NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT GERALD McRANEY => Thema gestartet von: Christy Simon am 09. Januar 2015, 21:45:16

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: The Best of Me - Mein Weg zu dir (USA, 2014)
Beitrag von: Christy Simon am 09. Januar 2015, 21:45:16
(http://movieheritage.com/image/cache/data/24/24A/Best_of_me-500x500.jpg)

Seit gestern (08.01.15) läuft der Film
The Best of Me - Mein Weg zu dir
in den Kinos.
Dabei handelt es sich um eine Liebesschnulze
nach einem Roman von Nicholas Sparks.

Ein Highscoolpärchen trifft sich nach
21 Jahren bei dem Begräbnis eines
alten Freundes wieder.

Die Hauptrollen bestreiten:
James Marsden und Michelle Monaghan (Dawson und Amanda)
bzw. Luke Bracey und Liana Liberato (Dawson und Amanda jung)
Ihr gemeinsamer Freund Tuck wird von Gerald McRaney gespielt.

Kritikmäßig steht der Film nicht so gut da. Aber da ich mich noch
nie um Kritik geschert habe und Mac endlich mal wieder auf der
großen Leinwand sehen will (Das A-Team ist ja auch schon eine Weile
her), schaue ich ihn mir am Dienstag mit einer Freundin an.

#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: The Best of Me - Mein Weg zu dir (USA, 2014)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Januar 2015, 22:00:18
Habe deinen Thread mal etwas aufgepeppt.

Bitte Überschriften etwas aussagekräftiger machen (Titel des Filme / der Serie) :)

Interessanter Cast, neben McRaney spielt auch Jon Tenney mit, den ich immer gerne sehe :)
http://www.imdb.com/title/tt1972779/?ref_=fn_al_tt_1

Allerdings....wohl eher kein Film für mich, um Nicholas Sparks Verfilmungen mache ich eher einen Bogen :D


Titel: Re: The Best of Me - Mein Weg zu dir (USA, 2014)
Beitrag von: Christy Simon am 11. Januar 2015, 18:11:58
 :danke:

Das sieht super aus!
Na, sicher würde ich ihn mir auch nicht ansehen, wenn Gerald nicht da mitspielen würde.
Hab zwar auch schon Liebesfilme im Kino geguckt, aber eher seltener. Der letzte war glaube
ich Notting Hill und auch nur, weil ich damals auf Sprachreise in England war und ein paar
Leute den sehen wollten.
Da freu ich mich schon eher auf Focus!


Titel: Re: The Best of Me - Mein Weg zu dir (USA, 2014)
Beitrag von: schimmi am 18. Mai 2015, 09:35:40
 :2sterne: für diesen absoluten Mist aus dem Hause Sparks!Normalerweise hätte ich nur einen Stern gegeben,aber da die Alternativ-Version besser ist gibt es zwei Sterne!

Da Frl.Winnetou die Sparks Bücher recht gerne mag und manche frühere Verfilmung halbwegs erträglich war,stand der Film auf dem Plan,aber dieser Film ist von anfang bis ende eine Aneinanderreihung unglaubwürdiger und haarsträubender Vorkommnisse!  :wall:

Die Story mit Dramen überladen und die Darstellerwahl total beschränkt!Der Darsteller Luke Bracey,der den jungen Dawson spielt,sieht streckenweise älter aus als der *alte* Dawson in Person von James Marsden. :gaga: Heutzutage ist es möglich mit etwas Maske Darsteller zu verjüngen oder altern zu lassen und hier schien dies unmöglich? :evil:

Für eine Sparks Schnulze war ich erschrocken über die streckenweis recht brutalen Szenen.Bei *Safe Heaven* wurden noch die Gewaltsszenen schemenhaft angedeutet,während man hier bei *Best of me* besonders die eine Prügelszene mit Gerald McRaney in meinen Augen für eine angebliche Romanze zu brutal dargestellt hat.Ich möchte nun nicht spoilern,aber so viel sei gesagt,man sieht,wie der Kopf von McRaney's Figur Tuck mehrfach auf ein Geländer geknallt wird und dann noch dem bereits wehrlosen und blutenden Tuck mit Vollsicht der Kamera ins Gesicht mit einem Stiefel getreten wird. :o Bei einer Sparks Schnulze,die damit wirbt zuckersüß zu sein,ist das Fehl am Platz.Ich bin nun wirklich keine zarte Seele und ihr wisst,dass mir Kracher wie *Taken* oder *November Man* mehr als gut gefallen,aber bei solchen Filmen erwarte ich solche Szenen,aber nicht bei einer Liebesschnulze! :gaga: Neben den mehrfachen Prügelsszenen wird noch berichtet wie die Figur des Dawson von seinem Vater gequält wurde und ein Akteur endet sogar mit Kopfschuss-keiner der Hauptfiguren!

Unterm Strich stellt sich auch die Frage,was in einem Mensch vorgeht,der solche Drehbücher schreibt.In *Best of Me* wird alles geboten Mord und Totschlag,Leukämie,Spenderorgane,Schlaganfall,Dorgendelikte und Racheattacken!


Titel: Re: The Best of Me - Mein Weg zu dir (USA, 2014)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Mai 2015, 12:10:10
besonders die eine Prügelszene mit Gerald McRaney in meinen Augen für eine angebliche Romanze zu brutal dargestellt hat.Ich möchte nun nicht spoilern,aber so viel sei gesagt,man sieht,wie der Kopf von McRaney's Figur Tuck mehrfach auf ein Geländer geknallt wird und dann noch dem bereits wehrlosen und blutenden Tuck mit Vollsicht der Kamera ins Gesicht mit einem Stiefel getreten wird. :o

Cool.....also doch ein Actionfilm! Ja, wo Gerald McRaney dabei ist, muß er so ein Film gleich durch ein paar Actionszenen aufpeppen, damit man nicht nur auf der "Schleimspur des Drehbuchs" ausrutscht :totlach: ;)


Titel: Re: The Best of Me - Mein Weg zu dir (USA, 2014)
Beitrag von: Christy Simon am 24. Mai 2015, 22:05:38
Also, ich persönlich kann dem Film nichts Schlechtes nachsagen. Mir hat er schon im Kino gefallen und
daher habe ich ihn mir auch sofort bei Amazon vorbestellt.
Zum Glück wurde er auch hier, wie in den USA, mit dem alternitiven Ende herausgebracht.
Wenn der ganze Film schon mit Dramen überschüttet wird, möchte man wenigstens ein "Happy End" haben.
Aber so richtige "Softschnulzen" sind auch nicht mein Ding. Das ist, als wenn alles in Zuckerwatte gepackt wird.
Und das richtige Leben ist eben nicht so. Da darf auch ruhig mal zugeschlagen werden (auch wenn es mir persönlich
weh getan hat da zuzusehen, auch wenn alles nur gespielt ist)!
Ich muss auch zugeben, dass es die erste Sparks-Verfilmung ist, die ich je gesehen habe. Habe bestimmt schon seit
mehr als drei Jahren "Message in a Bottle" auf 'n Rohling gebrannt und obwohl ich Kevin Costner gerne sehe, habe ich
mir den Film bis heute nicht angesehen. Schnulzen sind halt eben nicht so mein Fall.
Hätte auch diesen Film nicht im Kino gesehen, wenn Mac (Gerald McRaney) nicht mitgespielt hätte.
Im großen und ganzen gebe ich dem Film jedenfalls

 :4sterne: