Titel: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: McCormick am 08. Januar 2015, 14:39:22 Ich muss jetzt einfach dieses Thema erstellen und zwar geht mir etwas immer wieder tierisch auf den Sack. Wenn ich gute Musik in der Werbung höre und die dann so was von verschandelt wird. Wie bei der damaligen OBI Werbung wo We Will Rock in Wie-Wo-Was Weiß OBI umgewandelt wird oder wenn bei Castingshow die Musik zu hören ist. Egal ob da was Schicksalhaftes, trauriges oder fröhliches verwendet wird.
Es gäbe noch zig Beispiele und ich finde es einfach nur schlecht und nervig sich sowas anzuhören. Mögt ihr es wenn die Musik in der Werbung verschandelt wird oder seid ihr auch meiner Meinung? Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Annette55 am 08. Januar 2015, 15:14:03 8) Total Deiner Meinung!!! Mich hat´s z.b vor Jahren immer sehr genervt,wenn in dieser "Alpen-Bier-Werbung"
(Erdinger Weissbier) die Melodie eines uralten doofen bayerischen Volksliedes verwendet wurde..Meine Mutter hat dann vor "Wut fast geschnaubt" wie ein Walross!! Nicht zu vergessen,dass sich der "arme" Udo Jürgens vor Jahren hergab für diese bescheuerte Rama-Cremefinde Reklame und dafür den Song Aber bitte mit Sahne umtextete..!!!!!!!!!!! (Sorry,aber ich fand das Lied immer sehr geschmacklos wie da mit dem Tod Witze gemacht wurden...) :link: Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: SilverLion am 09. Januar 2015, 17:59:51 Ich habe kein Problem damit, das fällt schon in die Sparte Nostalgie bei mir, weil ich seit etlichen Jahren kein richtiges Fernsehen geguckt habe. Werbung habe ich daher schon seit einigen Jahren nicht mehr gesehen.
Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Pepper am 09. Januar 2015, 19:32:51 Ich finde es auch schön eigentlich, wenn man die Lieder mal so wieder hört. Im Original finde ich es netter, wie zum Beispiel bei Kinderschokolade gerade oder die tolle Werbung von Cadbury mit den Flughafenfahrzeugen zu Don't stop me now von Queen. Oder Coca-Cola hat auch immer wieder schöne. Und irgendwas hat gerade Teach me Tiger, das finde ich auch hübsch...
Nee, also was ich sagen will, ich freu mich wenn ich die Lieder höre :) Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Pepper am 11. April 2015, 21:09:17 Was mich in dem Zusammenhang gerade gruselt, ist eins der schönsten klassischen Opernstücke für mich degradiert für Tchibo Espressokapseln.
O mio babbino caro. Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Norbert am 13. April 2015, 15:10:13 8) Total Deiner Meinung!!! Mich hat´s z.b vor Jahren immer sehr genervt,wenn in dieser "Alpen-Bier-Werbung" Ich dachte immer, der Erdinger-Blues wurde eigens für die Werbung komponiert. :gaga:(Erdinger Weissbier) die Melodie eines uralten doofen bayerischen Volksliedes verwendet wurde. Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Annette55 am 13. April 2015, 18:38:11 8) Total Deiner Meinung!!! Mich hat´s z.b vor Jahren immer sehr genervt,wenn in dieser "Alpen-Bier-Werbung" Ich dachte immer, der Erdinger-Blues wurde eigens für die Werbung komponiert. :gaga:(Erdinger Weissbier) die Melodie eines uralten doofen bayerischen Volksliedes verwendet wurde. Leider nicht. Es wurde nur ein anderer Text fabriziert.. :D Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Jesse am 14. April 2015, 12:04:21 Wie bei der damaligen OBI Werbung wo We Will Rock in Wie-Wo-Was Weiß OBI umgewandelt wird... Eine Bekannte hat meiner Frau ernsthaft gesagt, sie will sich die Platte von OBI kaufen! Von der Gruppe Queen hatte sie noch nie gehört... :mist: Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Christy Simon am 14. April 2015, 12:07:41 Wie bei der damaligen OBI Werbung wo We Will Rock in Wie-Wo-Was Weiß OBI umgewandelt wird... Eine Bekannte hat meiner Frau ernsthaft gesagt, sie will sich die Platte von OBI kaufen! Von der Gruppe Queen hatte sie noch nie gehört... :mist: Au weia! Entschuldigung, aber das ist ja schon Bildungsmangel! Ich hab mich zwar damals auch gefragt, ob sowas sein muss. Aber mein Freund, der absoluter Queen Fan ist, hat sich mächtig darüber aufgeregt. Jetzt hat man das selbe Lied für die Pampers-Werbung benutzt. Da darin ja nicht gesungen wird, ist es für ihn nicht ganz so schlimm. Aber den Kopf darüber geschüttelt hat er schon. :gaga: Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: wbohm am 14. April 2015, 12:50:28 Ich hab mich zwar damals auch gefragt, ob sowas sein muss. Aber mein Freund, der absoluter Queen Fan ist, hat sich mächtig darüber aufgeregt. Und Recht hat er, ich bin auch ein großer Queen Fan und das hat mich damals auch mächtig aufgeregt (und obwohl ich auch ein großer Fußball-Fan bin, mag ich auch das "WE are the champions" bei irgendwelchen Finalspielen am Ende nicht besonders (obwohl es da noch passend ist) Zitat Jetzt hat man das selbe Lied für die Pampers-Werbung benutzt. Da darin ja nicht gesungen wird, ist es für ihn nicht ganz so schlimm. Aber den Kopf darüber geschüttelt hat er schon. :gaga: Echt, das wird jetzt für Pampers Werbung "benutzt".? So eine Sch..... (im wahrsten Sinne des Wortes :totlach: ) (Ich schaue ja schon jahrelang keine TV Werbung mehr, deshalb habe ich das nicht gewußt) Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Annette55 am 14. April 2015, 13:21:49 We will,we will Kacki!! :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Norbert am 14. April 2015, 14:42:52 Eine Bekannte hat meiner Frau ernsthaft gesagt, sie will sich die Platte von OBI kaufen! Von der Gruppe Queen hatte sie noch nie gehört... :mist: :totlach: She wants to break free.Titel: Re: Verschandelte Musik in der Werbung Beitrag von: Rockfish am 07. Dezember 2015, 21:36:48 Oh Mann, das ist echt hart... Kenne aber auch so nen Fall.
Als dieses Lied "Moves like Jagger" vor ein paar Jahren ein Hit war, wusste so ein junges Girlie Anfang 20 nicht, wer Mick Jagger ist. Auch die Gedankenbrücke "Rolling Stones" war ihr unbekannt. Auweia! :mist: |