Titel: Auf Scheisser schiesst man nicht (D / I, 1969) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Januar 2015, 01:38:06 Ein paar gammelnde Aussteiger leben in den Tag hinein, müssen aber ab und zu ein "Ding drehen", um zu überleben.
Kritik (Quelle: ofdb.de) Drei Gauner sind auf der Flucht. Sie treffen eine junge Frau, die auf ihrem Motorrad durchs Land fährt. Spontan entschließt sie sich, gemeinsam mit ihnen weiterzufahren. Mit einigen anderen Leuten leben die Männer auf einem Hausboot. Als einem wichtigen Auftraggeber in unmittelbarer Nähe des Boots viel Geld aus seinem Auto gestohlen wird, führt dies zu größeren Problemen – und zu einer weitern Flucht... Regisseur Hans Jürgen Pohland werden auch viele (ältere) Filmfans aus Deutschland nicht kennen. Und dies, obwohl er einige Filme mit so einprägsamen Filmtiteln wie WARUM DIE UFOS UNSEREN SALAT KLAUEN oder eben AUF SCHEISSER SCHIESST MAN NICHT realisiert hat. Schade! Zumindest bei einigen wenigen seiner Filme... Ein Teil der technischen Realisation von AUF SCHEISSER SCHIESST MAN NICHT überzeugt gar nicht. Die nachträgliche Vertonung ist nur selten synchron, einzelne Dialogpassagen sind trotzdem kaum zu verstehen. Die Filmmusik der "Tangerine Dream Band" ist meistens passend, als gut würde ich aber nur einige wenige der Musikstücke bezeichnen. Zwischendurch werden über die Schwarzweiß-Aufnahmen immer wieder einmal Worte oder ganze Textzeilen eingeblendet. Eigentlich cool, wenn ein Pfeil auf einen Mann gerichtet und dazu "Der Boss" eingeblendet wird. Leider wurde dies nicht konsequent umgesetzt. Wenn immer wieder einmal Storyinfos zu lesen sind, manchmal aber auch Untertitel eingeblendet werden (obwohl man die Darsteller versteht!?), ist dies mit Sicherheit nicht das, was man von einem guten Film erwartet... Enttäuschend sind auch einige der kleineren "Actionsequenzen". Besonders die wenigen Kampfszenen wurden ziemlich lächerlich inszeniert. Mit Franz Josef Gottlieb und Ingrid van Bergen spielen zwei Darsteller mit, die längst sehr bekannt geworden sind. Besonders stolz werden sie nicht darauf sein, dass sie in AUF SCHEISSER SCHIESST MAN NICHT mitgewirkt haben... Dieser kaum bekannte Action-Krimi von Hans Jürgen Pohland ist – zumindest teilweise – nicht uninteressant. Wirklich empfehlen kann ich ihn aber definitiv nicht. (http://fs1.directupload.net/images/150115/3n5l9yi8.jpg) (http://www.directupload.net) Titel: Re: Auf Scheisser schiesst man nicht (D / I, 1969) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Januar 2015, 01:40:36 Irgendwie erinnerte ich mich vorhin an dieses "Machwerk" :D Ein Kumpel von mir hatte sich den mal vor vielen jahren auf VHS gekauft und wir hatten usn den dann angesehen...selten so einen miesen Film gesehen, der jedoch - zugegeben - unfreiwillig schon fast witzig war :D
Auf den zweiten Film von dem Regisseur mit dem oscarverdächtigen Titel "WARUM DIE UFOS UNSEREN SALAT KLAUEN" hatten wir denn beide verzichtet! :totlach: :1stern: Titel: Re: Auf Scheisser schiesst man nicht (D / I, 1969) Beitrag von: wbohm am 15. Januar 2015, 17:33:16 Ich habe ja die Vermutung, dass du uns dieses "Machwerk" nur aus einem einzigen Grund hier vorstellst.
Damit du endlich mal deinen "Lieblings-Buchstabendreher" des Wortes schiessen "ungestraft" hier verbreiten darfst :totlach: Mein Gott, was für ein dämlicher Titel für einen Film, allein schon wegen dieses Titels würde ich den Film nicht anschauen. Egal ob es ein "Filmjuwel" wäre oder ein Flop. Aber der scheint ja wirklich noch schlimmer zu sein als es der Titel vermuten lässt. Aber solche "Experimentalfilme" mit bekloppten Titeln waren ja Ende der 60er, Anfang der 70er nicht so ungewöhnlich. Man erinnere sich nur an "Die Bettwurst" von Rosa von Praunheim Titel: Re: Auf Scheisser schiesst man nicht (D / I, 1969) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Januar 2015, 18:49:12 Ja, mein Kumpel hatte sich das Tape damals saugünstig aus der Videothek genau aus den grund geholt, dass er diesen Titel hatte. Er erwartete Trash hoch 1000....und wir wurden nicht enttäuscht! :totlach:
Unglaublich, dass es nichtmal eine Oscarnominierung für den Film gab! :totlach: |