Desforges (Christopher Cazenove)  ist freundlich zu ihr. Mary setzt sich voller Elan für eine Friedenspolitik zwischen Amerika und dem osteuropäischen Land ein. Das erregt in internationalen Kreisen durchaus Missfallen, denn nicht jeder auf der Welt teilt ihren Traum von unbelasteten diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen beider Staaten. Schon bald entdeckt Mary, dass ihre Bemühungen sabotiert werden. Viel schlimmer noch - kann es sein, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet? Glücklicherweise hat sich ein gewisser Mike Slade (Robert Wagner) an ihre Fersen geheftet. Etwas ungestüm, aber ein zuverlässiger Beschützer. Oder spielt der Mann mit dem charmanten Lächeln etwa eine ganz andere Rolle...? Der Film basiert auf den gleichnamigen Roman von Sidney Sheldon.

Die Stars:
Robert Wagner spielte den stellvertretender US Botschafter in Rumänien, Mike Slade, Jaclyn Smith ("Drei Engel für Charlie") spielte seine Vorgesetzte Mary Ashley, Ian McKellen spielte den namenlosen Vorsitzenden, Michael Moriarty spielte den US-Päsidenten Ellison, Christopher Cazennove spielte Smith' Love Interest Dr. Louis Desforges, Jeffrey deMunn spielte den Politiker Stanton Rogers, Franco Nero spielte den rumänischen Präsidenten Ionescu, J.T. Walsh spielte Col. Bill McKinney, Ari Meyers spielte Smith' 14jährige Tochter Beth Ashley,

Synchronisation:
Robert Wagner wurde von seinem Stammsprecher Joachim Kerzel gesprochen, Jaclyn Smith von Helgard Bruckhaus, Ian McKellen von Reinhard Kuhnert, J.T.Walsh von Helmut Gauß, Michael Moriarty von Engelbert von Nordhausen, John Standing von Hermann Ebeling, Franco Nero von Thomas Danneberg, Christopher Cazenove von Michael Brennicke  und Jeffrey deMunn von Klaus Jepsen.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film den bislang einzigsten deutschen DVD Release von Fernsehjuwelen aus dem Jahre 2015. Auf Bluray ist der Film derweil noch nicht erschienen.

Interessantes:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sidney Sheldon aus dem Jahr 1987, der auch als ausführender Produzent fungierte. Er wurde am 7. Februar 1988 und am 9. Februar 1988 in zwei Teilen von CBS ausgestrahlt. Es war die fünfte Miniserie, die auf einem Sheldon-Buch basierte, und die dritte Adaption mit Jaclyn Smith in der Hauptrolle. Sheldon arbeitete mit Wagner bereits an der Serie "Hart aber herzlich" zusammen, die er entwickelte. Die Dreharbeiten fanden in Bukarest (Rumänien), Chile, Surrey (England), Marokko und Frankreich statt. Wagner und Smith kannten sich bereits aus der Krimiserie "Die Zwei mit dme Dreh", worin Smith ein paar gastrollen gespielt hatte.

Zum Film selbst:
In den USA plant eine Gruppe von Radikalen einen politischen Umsturz der "Entspannungspolitik". In Rumänien soll die Aktion steigen. Clever schwingt man den US Präsidenten Elliosn dazu, die im Grunde zwar unbekannte aber clevere Mary Ashley als neue US-Botschafterin in Rumänien zu besetzen, nachdem der Vorgänger plötzlich das Zeitliche gesegnet hatte...die Killerin Angel war dafür verantwortlich, diesen in eine Sex-Falle zu locken, eher sie ihn tags daraiuf mit einem Fön in der Wanne ermordete. Während Marys Mann ihr zuredete, den Posten anzunehmen, wetterte ihr kleiner Sohn dageben, nicht nach Rumänien zu wollen. Da es aber auch für ihren Mann, einen erfolgreichen Chirurgen, nicht ohne weiteres möglich war, hier alle Zelte abzubrechen, entschied Mary sich, den Posten nicht anzunehmen. Das Ergebnis war, dass ihr Mann auf dem Weg zur Arbeit in einem fingierten Autounfall gerioet und dabei ums Leben kam.

Desillusioniert von dem Tod ihres Mannes nahm Mary, die wenig später erneut gebeten wurden, den Job anzunehmen, nahm sie ihn diesmal an. Der örtliche Sheriff war zwar skeptisch wegem dem Autiunfall, aber nicht skeptisch genug, um ernsthaft nachzuhaken - was wohl sein Glück war, denn die "Patrioten der Freiheit", wie die radikale Organisation sich nennt, schrecken vor absolut nichts und keinem nötigen Mord, um ihre Ziele zu erreichen, zurück.

Kaum in Rumänien angekommen galt Mary gleich als sehr umstritten...eben wegen ihrer fehlenden Erfahrung. Sie lernte Mike Slade kennen, einen chauvinistischen ungehobelten Kerl, den sie sofort nicht mochte Grinsen Als sie hörte, dass er zu ihrem Stellvertreter auserkoren wurde, wollte sie es sofort verhindern, ihn schnellstmöglich loswerden, doch ohne Erfolg Grinsen

Der Reporter Ben Cole war sehr überrascht wegen Marys Job und beschloß zu graben, wie eine völlig unerfahrene Frau nur in Batracht für diesen Posten kommen konnte. Als seine Fragen für einige zu unbequem wurden, wurde Cole mit einer Bombe in seinem Appartment getötet.

Schnell wurde Mary zum Spielb all für alle. Lediglich der rumänische Präsident fand Gefallen an Mary und ihrer Art. Marys Sohn Tim gefiel es hier nicht, die ältere Schwester Beth hatte sich bereits eingwöhnt. Die Patrioten der Freiheit planten nun, wenn Mary bei einer Gala auftritt, ihre Schuldigkeit für ihre Sache getan hatte, ums Leben kommen soll - mit samt ihren beiden Kindern.

Hier endete der 1. Teil.

Mary mochte Mike immer noch nicht...seine ganze Arzt. Zudem hatte sie stets das Gefühl, dass er ihre Autorität untergräbt, da er ständig versuchte, sie zu überreden, ihre Zelte abzubrechen und wieder in die USA zurückzukehren Grinsen Nachdem sie merkte, dass einige aus ihrem Stab ihr auf der Nase herumtanzten, griff sie durch und feuerte jemanden, der es besonders weit trieb Grinsen Das brachte was und die Leute hatten Respekt vor Mary. Mary war beeindruckt, dass sich Mike um ihre Kinder kümmerte, dass sie in der neuen Schule zurecht kamen. Doch Mary wurde vielen auch schnell unbequem, nachdem sie u.a. die 19jährige US-Amerikanerin aus dem Gefängnis rettete, wo sie wegen Drogenhandels einsass, nachdem sie eine Affäre mit einem 45jährigen rumänischen Polizisten hatte (wobei sie nicht wußte, dass er ein verheirateter Familienvater war) und sich von ihm einen Joint anbieten liess. Er verpfiff sie und schwupps war Hannah die großen Drogendealerin  Grinsen Mary machte ihren Einfluß geltend und konnte sie aus dem Knast holen und in einen Flieger zurück in die USA schicken. Auch, dass Mary sich für Ionescus schwerkranken Sohn mit einem Medikament einsetzt und sein Leben rettete, schlug es einiges Leuten übel auf.

Kurz darauf wurde Mary von unbekannten Männern abends aufgelauert und drohten sie zu überfallen. Da griff der beherzte Arzt Dr. Louis Desforges ein, schlug sie in die Flucht. Doch als die Polkizei kam, war ihr Retter aufmal verschwunden. Tags darauf sah sie ihn zufällig auf einer Party wieder un kamen sich näher. Als sie abends nach Hause kam, fand sie ihre Wohnung verwüstet vor sich und mit Spraydosen wurden Drohungen an die Wand gesprüht. Mike schlug nun härter vor, dass sie zurücktreten und nach Hause fliegen solle...doch Mary weigerte sich Grinsen

Mary und Desforges trafen sich öfter und es wurde intim zwischen beiden. Nach einer gemeinsamen Nacht brach sie schliesslich am nächsten Morgen zusammen. Desforges stellte fest, dass Mary langsam und stetig mit Arsen vergiftet wurde. Mary fiel ein, dass Mike ihr täglich selbstgebrühten Kaffee brachte und schlussfolgerte, da er auch ständig auf ihren Rücktritt drängte, das er dahinter streckte.  Als sie Mike konfrontierte, drehte er den Spiess um und behauptete, das Desforges ein feindlicher Agent sei und das seine Geschichte, seine Familie sei bei einem Bombenattentat ermordet wurden, eine Lüge war und das ganze Kennenlernen von ihm inszeniert wurden sei. Mary glaubte ihm jedoch nicht.

Mike suchte Desforges auf und konfrontierte ihn. Dann...aus heiterem Himmel, zog Mike eine Waffe und erschoss Desforges. Als Mary davon hörte, war sice stärker denn je überzeugt, dass Mike ein verräter sei. Sie rief ihren Verbindungsmann zu Ellison, Stanton Rogers an und setzte ihn über Mike ins Bild, der daraufhin ankündigte, eine Untersuchung gegen Mike zu starten. Mary glaubt, dass Mike ihren Job will. Als sie schliesslich Mike selbst konfrontierte, gab Mike sich als amerikanischer CIA Agent zu erkennen, der auf Mary aufpassen solle. Nachdem es immer gefährlicher für sie wurde, drängte er sie, wieder nach Hause zu fliegen. Er erzählte ihr von den Patrioten der Freiheit, radikale und zielorientierte Kommunisten, für die sie nur ein Spielball ware und alls gelenkt haben, um sie zu benutzen und sogar hinter dem Tod ihres Mannes gestanden hatten. Er erklärte und bewies ihr auch, das Desforges einer von ihnen war und das er sie vergiftet hatte, damit sie glaubte, Mike wäre es.

Um die Patrioten der Freiheit aufzuhalten hat Mike einen Plan, bei der Mary und ihre Kinder der Lockvogel sein soll. Mike versprach, sie zu beschützen. Bei einem Empfang hatten  die Radikalen eine Bombe deponiert, die viele Opfer bringen sollte. Mike gelang es jedoch, die Bombe zu entschärfen. Nachdem das große Ziel der Patrioten schiefgelaufen war und sie nun aufgeflogen waren, begingen einige von ihnen Selbst,ord und man erfuhr, wer alles zu ihnen gehört  hatte, wieder einige wurdne auch verhaftet. Lediglich der Chef, der sich "Controler" nenne war noch frei, ebenso seine Kilelrin Angel.  Angel wurde jedoch von Controler verarscht, was die Bezahlung anging, stattdessen wollte er sie töten. Sie drehte den Spiess um und tötete ihn. Es stellte sich heraus, dass Rogers Controler war! Mike konnte Angel erledigen.

Mike und Mary beschlossen, in die USA zurückzufahen. Aus dne beiden ist ein Liebespaar geworden.

Fazit:
Teil 1 finde ich auch heute immer noch recht lahm und ziehend wie ein Kaugummi...brachte sehr wenig Spannung auf....erst in Teil 2 wurde das Spannungspotenzial gewaltig angehoben, es kam auch mehr Action rein und der ganze Film entwickelte sich weitaus besser. Wagner pendete stes, das der Zuschauer nicht wußte, ob er ein Böser oder ein Guter war...überhaupt waren die Charaktere recht facettenreich, was mir gefallen hatte Happy Alles in allem ein recht ordentlicher Polit-Thriller - der leider im ersten teil sehr viel verschenkte und es im 2. Teil besser nachholte.

Bewertung Teil 1:  2,5 Sterne
Bewertung Teil 2:  Sehr guter Film/Serie

Gesamtbewertung:  3,5 Sterne
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS