NOSTALGIE CRIME BOARD
30. Mai 2024, 21:28:46 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11
  Drucken  
Autor Thema: Chicago Fire / P.D. / Med / Justice (USA, 2012-????) ONE CHICAGO  (Gelesen 4851 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Merry Pason
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 184





« Antworten #90 am: 05. September 2023, 17:24:04 »

Nach den sehr guten Erfahrungen, die ich aktuell mit 9-1-1 und 9-1-1 Lone Star mache, habe ich mir überlegt, vielleicht auch dieses "Universum" hier mal ausgiebig zu erkunden.

Nur weiß ich momentan (noch) nicht, welches die "Mutterserie" ist bzw wie man hier am besten reinkommt.  Kann man parallel schauen wie bei den beiden 9-1-1 Serien oder sollte man hier erst in eine andere der Serien einsteigen wenn sie mit einem "Backdoor" Piloten eingeführt werden (falls es das hier gibt, wohlgemerkt).

Wäre für Tipps dankbar, wie ich da am besten starten sollte.
Gespeichert
Ulf
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1988





« Antworten #91 am: 05. September 2023, 20:20:40 »

Nur weiß ich momentan (noch) nicht, welches die "Mutterserie" ist bzw wie man hier am besten reinkommt.

Wäre für Tipps dankbar, wie ich da am besten starten sollte.

Laut Wunschliste ist Chicago Fire die Mutter-Serie von 2012, gefolgt von Chicago P.D. (2013), gefolgt von Chicago Med (2015), gefolgt von Chicago Justice (2017).
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78196


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #92 am: 05. September 2023, 20:21:46 »

Mit "Chicago Fire" fing alles an, im Jahr darauf folgte "Chicago P.D." - zwei Jahre darauf später gesellte sich "Chicago Med" Dazu. Dann gabs auch noch "Chicago Justice", das ich glaube 2 Hagre nach Med anfing, welches aber nach einer Staffel wieder eingestellt wurde, darin standen Anwälte im Fokus.

Dann gibts immer mal wieder Crossover zwischen den Serien, die meisten sind niucht aufbauend, so dass immer wiedre ein Charakter bei der anderen setrie mitspielt, es gibt aber auch handlungsübergreifende Crossover..da müßte ich jetzt selbst erst goggeln, bei welchen Folgen das war Happy
Gespeichert

Merry Pason
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 184





« Antworten #93 am: 06. September 2023, 16:34:13 »

Dann hab' ich's ja richtig gemacht, als ich gestern mit Chicago Fire gestartet bin.   Hab' mir gleich die ersten 3 Folgen am Stück reingezogen und gefällt mir richtig gut.

Schön, ein paar "alte" Serienbekannte zu sehen wie Jesse Spencer (Dr.House) oder Lauren German (Lucifer) oder Monica Raymund (Lie to me).

in der 3.Folge z.B tauchte auch schon Jason Beghe als Detective Voight auf. Da habe ich dann mal geschaut, ob er in der Spin-Off Serie Chicago P.D  evtl den gleichen Charakter spielt. Und tatsächlich scheint es so zu sein, dass hier der Charakter schon in der Originalserie auftaucht, der dann 1 Jahr später in der Spin Off Serie mitmacht.


Da habe ich dann mit Chicago Fire und Chicago P.D erstmal locker über 400 Folgen vor mir. Sollte mich gut über den Winter bringen  totlachen   (und dann kommt ja noch die Chicago Med Serie später dazu mit aktuell auch über 150 Folgen).
Ach, ich liebe das, wenn ich so "einen Haufen" neuer Folgen (für mich jedenfalls neu) vor mir habe Grinsen


edit: Übrigens habe ich mir noch 'ne Feuerwehr Serie mit "ins Portfolio" genommen:   Seattle Firefighters (Station 19). Ein Spin-Off von Grey's Anatomy (die Serie werde ich jetzt aber nicht noch dazu nehmen zwinkern )

Bin wohl momentan auf dem "Feuerwehr" Trip. Schaue ja auch noch die beiden 9-1-1 Serie Grinsen
« Letzte Änderung: 06. September 2023, 16:36:57 von Merry Pason » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78196


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #94 am: 06. September 2023, 16:52:38 »

Der weg ist das Ziel! Grinsen Ja, "Station 19" kann ich auch empfehlen, schauen Steffi und ich auch seit Anfang an, auch sehr empfehlenswert, wenngleich der "Couple Faktor" da etwas höher ist als in den "Chicago" Serien. Bei Unibersal beginnt ab kommenden Montag die Seriue "Country Fire" die wir antesten werden...spielt der eine Hauptdarsteller nvon SEAL Team" mit, der sie auch mit entwickelt hatte. Darin gehts um Waldbrände  in verbindung mit Sträflingen.

Noch eine geniale Feuerwehrserie (aber schon etwas älter) ist "Rescue me" mit Denis Leary... aber auch klasse Happy
Gespeichert

Merry Pason
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 184





« Antworten #95 am: 06. September 2023, 17:38:48 »

Danke für die beiden Tipps Grinsen

An die Serie mit Denis Leary kann ich mich sogar noch dunkel erinnern.
Und das Thema Waldbrände ist ja weltweit  leider wieder sehr aktuell. Auch die Serie werde ich mir mal notieren. 

edit: Als du schriebst, dass ein Hauptdarsteller von "Seal Team" da mitspielt, habe ich spontan an David Boreanaz gedacht. Dann schnell bei fernsehserien.de geschaut und gesehen, dass es aber Max Thieriot ist. Auch nicht schlecht zwinkern 
Sind ja auch noch andere alte Serienhasen dabei wie Billy Burke, Diane Farr. Mehr muss ich nicht wissen, wird geschaut Grinsen
« Letzte Änderung: 06. September 2023, 17:45:01 von Merry Pason » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78196


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #96 am: 06. September 2023, 18:33:32 »

Ja, max Thierio...kam nicht mehr auf den Namen - ja, Billy Burke i("Revolution", "911:Lone Star", "Zoo") tst auch dabei ebenso Fiane Farr ("Numb3rs", "Roswell") Happy Ich m ach mal einen Thread zur Serie
Gespeichert

mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2868




« Antworten #97 am: 06. September 2023, 22:12:19 »

Die Chicago Serien werden auch sehr ausführlich auf www.myfanbase.de behandelt.
Mit tollen Inhaltsangaben der Episoden und auch tolle Reviews dabei. Hat mir ganz gut geholfen, gerade wenn es um die Crossover ging.
Wollte ursprünglich ja PD damals gar nicht anfangen, weil ich Voight nicht mochte. Als dann bei einem Crossover eine Story dann in PD abgeschlossen wurde, hab ich doch damit angefangen.
Gehört jetzt nach wie vor nicht so zu meinen Favoriten, aber es gehört irgendwie einfach dazu.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78196


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #98 am: 07. September 2023, 05:48:06 »

Ich mag PD auch sehr gerne, Fire ist meine Nummer 1, gefolgt von PD, dann med auf Platz 3.
Gespeichert

Merry Pason
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 184





« Antworten #99 am: 07. September 2023, 17:54:10 »

Wollte ursprünglich ja PD damals gar nicht anfangen, weil ich Voight nicht mochte. Als dann bei einem Crossover eine Story dann in PD abgeschlossen wurde, hab ich doch damit angefangen.
Gehört jetzt nach wie vor nicht so zu meinen Favoriten, aber es gehört irgendwie einfach dazu.


So geht's mir aktuell auch, hab' ja mit P.D noch nicht angefangen, weil ich erstmal die 1.Staffel Fire zu Ende bringen will. Aber der Auftritt von Jason Beghe als Detective Voight hat mir auch nicht gefallen bzw er kam als absolutes Ekelpaket rüber.

Spoiler  :
Korrupter Cop, der die Straftat seines Sohnes (Unfall unter Alkohol mit Schwerstverletzten) vertuscht und dann den Feuerwehrmann Matt Casey bedroht und seine Freundin, weil er bei seiner Aussage bleibt.  Gottseidank haben sie ihn ja nach ein paar Folgen verhaftet.....wobei ich mich gerade frage, wie er dann bei Chicago P.D wieder mitmachen kann Grinsen (sagt's mir nicht, ich werd's ja sehen, wenn ich die 1.Staffel starte nachdem ich die 1.St. Fire durchhabe
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78196


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #100 am: 07. September 2023, 17:59:52 »


So geht's mir aktuell auch, hab' ja mit P.D noch nicht angefangen, weil ich erstmal die 1.Staffel Fire zu Ende bringen will. Aber der Auftritt von Jason Beghe als Detective Voight hat mir auch nicht gefallen bzw er kam als absolutes Ekelpaket rüber.

Spoiler  :
Korrupter Cop, der die Straftat seines Sohnes (Unfall unter Alkohol mit Schwerstverletzten) vertuscht und dann den Feuerwehrmann Matt Casey bedroht und seine Freundin, weil er bei seiner Aussage bleibt.  Gottseidank haben sie ihn ja nach ein paar Folgen verhaftet.....wobei ich mich gerade frage, wie er dann bei Chicago P.D wieder mitmachen kann Grinsen (sagt's mir nicht, ich werd's ja sehen, wenn ich die 1.Staffel starte nachdem ich die 1.St. Fire durchhabe

So gings mir auch - aber um dich nicht zu sehr zu spoilern.... Voight wird noch ein verdammt toller Charakter und seine Situationen gut erklärt. Er bleibt aber natürliuch ein absolutes Schwergewicht, vor denen die Chicagoer Verbrecherszene sich fürchtet. In Fire fand ich ihn noch den totalen Kotzbrocken..in PD avanchierte er mittlerweile zu meinem Lieblingscharakter... naja, du wirst es ja noch sehen.
Gespeichert

Ulf
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1988





« Antworten #101 am: 07. September 2023, 19:24:58 »

Ich habe gerade gesehen, dass es zwei Jahre her ist (Oktober 2021), wo ich die ersten drei P.D.-Folgen gesehen und dann nicht weiter geschaut habe. Muss wohl noch mal von Vorne anfangen.

Bin aber sehr froh, dass Voight für viel mehr schlecht rüber kommt. Seit damals habe ich mir natürlich die neuen Staffeln auch zugelegt, die bis heute veröffentlicht wurden.
Gespeichert
Merry Pason
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 184





« Antworten #102 am: 13. September 2023, 17:21:34 »

So, bin mittlerweile bei Folge 20 in Chicago Fire angekommen und kann jetzt auf jeden Fall schonmal eine Wertung für die 1.Staffel geben. Ganz klar:  Geniale/r Film/Serie

Mein Liebling ist, wie schon in Lucifer, Lauren German als (lesbische) Rettungssanitäterin. Musste herzhaft lachen, als sie sich entschloss, sich künstlich befruchten zu lassen, weil sie sich ein Kind wünscht und dann auf der Wache online in der Samenspender-Datenbank "rumforscht" um einen "geeigneten" Spender zu finden und dann herausfindet, dass "Mouch" in jungen Jahren da "gespendet" hat Grinsen

Auch als sie ihren Mitbewohner Kelly überredet hat, erst als Spender zu "agieren" und dann später evtl dann doch "auf traditionellem Wege" zu einem Kind kommen wollte war urkomisch. 

Spoiler  :
Und in der Folge 19: Geben und Nehmen (im Original: A coffin that small )  gebe ich zu "eine Träne verdrückt" zu haben. Der kleine Junge, der einmal auf der Feuerwache war und unbedingt später Feuerwehrmann werden wollte, kam beim Spielen im Wohnhaus ums Leben.   

Als die Autos des Trauerzuges zur Beerdigung an der Feuerwache vorbei kamen, standen da alle Feuerwehrleute und Rettungssanitäter in Paradeuniform neben den Feuerwehrwagen mit der halbausgezogenen Drehleiter und salutierten. Da konnte ich wirklich nicht anders als dann mit dem "Handrücken über's Auge zu wischen", das ein bisschen feucht geworden war zwinkern.

So, das verstecke ich jetzt mal im Spoiler, damit das keiner liest und mich weiterhin für "einen harten Kerl" hält  totlachen
« Letzte Änderung: 13. September 2023, 18:10:36 von Merry Pason » Gespeichert
mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2868




« Antworten #103 am: 13. September 2023, 21:38:13 »

Spoiler  :
Und in der Folge 19: Geben und Nehmen (im Original: A coffin that small )  gebe ich zu "eine Träne verdrückt" zu haben. Der kleine Junge, der einmal auf der Feuerwache war und unbedingt später Feuerwehrmann werden wollte, kam beim Spielen im Wohnhaus ums Leben.   

Als die Autos des Trauerzuges zur Beerdigung an der Feuerwache vorbei kamen, standen da alle Feuerwehrleute und Rettungssanitäter in Paradeuniform neben den Feuerwehrwagen mit der halbausgezogenen Drehleiter und salutierten. Da konnte ich wirklich nicht anders als dann mit dem "Handrücken über's Auge zu wischen", das ein bisschen feucht geworden war zwinkern.

So, das verstecke ich jetzt mal im Spoiler, damit das keiner liest und mich weiterhin für "einen harten Kerl" hält  totlachen
Von wegen, ich hab's gelesen und gebe dir total Recht. Das ist für mich nach wie vor eine der beeindruckendsten Szenen der ganzen Serie. Da gingen bei mir auch alle Schleusen auf.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78196


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #104 am: 13. September 2023, 22:13:52 »

Spoiler  :
Und in der Folge 19: Geben und Nehmen (im Original: A coffin that small )  gebe ich zu "eine Träne verdrückt" zu haben. Der kleine Junge, der einmal auf der Feuerwache war und unbedingt später Feuerwehrmann werden wollte, kam beim Spielen im Wohnhaus ums Leben.   

Als die Autos des Trauerzuges zur Beerdigung an der Feuerwache vorbei kamen, standen da alle Feuerwehrleute und Rettungssanitäter in Paradeuniform neben den Feuerwehrwagen mit der halbausgezogenen Drehleiter und salutierten. Da konnte ich wirklich nicht anders als dann mit dem "Handrücken über's Auge zu wischen", das ein bisschen feucht geworden war zwinkern.

So, das verstecke ich jetzt mal im Spoiler, damit das keiner liest und mich weiterhin für "einen harten Kerl" hält  totlachen
Von wegen, ich hab's gelesen und gebe dir total Recht. Das ist für mich nach wie vor eine der beeindruckendsten Szenen der ganzen Serie. Da gingen bei mir auch alle Schleusen auf.

Ja stimmt...ich erinnere mich noch...eine sehr bewegende Szene!
Gespeichert

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS