Titel: CARLSEN - COMICS - Diskussionsthread Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Januar 2015, 22:18:57 (http://fs1.directupload.net/images/user/150123/ts5isbuc.gif) (http://www.directupload.net) Hier finden Diskussionen rund über CARLSEN Comics statt Titel: Re: CARLSEN - COMICS - Diskussionsthread Beitrag von: wbohm am 24. Januar 2015, 00:32:16 Dem Carlsen Verlag kann man es nicht hoch genug anrechnen, dass sie so ca Anfang bis Mitte der 80er Jahre anfingen, die franco-belgischen Comics möglichst clhronologisch und auch in restaurierter Form herauszubringen und das noch zu einem akzeptablen Preis. Bei vielen Alben haben sie z.B das "Handlettering" wieder eingeführt, wo früher die hässliche Schreibmaschinenschrift in den Sprechblasen stand.
Es gab ja auch schon vom Koralle Verlag (Zack) Alben und auch Ehapa brachte gute Sachen heraus. Aber Carlsen hat damals wirklich sehr viel getan um die Comics in ansprechender Weise zu präsentieren, auch Reihen, die man hier in Deutschland bisher garnicht kannte. ich z.B habe mich damals über die "Blake und Mortimer" Ausgaben von Edgar P.Jacobs riesig gefreut, ein Meilenstein der Ligne Claire und der Agentenkrimis. Titel: Re: CARLSEN - COMICS - Diskussionsthread Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Januar 2015, 01:51:40 Absolute Zustimmung! Viele Schätze aus "Zack" fanden bei Carlsen eine neue Heimat und viele erlebten auch Erstauflagen - von neuen Serien und von neuen Ausgaben von alten Serien.
Koralle war auch schon gut und schön....leider brachte der Koralle verlag nahezu alle Comics in gekürzter Version rfaus, wie ich erst Jahre später feststellen mußte :( Titel: Re: CARLSEN - COMICS - Diskussionsthread Beitrag von: Ducky am 24. Januar 2015, 10:13:35 Kann mich dem Gesagten nur anschließen
|