NOSTALGIE CRIME BOARD

=> BURT REYNOLDS => Thema gestartet von: Mr. Majestyk am 08. Januar 2015, 12:58:51

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Miese Veröffentlichungen von Reynolds-Klassikern
Beitrag von: Mr. Majestyk am 08. Januar 2015, 12:58:51

Wenn die "Shamus" Vertonung fertig ist, sage ich dir bescheid. Dann lasse ich dir eine Kopie zukommen ;)



Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen! :) Dann kann ich meine VHS auf DVD Überspielungsaufnahme endlich in Rente schicken :)

verstehe ich nich, wenn man einen Film auf DVD herausbringt und ihn dann so sehr verhunzt. Überprüft sowas denn niemand, bevor es in den handel geht - oder ist denen das bei der Firma sch****egal ?


Was meinst du damit?
Meinst du damit, weil die DVD Erstauflage als 1,33:1 Vollbildversion in den USA herausgekommen ist?

Das hat es schon sehr oft in den USA gegeben. Die Burt Reynolds Filme "Sharky, Hooper, Gator, Stroker Ace, White Lightning" gibt es in den USA nur als 1,33:1 Vollbild DVD :wall:
Von den letzten beiden Filme gibt es ja seit kurzem Blu-rays, da ist das egal.

"Sharky" und "Hooper", da kommen die Blu-rays im April heraus. Was meinst du, wie viele Amerikaner froh sind, dass die Blu-rays herauskommen. Denn zwischen einem Blu-ray Bild im korrekten Bildformat und einer DVD mit nicht korrektem Bildformat, das sind schon gravierende Unterschiede.

Ich habe die deutsche DVD von "Stroker Ace"(Der rasende Gockel). Bin von der Bildqualität begeistert. Die sieht wirklich gut aus. Die Bildqualität der US-Vollbild DVD war dagegen eine Katastrophe.

Wenn die Amerikaner diesen Film in einer ordentlichen Qualität sehen wollen, dann müssten sie sich die Code 2 DVD aus Deutschland kaufen, weil Warner USA damals nicht in der Lage war, aus welchen Gründen auch immer, den Film vernünftig zu veröffentlichen.


Titel: Re: Miese Veröffentlichungen von Reynolds-Klassikern
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Januar 2015, 13:50:03

Meinst du damit, weil die DVD Erstauflage als 1,33:1 Vollbildversion in den USA herausgekommen ist?

Ja, ganz genau!

Das hat es schon sehr oft in den USA gegeben. Die Burt Reynolds Filme "Sharky, Hooper, Gator, Stroker Ace, White Lightning" gibt es in den USA nur als 1,33:1 Vollbild DVD :wall:
Von den letzten beiden Filme gibt es ja seit kurzem Blu-rays, da ist das egal.

Zumindest haben sie dort die Fehler korrigiert.

"Sharky" und "Hooper", da kommen die Blu-rays im April heraus. Was meinst du, wie viele Amerikaner froh sind, dass die Blu-rays herauskommen. Denn zwischen einem Blu-ray Bild im korrekten Bildformat und einer DVD mit nicht korrektem Bildformat, das sind schon gravierende Unterschiede.

Das glaube ich gerne! :)

Ich habe die deutsche DVD von "Stroker Ace"(Der rasende Gockel). Bin von der Bildqualität begeistert. Die sieht wirklich gut aus. Die Bildqualität der US-Vollbild DVD war dagegen eine Katastrophe.
Kenne die US DVD nicht, aber die deutsche finde ich auch sehr gelungen :)

Wenn die Amerikaner diesen Film in einer ordentlichen Qualität sehen wollen, dann müssten sie sich die Code 2 DVD aus Deutschland kaufen, weil Warner USA damals nicht in der Lage war, aus welchen Gründen auch immer, den Film vernünftig zu veröffentlichen.

Tja....zur Abwechslung müssen sich die Amis mal an uns wenden, sonst ist es ja meist andersherum :D


Titel: Re: Miese Veröffentlichungen von Reynolds-Klassikern
Beitrag von: Dan Oakland am 28. September 2018, 23:06:23
Immer wieder großer Mist, wenn Firmen, nur um einen schnellen Euro zu machen, den Käufer so verarschen. und es gibt leider auch Leute, denen stört es nichtma.