NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT BRUCE WILLIS => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2015, 20:45:06

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Stirb langsam III (1995)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2015, 20:45:06
So explosiv, so spannend, so rasant wie nie zuvor: Bruce Willis als Detectiv John McClane in einem Action-Thriller der Superlative!
Das ist heute nicht McClanes Tag. Seine Frau hat ihn verlassen, sein Boß hat ihn vom Dienst suspendiert und irgendein Verrückter hat ihn gerade zum Gegenspieler in einem teuflischen Spiel erkoren - und der Einsatz ist New York selbst. Ein Kaufhaus ist explodiert, doch das ist nur der Auftakt. Der geniale Superverbrecher Simon droht, die ganze Stadt Stück für Stück in die Luft zu sprengen, wenn McClane und sein Partner wider Willen seine "explosiven" Rätsel nicht lösen. Eine mörderische Hetzjagd quer durch New York beginnt - bis McClane merkt, daß der Bombenterror eigentlich nur ein brillantes Ablenkungsmanöver ist...!

 Darsteller: Bruce Willis, Jeremy Irons, Samuel L. Jackson, Graham Greene, Colleen Camp

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Z-qFltbAL.jpg)


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2015, 20:47:07
Im grunde ein sehr guter Film...mich stört es nur sehr, dass Willis in dem Film nicht wie üblich von Manfred Lehmann, sondern von Stallone-Stimme Thomas Danneberg synchronisiert wurde. Dies trübte damals schon mein Kinovergnügen enorm. Witzig war, dass damals die erste Trailer des Filsm von Lehmann gesprochen wurden. Entweder wurde er krank, war zu beschäftigt oder wollte zuviel Kohle....

Dennoch :4sterne:


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: Christy Simon am 01. Februar 2015, 22:49:25
Im grunde ein sehr guter Film...mich stört es nur sehr, dass Willis in dem Film nicht wie üblich von Manfred Lehmann, sondern von Stallone-Stimme Thomas Danneberg synchronisiert wurde. Dies trübte damals schon mein Kinovergnügen enorm. Witzig war, dass damals die erste Trailer des Filsm von Lehmann gesprochen wurden. Entweder wurde er krank, war zu beschäftigt oder wollte zuviel Kohle....

Dennoch :4sterne:

Da kann ich mich nur anschließen!
Das der Film nicht so gut ankam lag tatsächlich an der Syncro! Das empfinden viele, mit denen
ich über den Film gesprochen habe.
Warum und weshalb es Lehmann nicht gemacht hat, weiß ich jetzt auch nicht. Da muss ich meinen
Lebensgefähren mal fragen. Der weiß das!!!


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: Christy Simon am 01. Februar 2015, 23:19:34
Nachwort:

Hab grad meinen Freund gefragt.
Lehmann muß sich zu der Zeit im Ausland befunden haben und das
Studio wollte nicht warten, bis er wieder zurück kam. Da sind die
dann auf Danneberg ausgewichen!


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2015, 23:30:22
Nachwort:

Hab grad meinen Freund gefragt.
Lehmann muß sich zu der Zeit im Ausland befunden haben und das
Studio wollte nicht warten, bis er wieder zurück kam. Da sind die
dann auf Danneberg ausgewichen!

:danke:

Es wäre wirklich besser gewesen, hätten sie auf Lehmann gewartet :D


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: Jesse am 02. Februar 2015, 00:00:13
Wenn ich nur den Film bewerte, sind es :4sterne:, aber die ungewohnte Synchronstimme stört mich einfach zu sehr und somit sind es von mir nur :3sterne:


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: McCormick am 24. Juni 2020, 12:12:30
Ich denke es ist jeden klar das die Szene in Harlem wo John dieses Schild I hate N.. nie so gezeigt wurde. Aber was war denn da zu lesen? Die Antwort nichts. Bruce trug ein weißes Schild. Der Satz wurde dann digital hinzugefügt. Im Amerikanischen TV hieß es I hate Everbody.

Hätte echt  John McTiernan das so mit dem Satz gedreht. Es hätte sicher Tote gegeben.

Was noch kaum einer weiß es gibt ein Alternatives Ende von Die Hard 3. Das ist auch auf den Extras der DVD und Blu-ray Versionen drauf. Was ist passiert. Ohne Spoiler Simon ist mit dem Gold entkommen und John wurde verdächtig bei dem Überfall dabei zu sein, darum wurde er entlassen. Er findet Simon in einem anderen Land und spielt mit ihm ein böses Spiel. Das alternative Ende ist am Schluss richtig hart.


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: McCormick am 26. September 2022, 19:31:30
Anthony Peckder den Detc. Ricky Walsh spielte und echt ne kleine Rolle hat ist nach den Dreharbeiten 1996 an Krebs gestorben.

Hätte man echt nie geglaubt das Disney nun die Rechte an den Die Hard Filmen hat.


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. September 2022, 20:06:37

Hätte man echt nie geglaubt das Disney nun die Rechte an den Die Hard Filmen hat.

...solange in den Filmen jetzt nicht die Toaster und sonstigen Dinge anfangen zu singen... :totlach:


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: Det. Bobby Crocker am 10. Juli 2024, 02:27:44
Ich mochte den Film. Habe ihn mir gestern erst wieder angeguckt. Sehr ironisch. Hier passte die Synchro von Thomas Danneberg sehr gut. Und Samuel L Jackson war auch großartig.

Wieso steht da oben 1999? Das war 1994!


Titel: Re: Stirb langsam III (1999)
Beitrag von: Ulf am 10. Juli 2024, 07:28:25
Wieso steht da oben 1999? Das war 1994!

Wikipedia und IMDb sagen 1995.

Ich mag alle Teile.


Titel: Re: Stirb langsam III (1995)
Beitrag von: McCormick am 18. Juli 2025, 17:53:41
Ich denke den Rang von Simon ist in Deutsch ein Fehler da wird er Oberst bezeichnet im Original hat er den Rang einen Colonel.

Edit 20.07.2025
Es ist etwas was mich beschäftigte und zwar warum Katya nie spricht. Der Grund ist das sie durch eine Bombe am Hals verletzt wurde und so die ihre Stimme verlor. Am Schluss schreit sie aber trotzdem was zeigt das sie das noch kann. Wie sie ihre Stimme verloren hat erfährt man nur in  Romanfassung. Wusste ich nicht.

Die Sängerin Sam Phillips welche Katya spielte fand es Anfang toll nicht zu sprechen wollte aber dann mal was sagen. Bei der Sexszene sieht man die Narben am Hals aber wie ich schon erwähnt im Film wird es nicht erwähnt wie sie die bekommen hat.


Titel: Re: Stirb langsam III (1995)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juli 2025, 15:29:17
Ich denke den Rang von Simon ist in Deutsch ein Fehler da wird er Oberst bezeichnet im Original hat er den Rang einen Colonel.


Eigentlich nicht...im englischen heiß es Colonel, in Deutschland wird dieser Rang Oberst genannt....merkt man in zahlreichen Filmen, besonders bei alten Filmen. Heutzutage wird das in Filmen aus dem amerikanishen übernommen, aber auch nur in Filmen, nicht in der Realität.