NOSTALGIE CRIME BOARD
30. Mai 2024, 08:32:42 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: The Saint (USA, 2017)  (Gelesen 44 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78193


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 11. November 2022, 01:00:43 »

KEINE DEUTSCHE AUSSTRAHLUNG

The Saint ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2017 unter der Regie von Ernie Barbarash[1] mit Adam Rayner in der Titelrolle von Simon Templar, der von Leslie Charteris kreiert wurde. Dies war Sir Roger Moores letzter Filmauftritt und der Film war seinem Andenken gewidmet, als er zwei Monate vor der Veröffentlichung starb; Moore porträtierte Templar in einer gleichnamigen Fernsehserie aus den 1960er Jahren. Der Film wurde 2013 als Fernsehpilot für eine geplante Fernsehserie gedreht und war ursprünglich nicht für die Veröffentlichung vorgesehen, als die Serie nicht aufgenommen wurde. Es wurde schließlich 2017 direkt auf Video veröffentlicht, als es zu Ehren von Moore nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Ian Ogilvy, der in den 1970er Jahren den Templar in einer Fernsehserie mit dem Titel „Return of the Saint“ porträtierte, tritt ebenfalls auf.

Simon Templar greift ein, als Terroristen versuchen, Gold an die russische Armee gegen Bomben einzutauschen. Nachdem er beide Parteien unterworfen hat, nimmt er den größten Teil des Goldes und entkommt, wobei er seine Visitenkarte als "The Saint" hinterlässt. Agent Cooper vom FBI hat das Treffen überwacht.

Der nigerianische Präsident Ezekiel Ibaka sichert seinem Land private Hilfe in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar, aber ein mysteriöser Mann (Ian Ogilvy) weist seinen Partner Arnie Valecross, einen Privatbankier mit kriminellen Verbindungen, an, die Gelder zu stehlen. Er gibt Valecross einen Ring und behauptet, dass es ein Erbstück ist, das er von "jemand Erbärmlichen" genommen hat.

Templar bringt das Gold aus dem Moskauer Überfall zu einem alten Freund in Bukarest. Er gibt Anweisungen, die Gelder auf verschiedene humanitäre Hilfsorganisationen zu verteilen.

In Los Angeles leitet Valecross das Geld auf eines seiner eigenen Konten um und bittet das FBI um Schutz. Sein mysteriöser Arbeitgeber schickt seinen Handlanger Rayt Marius los, um Valecross' Tochter Zooey zu entführen, und gibt Arnie nur 48 Stunden Zeit, um das Geld zurückzugeben.

In Paris, Frankreich, hört Templar von dem nigerianischen Diebstahl und willigt ein, bei der Wiederbeschaffung der Gelder zu helfen. Simons Freundin Patricia Holm und das FBI verwenden jeweils ihre eigenen Methoden, um den Dieb schnell als Valecross zu identifizieren und ihn bis zum Grand Del Mar Resort in San Diego aufzuspüren.

Spezialagent John Henry Fernack, der The Saint seit Jahren verfolgt, erreicht zuerst die Suite von Valecross und versucht erfolglos, ihn zu befragen. Templar nutzt den angrenzenden Raum, um in die Suite von Valecross einzubrechen, aber er wird entdeckt. Valecross bittet Templar, seine Tochter zu retten. Marius benutzt einen Hubschrauber, um durch das Fenster auf Templar zu schießen. Templar schießt den Hubschrauber ab, aber Valecross wird tödlich verwundet. Als er stirbt, sagt Valecross zu Templar: "Die Kontonummern sind in deinem Ring, der Schlüssel ist im Nomaden."

Nachdem Valecross tot ist, beauftragen Simon und Patricia Doyle Cosentino mit der Entwicklung eines neuen Plans. Es wird offenbart, dass Simon Patricia im Irak getroffen hat, als er vor dem Russland-Deal geflohen ist. Das Trio sucht im Haus von Valecross nach dem „Nomaden“. Mrs. Valecross erkennt Templar sofort. Sie beschließen, Marius anzurufen, der eine Vorgeschichte mit Patricia hat.

Fernack erhält Hilfe von der Los Angeles Police Department in Form von Detective Garces (Greg Grunberg). Die beiden Männer erwischen fast Simon, als er, Patricia und Doyle das Haus in Valecross verlassen. Das Trio bemerkt die Männer, die sie verfolgen, und entkommt. Fernack holt Templar in einem Standseilbahnwagen in einem belebten Einkaufsviertel ein. Simon überwältigt ihn, legt ihm Handschellen an und entkommt, indem er auf ein Auto springt, das in die entgegengesetzte Richtung fährt. Simon, Patricia und Doyle besuchen die ehemalige Fälscherin Sonali Alves in ihrem versteckten MMA-Kampfstudio und ihrer Spielhölle. Sie bitten um Hilfe beim Einbruch in die Datenspeichereinrichtung von Valecross. Sie zwingt Simon, gegen einen Kämpfer im Ring zu kämpfen, während er mit Handschellen gefesselt ist, im Austausch für die Raubausrüstung, die er braucht. Während des Kampfes gehen Simons Handschellen kaputt und er besiegt seinen Gegner mit Leichtigkeit.

Beim Betreten des Lagers schlägt Patricia die Wachen nieder. Sie leitet Simon an, während er die Sicherheit an zwei robusten Türen durchdringt und den druckempfindlichen Boden deaktiviert. Er benutzt einen Handschuh, der Fingerabdrücke eines Gebäudeangestellten imitiert, um Zugang zum Computerserverraum zu erhalten, und beginnt mit der Suche nach den Kontodaten. Fernack kommt zu spät und Simon entkommt mit den Daten und sperrt Fernack im Serverraum ein. Draußen stellt Templar fest, dass Garces erschossen wurde und Marius Patricia gefangen genommen hat.

Fernack willigt ein, mit Simon zusammenzuarbeiten, um Patricia und Zooey zu retten. Sie überwältigen die bewaffneten Wachen auf dem Boot und versuchen, die gestohlenen Gelder gegen Marius' Geiseln einzutauschen. Marius enthüllt, dass Patricia seine Ex-Frau ist und dass er für den Mann arbeitet, der Simons Eltern getötet hat. Fernack versucht, Zooey zu retten, wird aber von ihrer Stiefmutter zurückgehalten, die mit Marius zusammenarbeitet. Templar erschießt Marius, als er versucht, Zooey als Schutzschild zu benutzen, und Patricia schlägt ihn zu Boden. Marius weigert sich, seinen Arbeitgeber zu nennen.

Zooey gibt das Geld an Präsident Ibaka zurück. Templar weicht Fernack aus.

Der mysteriöse Mann bittet einen Mitarbeiter (Roger Moore) um Hilfe, der ihn ablehnt, weil er weiß, dass seine Vorgesetzten ein Exempel für sein Versagen an ihm statuieren werden. Simon verfolgt den mysteriösen Mann und erkennt ihn an einem einzigartigen Tattoo auf seinem Arm als Mörder seiner Eltern. Templar identifiziert ihn als Xander, der von Simons Vater angeheuert wurde, um Simon für den Kampf als Jugendlicher auszubilden. Xander warnt ihn, dass es nicht damit endet, dass er andeutet, dass auch andere beteiligt waren. Templar widersteht dem Drang, den Mann zu töten, und lässt zu, dass Xander von Agent Cooper wegen Terrorismusvorwürfen festgenommen wird. Simon verschwindet aus dem Blickfeld, während er sich immer noch daran erinnert, dass es mit Xander nie geendet hat.


    Adam Rayner als Simon Templar
    Eliza Dushku als Patricia Holm
    Sir Roger Moore als Jaspis
    James Remar als Arnold Valecross
    Ian Ogilvy als The Fixer/älterer Xander
    Adam Woodward als Xander
    Enrique Murciano als Inspektor John Henry Fernack
    Kyle Horne als Agent Cooper
    Sammi Hanratty als Zooey Valecross
    Greg Grunberg als Detective Garces
    Thomas Kretschmann als Rayt Marius
    Yani Gellman als Doyle Cosentino
    Kristy Mitchell als Mrs. Templar
    Beatrice Rosen als Katherine Valecross
    Melissa Bolona als Hotelgast
    Jason Brooks als Captain Miller
    Christopher Villiers als Arthur Templar
    Louis Hynes als junger Simon Templar
    Femi Elufowoju Jr. als Hesekiel Ibaka
    Alec Secareanu als Bashir
    Richard Ashton als Vadim / Gerry
    Andrew Pleavin als Andrei
    Sonalii Castillo als Sonali Alves

Produktion

Eine neue Fernsehadaption von The Saint wurde im Dezember 2012 angekündigt; Roger Moore wurde beauftragt, eine neue Serie mit Adam Rayner als Simon Templar und Eliza Dushku als seine Assistentin Patricia Holm zu produzieren. In einer späteren Promotion wurde auch gezeigt, dass Moore in der neuen Serie mitspielen würde, ebenso wie sein Nachfolger in Return of the Saint, Ian Ogilvy. Die Produktion einer Pilotfolge wurde Anfang 2013 abgeschlossen. Ab Sommer 2014 wartete sie auf eine Sendezeit in den USA.[4] Das Stück wurde jedoch für das Ende neu gedreht und im November 2015 um einen zusätzlichen Prolog erweitert, und die Pilotfolge wurde als Fernsehfilm, The Saint, umgerüstet und am 12. Juli 2017, zwei Monate nach Moores Tod, online veröffentlicht.

Der Pilotfilm basierte auf der von Leslie Charteris 1928 geschaffenen Figur, und obwohl die Handlung des Films keine Beziehung zu einer der Geschichten von Charteris hat, war der Bösewicht Rayt Marius eine wiederkehrende Präsenz in den frühen Saint-Romanen und war es auch zentraler Bösewicht des Romans The Last Hero von 1930 .

Obwohl die Figur von Patricia Holm in den Saint-Romanen von den 1920er bis in die frühen 1940er Jahre regelmäßig präsent war, war dies erst die zweite Produktion (nach dem Film The Saint Meets the Tiger von 1943), in der sie auftrat.

Inspektor John Henry Fernack war auch eine prominente wiederkehrende Figur in den Büchern.

Während der Pilotfilm von Simon West geleitet wurde, wurde das neue Material zur Erweiterung von Ernie Barbarash geleitet. Er hatte begrenzte Verfügbarkeitsfenster für Rayner, der mit seiner Serie Tyrant beschäftigt war, und Dushku; in dem neuen Material trägt Rayner einen Bart, wie in Tyrant, und Templars neue Szenen mit Holm finden über Skype-Anrufe statt, sodass die Schauspieler nicht am selben Tag verfügbar sein mussten. Kommissar Fernack kommt in den neuen Szenen mit dem bärtigen Templar nicht vor; Eine gleichwertige Rolle übernimmt Kyle Horne als FBI-Agent Cooper. Ian Ogilvys Rolle wurde stark erweitert, mit neuen Rückblenden, um seine Hintergrundgeschichte zu etablieren, und Roger Moore nahm neue Dialoge auf, um Zeilen zu ersetzen, die nicht mehr in die überarbeitete Handlung passen.
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS