NOSTALGIE CRIME BOARD
31. Mai 2024, 18:47:13 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Prinz Eisenherz (Prince Valiant, USA, 1954)  (Gelesen 1527 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 4983





« am: 04. April 2015, 15:24:47 »

Prinz Eisenherz   (USA, 1954)


Originaltitel: Prince Valiant









Inhalt:


Nachdem der christliche König Aguar vom Thron gestürzt wurde, übernimmt der hinterhältige Wikinger Sligon die Macht in Scandia. Der entmachtete König sieht sich gezwungen, mit seiner Familie nach Britannien zu fliehen. Dort angekommen, versteckt er sich mit seiner Gemahlin und seinem Sohn, Prinz Eisenherz, in einer abgelegenen Abtei. Als ihnen zu Ohren kommt, dass Sligon nach ihnen suchen lässt, schickt Aguar seinen Sohn nach Camelot an den Hof von König Artus. Dort soll Prinz Eisenherz um Beistand bitten und sich bemühen, ein Ritter der Tafelrunde zu werden.

Auf seinem Weg nach Camelot wird Prinz Eisenherz Zeuge, wie eine Gruppe von Wikingern einem Ritter in schwarzer Rüstung einen Handel vorschlägt. Sligon werde dem schwarzen Ritter ein Heer an Kriegern entsenden, wenn er für ihn im Gegenzug das Versteck von Aguar in Erfahrung bringt. Auf dem Pferd des schwarzen Ritters reitet Prinz Eisenherz davon und trifft auf Sir Gawain, der ihn nach Camelot bringt. Dort berichtet er umgehend König Artus vom schwarzen Ritter, der bisher nur für eine Fantasiegestalt gehalten wurde. Daraufhin wird Prinz Eisenherz Knappe von Gawain, der ihm den Umgang mit Axt und Schwert beibringt. Ritter Sir Brack will unterdessen dem schwarzen Ritter auf die Spur kommen. Prinz Eisenherz zeigt ihm die Stelle, wo er den schwarzen Ritter gesehen hatte. Als Brack ihn allein lässt, wird Prinz Eisenherz plötzlich mit Pfeilen beschossen. Schwer verletzt wird er von Prinzessin Aleta und ihrer Schwester Ilene gefunden. Die beiden jungen Frauen bringen ihn zu ihrem Schloss, wo sich Aleta in der Folgezeit hingebungsvoll um seine Genesung bemüht. Zum Missfallen ihres Vaters, dem König von Ord, der sie lieber Brack zur Frau geben will, verlieben sich Aleta und Prinz Eisenherz ineinander. Gemeinsam reisen sie schließlich nach Camelot, um den alljährlichen Ritterturnieren beizuwohnen.

Gawain wurde indes ebenfalls von Bogenschützen angegriffen und verletzt. Prinz Eisenherz stellt ihm Ilene vor, die schon seit langer Zeit heimlich in Gawain verliebt ist. Da Gawain jedoch glaubt, Ilene sei bereits an seinen jungen Knappen vergeben, wirft er lieber ein Auge auf Aleta. Bei einem darauffolgenden Turnier zu Pferd soll auf Wunsch des Königs von Ord der Sieger die Hand von Aleta erhalten. Auch Brack nimmt teil und triumphiert mit seiner Lanze spielend über einen Ritter nach dem anderen – bis Gawain sich ihm gegenüberstellt. Brack gelingt es jedoch, seinen Rivalen aus dem Sattel zu heben, wobei sich herausstellt, dass es sich eigentlich um Prinz Eisenherz in Gawains Rüstung handelt. Der echte Gawain tritt als Nächstes gegen Brack an. Nachdem Gawain diesen bezwungen hat, bricht er erschöpft zusammen.

Obwohl Prinz Eisenherz eine Strafe absitzen soll, weil er es gewagt hatte, sich als Ritter auszugeben, sieht er sich gezwungen, Camelot heimlich zu verlassen, um seinem Vater zu Hilfe zu eilen. Unterwegs wird er vom schwarzen Ritter angegriffen, der sich schließlich als Brack zu erkennen gibt. Dieser habe Aguar bereits gefangen nehmen lassen und plane, Artus die Macht zu entreißen. Aleta, die Prinz Eisenherz gefolgt war, wird zusammen mit ihm nach Scandia verschleppt. Dort angekommen, weigert sich Prinz Eisenherz, Sligon die Namen der loyalen Verbündeten seines Vaters zu verraten. Einige dieser Verbündeten greifen mit ihren Männern Sligons Burg an. Obwohl sie zahlenmäßig unterlegen sind, gelingt es ihnen dennoch, Sligons Krieger zu besiegen, während Prinz Eisenherz Sligon zur Strecke bringt.

Zurück in Camelot wird Brack von Prinz Eisenherz als schwarzer Ritter entlarvt und der Verschwörung angeklagt. Es folgt ein erbitterter Schwertkampf auf Leben und Tod, bei dem Prinz Eisenherz als Sieger hervorgeht. Für seine Tapferkeit wird er anschließend von König Artus zum Ritter geschlagen. Da Gawain sich inzwischen in Ilene verliebt hat, steht dem gemeinsamen Glück von Prinz Eisenherz und Aleta nichts mehr im Weg.




Cast:


James Mason: Sir Brack
Janet Leigh: Prinzessin Aleta
Robert Wagner: Prinz Eisenherz
Debra Paget: Prinzessin Ilene
Sterling Hayden: Sir Gawain
Victor McLaglen: Boltar
Donald Crisp: König Aguar
Brian Aherne: König Artus

u.a.




Trailer:


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=DLf2B7pyWPs" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=DLf2B7pyWPs</a>



Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz_Eisenherz_(1954)

« Letzte Änderung: 01. Mai 2021, 21:06:54 von Jaime » Gespeichert
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5595



WWW
« Antworten #1 am: 04. April 2015, 15:30:46 »

Ich weiß gar nicht, wie oft ich den Film schon gesehen habe. Immer wieder schön  Freuen

Natürlich  Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6588


#DontKillSeanBean




« Antworten #2 am: 04. April 2015, 17:01:51 »

Herrlicher Ritterfilm.

Ich bin ein großer Fan der "Prince Valiant" Sonntagsseiten von Hal Foster (bin z.Zt gerade dabei mir die komplette Sammlung der Sonntagsseiten in Hardcover Bänden von 1937-1971, also die "Foster Years" zuzulegen)

Auch wenn man die Geschichte, natürgemäss, mächtig gestrafft hat und auch verändert, so ist das doch bis heute einer meiner Lieblings-Filme aus dem Genre (zusammen mit den Robert Taylor Filmen "Ivanhoe" und "Die Ritter der Tafelrunde")

 Geniale/r Film/Serie, weniger wäre ein Grund für ein Gottesurteil (achnee, das stammt ja aus "Ivanhoe" Grinsen )
« Letzte Änderung: 04. April 2015, 17:04:04 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Jaime
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 4983





« Antworten #3 am: 05. April 2015, 13:50:16 »

Ich habe den Film schon Jahre nicht mehr gesehen. Ich fand ihn auch sehr gut.  Sehr guter Film/Serie


"Prinz Eisenherz" läuft zurzeit oft bei SKY Nostalgie.  Happy
Gespeichert
Jaime
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 4983





« Antworten #4 am: 06. April 2015, 22:51:14 »

Der Film ist auf DVD erhältlich.  Happy


KLICK
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78199


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 09. Mai 2024, 02:40:23 »

Mein Betthupferl Rewatch Film für jetzt - Bericht im Anschluß
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78199


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 09. Mai 2024, 06:02:37 »

Heutiger Betthupferl Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Robert Wagner ist der Ritterfilm "PRINZ EISENHERZ" ("PRINCE VALIANT") aus dem Jahre 1954, zusammen mit James Mason, Janet Leigh, Sterling Hayden, Debra Paget, Victor McLaglen, Donald Crisp und Brian Aherne. Die große Zeit der Sagenkönige: Zur Zeit von König Artus (Brian Aherne) und den Rittern der Tafelrunde wird der christliche König Aguar von Scandia (Donald Crisp) durch den verräterischen Wikinger Sligon vom Thron gejagt. Zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn, dem jungen Prinzen Eisenherz (Robert Wagner), flieht er in das benachbarte Brithanien. König Artus nimmt die Flüchtlinge auf und bietet ihnen ein sicheres Versteck. Jahre später erreichen König Aguar schlechte Nachrichten aus Scandia. Voller Verzweiflung schickt er Prinz Eisenherz nach Camelot an den Hof von König Artus, um Verbündete im Kampf gegen Sligon zu finden... Der Film basiert auf das gleichnamige Buch von Harold 'Hal' Foster.

Die Stars:
Robert Wagner spielte den wagemutigen Prinz Eisenherz, James Mason spielte seinen Lehrmeister Sir Brack, Janet leigh spielte Wagners Love Interest Prinzessin Aleta, Debra Paget dessen Freundin Ileta, Sterling Hayden spielte dne unerschrockenen Sior Gawain, Brian Aherne spielte König Arthus und Donald Crisp spielte König Aguar.

Synchronisation:
Robert Wagner wurde von Michael Chevalier gesprochen, Jenet Leigh von Marion Degler, James Mason von Wilhelm Borchert, Sterling Hayden von Siegfried Schürenberg, Debra Paget von Susanne Körber, Donald Crisp von Alfred Haase, Victor McLaglen von Walther Suessenguth und Brian Aherne von Paul Wagner.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem die dig. remasterte DVD von 2013 von Plaion. Weitere DVD und Bluray Releases gibts hier: Klick mich

Interessantes: 
Henry Hathaways Verfilmung der 1937 erstmals erschienenen Comic-Serie von Hal Foster war einer der ersten Filme in CinemaScope. Ursprünglich sollte der Film der 20th Century Fox auch in 3D realisiert werden. Die Rolle des Gawain sollte eigentlich Victor Mature spielen. Er lehnte die Rolle jedoch ab und wurde daraufhin von 20th Century Fox suspendiert. Gedreht wurde vom 16. Juli bis Mitte September 1953 in den Fox-Studios in Los Angeles, im San Fernando Valley und in Großbritannien, wo unter anderem das schottische Dorf Dornie sowie Alnwick Castle, Warwick Castle, Caernarfon Castle, Braemar Castle, Duart Castle und Eilean Donan Castle als Schauplätze des Films dienten. Für die Filmbauten waren Mark-Lee Kirk und Lyle R. Wheeler zuständig. Als Ausstatter traten Stuart A. Reiss und Walter M. Scott in Erscheinung. Das Szenenbild und die Kostüme, für die Charles Le Maire verantwortlich war, wurden Hal Fosters Comic-Zeichnungen nachempfunden. Die Weltpremiere von Prinz Eisenherz fand am 2. April 1954 in Grauman’s Chinese Theatre in Los Angeles statt. In Deutschland kam der Film am 12. August 1954 in die Kinos. Am 25. Dezember 1975 wurde er vom ZDF erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt. Im Jahr 2010 erschien er auf DVD und Blu-ray.

Zum Film selbst:
Prinz Boltar kommt nach Britannien, wohin sich König Aguar mit seiner Frau und seinem Sohn Prinz Eisne herz geflüchtet hatte, nachdem der Wikinger Sligon sein Land in Thule erobert hatte. Boltar wollte Aguar überreden, mit seiner Familie zum Hofe König Artus nach Camelot zu ziehen, da er dort einen besseren Schutz geniessen würde. Doch Aguar lehnte ab, erklärte sich aber bereit, dass sein Sohn Prinz Eisenherz dorthin reisen sollte, um dort eine Ausbildung zu machen, um eines Tages ein Ritter der Tafelrunde zu werden.

Auf dem Weg dorthin bemerkt Eisenherz Schiffe ankommen und gleich darauf sieht sich Eisenherz in der Rolle des Gejagten wieder und wurde schliesslich vom berüchtigten Schwarzen Ritter, der seit einiger Zeit hier sein Unwesen trieb. Eisenherz beobachtete, wie eine Gruppe Wikinger einem Ritter einen handel unterbreitet. Sligon werde dem Schwarzen Ritter ein Heer an Kriegern entsenden, wenn er für ihn im Gegenzug das Versteck von Aguar in Erfahrung bringt. Eisenherz floh und wurde von Sir Gawain, einer der Ritter der Tafelrunde von Artus, entdeckt und mitgenommen. Dort angekommen berichtete er Artus was er gesehen hatte und wurde kurz darauf Gawain als Knappe zugeteilt. Kurz darauf lehrte ihn Gawain das Kämpfen mit dem Schwert und andere Kniffe. Beiden freundeten sich an.

Sir Brack hat sich vorgenommen, den berüchtigten Schwarzen Ritter zu finden und zur Strecke zu bringen, der seit einiger Zeit hier sein Unwesen trieb. Eisenherz begleitete ihn um ihm die Stelle zu zeigen, wo er ihn mit dne Wikingern gesehen hatte. Als Brack kurz weg war, wurde Eisenherz angegriffen und von einem Pfeil getroffen. Der Verletzte wurde von Prinzessin Aleta und ihrer Schwester Ilena gefunden und nach Camelot gebracht. Aleta, die sich rührend um Eisenherz kümmert, verliebt sich in ihn und er in sie und verbrachten viel Zeit miteinander - sehr zum Ärger von Sir Brack, der selbst ein Auge auf Aleta geworfen hatten.  Auch Gawain, der ebenfalls vom Schwarzen Ritter wenig später angegriffen wurde, fand Gefallen an Aleta und durch ein Mißverständnis von  Eisenherz, der Gawain und Ilena, von der er wußte, dass sie Gawain liebt, verstand Gawain es falsch, dass Aleta ihn liebt und Gawain gestand, dass auch er Aleta sehr mag und sie erobern will laut lachen Da Eisenherz ihm unterstellt war, darf er somit n icht mehr die Frau begehren, die "ihm gehört" Grinsen

Endlich sind nun auch Eisenherz seine Eltern nach Camelot umgesiedelt. Tage später fanden die alljährliche Ritterspiele statt. Um Aleta zu imponieren, nahm der immer noch verletzte Gawain auch daran teil...was jedoch keine gute Idee war Grinsen Auch Sir Brack nahm teil und gewann einen Kampf nach dem anderen. bis Gawain sich ihm gegenüberstellt. Brack gelingt es jedoch, seinen Rivalen aus dem Sattel zu heben, wobei sich herausstellt, dass es sich eigentlich um Prinz Eisenherz in Gawains Rüstung handelt. Anschließend unterliegt Brack dem verwundeten Gawain, der nach seinem Sieg erschöpft vom Pferd rutscht.laut lachen

Nun drohte Eisenherz richtig Ärger, weil er sich als Ritter ausgegeben hatte Grinsen  Ausgerechnet Brack setzte sich für Eisenherz ein - doch dies diente nur seinem eigenen Zwecke, denn ein Bote hatte ihm kurz nach dem Turnier mitgeteilt, dass König Aguar und seine Frau aufgespürt worden seien. Brack spielt Eisenherz den Siegelring Aguars zu und verleitet ihn so, nachts Camelot zu verlassen und seinem Vater zu Hilfe zu eilen. Unterwegs wird er vom Schwarzen Ritter angegriffen, der sich schließlich als Brack zu erkennen gibt, und den Wikingern übergeben. Im Gegenzug wollen die Wikinger Brack dabei helfen, Artus den Thron zu entreißen.

Aleta war Eisenherz zusammen mit ihrer Schwester ilena gefolgt. Jedoch wurden sie alle gekidnappt. Eisenherz wurde gezwungen, zu verraten, welche Ritter Artus treu ergeben waren - doch er weigerte sich. Eisenherz gelang kurz darauf die Flucht Wenig später griffen die Wikinger Sligons Burg an. Obwohl die Wikinger weniger Leute waren, konnten sie Sligans Armee besiegen und Eisenherz selbst konnte Sligon besiegen.

Eisenherz weiß jetzt, dass Brack der Schwarze Ritter ist und stellt ihn in Camelot imn Kreise der Ritter der Tafelrunde bloß. Brack verhöhnt ihn, doch als Eisenherz deutlicher wurde, kam es schliesslich zu einem Duell. Eisenherz konnte Brack schliesslich besiegen. Für seine Taten und die Rettung Camelots schlug Artus Eisenherz schliesslich zum Ritter. Eisenherz Eltern platzten vor Stolz Grinsen Gawain teilte Eisenherz mit, dass er gemerkt hatte, als Aleta nicht ihn, sondern Eisneherz liebt - zudem hatte er festgestellt, dass ihm Ilena eh lieber ist Grinsen So kamen Eisenherz und Eleta fest zusammen, während Gawain sich mit Ilena vergnügte Grinsen

Fazit:
Ein sehr spannendes Ritterabenteuer mit klaren Darstellungen über Gut und Böse. Sterling Hayden gefiel mir ganz besonders als Sir Gawaine, den man ja in vielen Verfilmungen immer als den lockeren Sprücheklopfer und selbsternannten Frauenhelden kennt Grinsen Hayden war zu der Zeit eine echte Idealbesetzung Grinsen  James Mason überzeugte einmal mehr als Bösewicht und der damals noch junge Robert Wagner legte erneut eine großatige Leistung ab und konnte zeigen, dass er neben Weltstar durchaus mithalten kann (James Mason, Janet Leigh) Zudem durfte Wagner mit dem großen Henry Hathaway drehen Happy Ein in allen Punkten wirklich schöner und spannender Film, durchaus auch mit Witz und natürlich leichter Naivität, die hierbei aber auch nicht fehlen darf zwinkern

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS