Titel: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: wbohm am 09. Februar 2015, 18:24:41 (http://fs2.directupload.net/images/150209/2lt7d6ra.jpg) (http://www.directupload.net) 112 Episoden in 5 Staffeln Deutsche Erstausstrahlung: 08.04.1998 VOX Ally McBeal ist eigentlich eine ganz gewöhnliche Anwältin, könnte man denken, wenn ihr Leben nicht etwas ganz besonderes wäre. In der Anwaltskanzlei von Richard Fish und John Cage, in der Ally arbeitet, geht immer alles drunter und drüber. Von komischen Mandanten bis hin zu absurden Fällen, haben die Anwälte dort viel zu tun, aber das ist nicht ihre einzige Aufgabe. Nebenbei haben sie sich auch noch um sich selbst, aber auch um die Probleme der anderen zu kümmern. Bei Ally dreht sich eigentlich alles um ihr Liebesleben und bekanntlich sind ihr ihre Probleme immer wichtiger, als sie der anderen, denn immerhin sind es ja ihre. Nebenbei hat sie auch noch mit Halluzinationen von Al Green, kleinen „Uga-Tschaka-Männchen“ und ihrer, von ihrer Therapeutin empfohlenen, ganz persöhnlichen Hymne zu kämpfen. Sie ist immer auf der Suche nach dem „Richtigen“, denn berufstechnisch hat sie ja alles erreicht. Nur allein möchte sie nicht bleiben. Alles in allem ist Ally McBeal ideal für alle Frauen, die noch allein, ansonsten aber mit ihrem Leben sehr zufrieden sind. Ally verzaubert einfach mit ihrer verrückten, witzigen und doch liebenswerten Art, vielleicht auch nur deshalb, weil die Dinge so realitätsnah schief laufen … (Text: Tanja Mosebach) Quelle: http://www.fernsehserien.de/ally-mcbeal (http://www.fernsehserien.de/ally-mcbeal) Schauspieler
Eine weitere Erfolgsserie aus dem Anwaltsmilieu von David E. Kelley (Ehemann von Michelle Pfeiffer), der uns schon solche Perlen wie L.A Law, Picket Fences, Practice-Die Anwälte, Boston Legal, (Boston Public), Harry's Law schenkte. Hauptdarstellerin Callista Flockhart ist seit 2010 mit Hollywood Star Harrison Ford verheiratet Die Serie hat eines der schönsten Musik Intros der 90er Jahre, gesungen von Vonda Shepard, die auch in den Folgen immer wieder als Sängerin auftritt. Ich mag ihre Musik sehr. Hier ist der Offizielle Musik Video zu "Searching my Soul" #Ungültiger YouTube Link# Leider finde ich momentan das Intro der Serie nicht auf youtube, das mir so gefällt. , Titel: Re: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: wbohm am 09. Februar 2015, 18:36:30 Als ich die Serie Ende der 90er zum 1.Mal sah, war ich sofort begeistert. Erstens mag ich ja, wie ihr mittlerweile wisst, Anwaltsserien und zweitens mag ich "skurrile Charaktere" in Serien. Und die gibt es in einer David E. Kelley Serie fast immer (man denke nur an Picket Fences oder an das spätere Boston Legal)
Callista Flockhart ist einfach eine sympathische Darstellerin (Glückwunsch an Harrison Ford), die die "durchgeknallte" Anwältin sehr überzeugend spielt. Aber es gibt einfach noch viel mehr in der Serie, das Spaß macht, man muss sich einfach nur mal die riesige Anzahl von Gaststars anschauen (es sind einfach zu viele, deshalb verlinke ich mal auf wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Ally_McBeal Viele bekannte Serienstars im Hauptcast wie Robert Downey jr (Iron Man), Lucy Liu (Elementary) oder Jane Krakowski, die später ihr komodiantisches Talent in 30 Rock weiterführte Der "Unisex-Bathroom" wurde durch Ally McBeal "legendär" #Ungültiger YouTube Link# Und hier ein Intro einer Folge mit der bekannten Sängerin Gloria Gaynor, die sich hier selbst auf die Schippe nimmt :D #Ungültiger YouTube Link# Für dieses Serienjuwel muss ich einfach die volle Sternenzahl geben: :5sterne: Titel: Re: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Februar 2015, 20:13:48 Ich habe die serie komplett auf DVD (bzew. Sabrina / Steffi) hat sie. Ich kenne jedoch nur die erste Staffel dabvon, zu mehr bin ich irgendwie noch nicht gekommen. ich fand sie aber ganz unterhaltsam und werde sicher irgendwann mal mit weitermachen.
ich hatte ja bereits im Musik-Bereich geschrieben, dass mir Vonda Shepherd sehr gefällt und ihre eher maue Karriere durch diese Serie mächtig erts in Fahrt kam. Calista Flockhart ist übrigens heute mit Harrison Ford liiert, vor einigen jahren gabs deswegen ja eine böse Schlammschlacht mit Fords erster Ehefrau, die er mit Flockhart in dessen "Midlifecrisis" betrog. Fairerweise erstmal :3sterne: von mir. Wenn ich die Serie irgendwann mal wieder schaue, könnte sich daran noch was verändern (nach oben) Titel: Re: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: wbohm am 09. Februar 2015, 20:34:16 Calista Flockhart ist übrigens heute mit Harrison Ford liiert, vor einigen jahren gabs deswegen ja eine böse Schlammschlacht mit Fords erster Ehefrau, die er mit Flockhart in dessen "Midlifecrisis" betrog. Nicht nur liiert, sondern seit 2010 verheiratet, wie ich oben bereits schrieb. Liest hier eigentlich niemand, was ich schreibe? :totlach: Zitat Fairerweise erstmal :3sterne: von mir. Wenn ich die Serie irgendwann mal wieder schaue, könnte sich daran noch was verändern (nach oben) Ach, schau an. Bei den Munsters, die du seit über 30 Jahren nicht gesehen hast, gibt's nur 2 Sterne, (un)fairerweise :D Titel: Re: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Februar 2015, 20:41:02 Nicht nur liiert, sondern seit 2010 verheiratet, wie ich oben bereits schrieb. Liest hier eigentlich niemand, was ich schreibe? :totlach: Hatte es nur nur aus Zeitgründen eben kurz "überflogen" ;) habe zwar diese Woche Urlaub - aber den nutze ich derzeit, um hier im haus einiges, was in den letzten Monaten liegenblieb, erledige. :) Ich war mir sicht sicher, ob beide schon verheiratet sind...deswegen war ich vorsichtigh und schrieb nur "liiert" ;) Titel: Re: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: wbohm am 14. Februar 2015, 19:11:24 Ich weiß auch nicht, immer wenn ich Ally McBeal anschaue, muß ich an Tweety von den Looney Tunes denken :D (sie sind beide so süß )
(http://fs1.directupload.net/images/150214/ijiybeh9.gif) (http://www.directupload.net) (http://fs1.directupload.net/images/150214/e7yovvj6.jpg) (http://www.directupload.net) Übrigens, das Ally McBeal Foto stammt wirklich von ihrem Twitter-Account (Tweety, Twitter, zwitschern....you got it?). Man, bin ich heute wieder geistreich :totlach: Titel: Re: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Februar 2015, 19:15:51 Ja doch die Ähnlichkeit ist echt verbluffend :D
Titel: Re: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: Arcon Duke am 15. Februar 2015, 14:06:17 Ich hab damals ein paar mal reingeschaut, weil die Serie so gut sein sollte. Der Meinung konnte ich mich aber nie anschließen. Allein schon die Hauptfigur konnte ich einfach nicht ausstehen.
Titel: Re: Ally McBeal (USA, 1997-2002) Beitrag von: wbohm am 15. Februar 2015, 14:10:20 Jeder hat einen anderen Geschmack.
Ich finde Ally McBeal einfach "zuckersüss", deshalb auch das obigen Tweety Foto. Und ich kann Harrison Ford vollkommen verstehen, das er seine Peitsche nach Calista Flockhart geschwungen hat um sie einzufangen. |