NOSTALGIE CRIME BOARD

=> KINOFILME & TV-FILME => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 26. Januar 2015, 01:59:43

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Flash Gordon (USA, 1980)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Januar 2015, 01:59:43
Ein schöner Morgen an der amerikanischen Ostküste. Aber... es scheint keine Sonne mehr! Seltsame Energien haben den Mond aus seiner Umlaufbahn gedrängt. Und in nur zehn Tagen wird er auf die Erde stürzen. Nur einer kann die Zerstörung verhindern: Footballspieler und Superman Flash Gordon. Zusammen mit Dr. Zarkov und der bezaubernden Dale Arden fliegt er in einer Rakete zum Planeten Mongo. Dort herrscht der unbarmherzige Kaiser Ming, zusammen mit seiner lasziven Tochter Aura. Flash Gordon und seine Begleiter geraten in einen Strudel fantastischer Ereignisse...

Der New Yorker Baseballspieler Flash Gordon und seine hübsche Verlobte Dale Arden machen die Bekanntschaft des intelligenten, aber höchst skurrilen Wissenschaftlers Dr. Zarkov. Der entführt die beiden prompt mit seiner Rakete ins All auf einen Planeten, der von dem machthungrigen Tyrannen Ming beherrscht wird. Der will eigentlich die Erde vernichten, hat dabei aber die Rechnung ohne Flash Gordon gemacht: Tatsächlich kann der dem Imperator das Handwerk legen und die Zerstörung der Erde verhindern.

Kritik:
enn die totalitäre Führung des Planeten Mongo sich dafür entscheidet, die Erde aus dem Universum zu pusten, liegt es in den Händen des Quarterbacks Flash Gordon (Sam Jones), das Universum wieder zu einem Ort der Demokratie zu verwandeln. Der Film basiert auf den klassischen Comic-Geschichten und den Serials der späten 30er, frühen 40er Jahre. Beim Kinostart 1980 gefloppt, ist der knallbunte Abenteuertripp heute ein Klassiker des Trashkinos, der vor allem aufgrund des Soundtracks von Queen Unsterblichkeit erlangt hat. Dabei ist der Film gar nicht schlecht besetzt. Der legendäre Max von Sydow gibt eine großartige Vorstellung als bösartiger Herrscher von Mongo Kaiser Ming, während Ornela Muti als seine Tochter die Inkarnation einer weiblichen Comicfigur darstellt, die gerade Jungs in der Pubertät zum Glühen bringt (gegen Ornela Muti wirkt eine Sex-Comicfigur wie Barbarella brav und züchtig).

 Darsteller: Sam J. Jones, Ornella Muti, Max von Sydow, Timothy Dalton, Melody Anderson

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/61PoCMyXliL.jpg)

#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: Flash Gordon (USA, 1980)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Januar 2015, 02:01:32
Absoluter Kultfilm! Grandiose abgedrehte Story, sympathische Schauspieler und tolle Musik - angeführt natürlich durch den sensationellen Titelsong von Queen :freu:

:5sterne:

Und auf der FedCon in diesem Jahr kann ich 2 der Stars pers. treffen: Sam J. Jones (Flash) und Melody Andreson (Dale Arden) :)

Fanmade Besetzung....John Barrowman als Pribz Barin! :totlach:
#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: Flash Gordon (USA, 1980)
Beitrag von: Jesse am 26. Januar 2015, 12:54:19
Mein bester Freund und dessen Frau lieben den Film einfach, bei mir reicht es zumindest für :4sterne:! Kult ist er auf jeden Fall... ;)


Titel: Re: Flash Gordon (USA, 1980)
Beitrag von: Ducky am 26. Januar 2015, 13:12:24
 :5sterne:

Auch wenn die Story gaga ist und die Effekte nicht wirkloch immer überzeugen, der Film ist gerade deswegen (und wegen des Soundtracks von Queen) einfach klasse. Ich liebe guten Trash.