Titel: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Januar 2015, 01:20:57 Habe Dick van Dyke vor in paar Wochen in seinem neuen Kinofilm "Nachts im Museum III" gesehen....schon Wahnsinn...mit 88 Jahren sieht er heute fast immer noch so aus wie in der serie und hatte sogar noch gesteppt (!!!) :pray:
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Jaime am 14. Februar 2015, 10:32:23 Dick Van Dyke
(http://a2.tvspielfilm.de/imedia/6481/1966481,z%2BBg4oJPl3Uow68TZvwwLwUroV4SU8PL9AvPW44uu0r37f0lxjx99739iAnbLhL0RGx37Cc1sqYCy1AsbIYeeA%3D%3D.jpg) Richard Wayne „Dick” Van Dyke (* 13. Dezember 1925 in West Plains, Missouri), ist ein US-amerikanischer Fernseh- und Filmschauspieler, Entertainer und Komiker. Am bekanntesten sind seine Hauptrollen als Schornsteinfeger Bert in Walt Disneys Mary Poppins (1964) sowie in den Fernsehserien The Dick Van Dyke Show (mit Mary Tyler Moore) in den 1960er Jahren und Diagnose: Mord (Diagnosis: Murder) in den 1990er Jahren. Karriere Dick Van Dyke spielte seine erste Hauptrolle 1960 auf der Theaterbühne in dem Stück Bye Bye Birdie, für die er einen Tony Award gewann. Danach brillierte er in seiner eigenen Sitcom, der Dick Van Dyke Show, die in fünf Staffeln lief. In der Hauptrolle des Rob Petrie gewann Van Dyke drei Emmy Awards. Danach wechselte er langsam vom Fernsehen zum Film. 1963 wurde seine Glanzrolle in Bye Bye Birdie mit ihm verfilmt, 1964 war er in Immer mit einem anderen (What a Way to Go!) zu sehen. Im gleichen Jahr stand er in Walt Disneys Mary Poppins in einer Doppelrolle vor der Kamera, als Lebenskünstler Bert und, stark verkleidet, als älterer Besitzer der Bank. Van Dykes Versuch, einen Cockney-Akzent nachzuahmen, wurde oft verspottet (besonders in Großbritannien). In diesem Film zeigte er aber seine Vielseitigkeit als Sänger und Tänzer. Für seinen Beitrag zum Soundtrack von Mary Poppins erhielt Van Dyke einen Grammy Award. Ab Mitte der 1960er Jahre war Van Dyke in einer Reihe relativ erfolgloser Filme zu sehen, von denen nur der Kinderfilm Tschitti Tschitti Bäng Bäng (Chitty Chitty Bang Bang) immer noch bekannt ist, besonders durch das gleichnamige Musical. 1974 überraschte Van Dyke in seiner ersten dramatischen Rolle, als alkoholkranker Geschäftsmann in Der Morgen danach (The Morning After). Van Dyke erhielt allgemeine Anerkennung für seine Darstellung und eine Emmy-Nominierung. Der Film wird von Kritikern als einer der realistischsten Fernsehfilme angesehen, die je zum Thema Alkoholismus produziert wurden. In den USA wird der Film in manchen Behandlungszentren gezeigt. Zu dieser Zeit gab Van Dyke zu, selbst Alkoholprobleme zu haben. Ebenfalls 1974 spielte er den Mörder in der Folge Momentaufnahme für die Ewigkeit (Negative Reaction) der Krimi-Reihe Columbo. Seine Karriere schien schon vorüber zu sein, als Van Dyke 1990 für die Rolle des DA Fletcher, des Vorgesetzten von Dick Tracy, im gleichnamigen Kinofilm besetzt wurde. Er erhielt dafür viele positive Kritiken, was dazu führte, dass er anschließend Hauptrollen in mehreren Fernsehfilmen bei CBS erhielt. Dies wiederum führte zu der Produktion der erfolgreichen Fernsehserie Diagnose: Mord, die von 1993 bis 2001 lief. In der Sitcom Becker spielte Van Dyke 1998 in der Folge Becker senior (Staffel 1, Episode 13) den Vater des Hauptcharakters Dr. John Becker (Ted Danson). 2006 stand Van Dyke in der Rolle eines altgedienten Nachtwächters in dem Kinohit Nachts im Museum (Night at the Museum) unter anderem neben Ben Stiller und Robin Williams vor der Kamera. Diese Rolle behielt er auch in den beiden Nachfolgern aus den Jahren 2009 und 2014 bei. Familie Dick Van Dyke ist der Bruder des Schauspielers Jerry Van Dyke und des Sängers Leroy Van Dyke. Sein Sohn Barry Van Dyke und sein Enkel Carey Van Dyke spielten beide neben Dick Van Dyke in Diagnose: Mord. Auch seine Tochter Stacy Van Dyke und sein Enkel Shane Van Dyke, der ebenfalls in Diagnose: Mord mitspielte, sind Schauspieler. Sonstiges Dick Van Dyke ist ein großer Bewunderer von Stan Laurel und hielt eine Grabrede bei dessen Begräbnis. Bei einem Treffen mit Laurel soll er ihm gesagt haben, er hätte vieles von ihm kopiert; Laurel soll mit einem Schmunzeln geantwortet haben: „Ich habe es bemerkt.“ Eine Leidenschaft von Van Dyke ist das Produzieren von 3D-Computergrafiken. Ein praktisch unmöglicher Motorradstunt wurde so von ihm für Diagnose: Mord umgesetzt. Filmografie (Auswahl) 1963: Bye Bye Birdie 1964: Immer mit einem anderen (What a Way to Go!) 1964: Mary Poppins 1965: Bei Madame Coco (The Art of Love) 1966: Robin Crusoe, der Amazonenhäuptling (Lt. Robin Crusoe, U.S.N.) 1967: Scheidung auf amerikanisch (Divorce American Style) 1967: Die Lady und ihre Gauner (Fitzwilly) 1968: Wie klaut man ein Gemälde? (Never a Dull Moment) 1968: Tschitti Tschitti Bäng Bäng (Chitty Chitty Bang Bang) 1969: Ein Trottel kommt selten allein (Some Kind of a Nut) 1971: Der 25 Millionen Dollar Preis (Cold Turkey) 1974: Der Morgen danach (The Morning After) 1974: Columbo - Episode 27: Momentaufnahme für die Ewigkeit; als Paul Galesko 1979: Supertrain - Episode: And a Cup of Kindness, too 1982: Vater kratzt die Kurve (Drop-Out Father) 1986: Strong Medicine - Tödliche Dosis (Strong Medicine) 1986: Matlock - Staffel 1, Episode 3, Der Fall Addison (The Judge) 1987: Ein Engel auf Erden - Staffel 3, Gastrolle als Wally 1987: Nur ein Geist (Ghost of a Chance) 1990: Dick Tracy 1991: Der goldene Käfig (Daughters of Privilege) 1992: Der Mörder und sein Double (The House on Sycamorestreet) 1993: A Twist ot the Knife (Fernsehfilm) 1993–2001: Diagnose: Mord (Diagnosis Murder) 1999: Becker als Fred Becker in Staffel 1 Folge 13 2000: Sabrina - total verhext! (Sabrina, the Teenage Witch) als Duke in Staffel 4 Episode 16 2002: A Town Without Pity (Fernsehfilm) 2002: Without Warning (Fernsehfilm) 2003: Scrubs – Die Anfänger in Staffel 2 Folge 14 2003: The Gin Game (Fernsehfilm) 2006: Coco- Der neugierige Affe (Curious George) 2006: Nachts im Museum (Night at the Museum) 2006–2008: Murder 101 2009: Nachts im Museum 2 (Szenen nicht verwendet, nur in den DVD-Extras enthalten.) 2010: The Caretaker 3D (Kurzfilm) 2014: Signed, Sealed, Delivered (Fernsehserie, 2 Folgen) 2014: Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal (Night at the Museum: Secret of the Tomb) Ehrungen Van Dyke erhielt 1993 einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. 1998 wurde er zur „Disney-Legende“ („Disney Legend“) ernannt. 1998 erhielt er den Hollywood Legend Award Bei den Screen Actors Guild Awards wurde er 2012 mit dem Life Achievement Award ausgezeichnet. Quelle: wikipedia Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Andelko am 13. Dezember 2015, 17:30:32 Der große Dick van Dyke wird heute 90. Meine herzlichsten Glückwünsche :D
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Detective Steve Sloan am 13. Dezember 2015, 18:02:06 Ich wünsche Dick Van Dyke alles Liebe & Gute zu seinem erwürdigen 90. Geburtstag!!!!
Er hat es echt mehr als verdient, noch 'ne ganze Weile im Kreise seiner Familie zu sein. Somit hoffe ich sehr das seine Gesundheit noch sehr lange mitmacht. :hapbirth: an einen großartigen super-sympathischen Schauspieler!!!! Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Dezember 2015, 18:37:28 90 Jahre alt und immer noch sehr fit für sein Alter :) Ich wünsche ihm einen tollen Geburtstag und dass er in 10 Jahren die 100 packt :)
:steed: :birth1: :steed: Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Christy Simon am 13. Dezember 2015, 18:40:33 Ich wünsche ihm auch alles Liebe und Gute zu seinem Geburtstag und viel Gesundheit,
damit er die 100 auch noch packt!!! :birth2: Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: mops1980 am 14. Dezember 2015, 17:34:14 Herzlichen Glückwunsch Dick van Dyke!
Er hat seinen Geburtstag wohl im Disneyland gefeiert. Hier ein Video dazu. https://www.youtube.com/watch?v=3hkvBRHDDoo Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Annette55 am 14. Dezember 2015, 18:04:01 :D Davon abgesehen,dass ich das "Kaugummi-Kauderwelsch Englisch" der Ami´s kaum verstehe,haben
sie dem lieben Dick eine wohl sehr pompöse Feier dargebracht und wie es eben dort üblich ist,mit sehr übertriebenem Kitsch!! Klar dass dann eine Dame als Mary Poppins auftreten musste! (War wohl seine berühmteste Rolle) Aber er wirkt sehr vital und lustig! Das freut einen doch!! Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Detective Steve Sloan am 14. Dezember 2015, 21:33:40 Er hat seinen Geburtstag wohl im Disneyland gefeiert. Hier ein Video dazu. https://www.youtube.com/watch?v=3hkvBRHDDoo Also ich persönlich liebe dieses Video. WOW, Dick kann immernoch den Stepptanz. Er ist einfach super-klasse in Form. Wasich wiedermal bemerke ist, das seine eigene Stimme und seine Synchronstimme in Diagnose Mord sehr ähnlich sind. Es macht mich total happy und öffnet mein Herz wenn ich Dick Van Dyke zuschaue wie fit er mit 90 Jahren ist. Ich wünsche ihm von GANZEM HERZEN das er noch viele Jahre bei uns ist und so fit bleibt. Die 100 Jahre sind auf alle Fälle Pflicht für ihn. ;) Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Dezember 2015, 21:46:08 Mit seinen 90 Jahren ist er wirklich noch top-Fit. Ich mit meinen 44 Jahren kriege keinen Stepptanz hin...er ist demnach noch fitter als ich :D
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Detective Steve Sloan am 15. Dezember 2015, 00:57:09 Mit seinen 90 Jahren ist er wirklich noch top-Fit. Ich mit meinen 44 Jahren kriege keinen Stepptanz hin...er ist demnach noch fitter als ich :D Also ich kann auch keinen Stepptanz, somit sind wir schon 2, auch wenn ich erst 42 gworden bin. ;) Naja gut, man/frau muss dazu sagen Dick kann ja schon seit Ewigkeiten Stepptanz und ich glaub sogar zu wissen er hat es sehr früh gelernt. Oder irre ich mich da jetzt? ??? Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Dezember 2017, 04:32:26 Vorgestern feierte Dick van Dyke seinen 92. Geburtstag :)
Und er hat es sich nicht nehmen lassen, noch einen neuen Weihnachtssong aufzunehmen und dazu zu tanzen ... grossartiger Mann :) #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Ducky am 16. Dezember 2017, 10:55:08 :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Detective Steve Sloan am 16. Dezember 2017, 16:18:38 Lieber Mark, ich habe dieses Video in Deinem Beitrag in meiner FB-Gruppe BBQ Bob's gesehen, nur leider haste diesen Beitrag auf Deutsch geschrieben und nicht auf Englisch. Deshalb hatte ich ihn dort auch noch nicht freigegeben. Wäre schön wenn Du diesen Beitrag nochmals in Englisch tätigst, dann kann ich ihn freigeben. ;)
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: McCormick am 08. März 2018, 18:54:54 Er wird in der Fortsetzung von Mary Poppins mitspielen und dann Mr. Dawes spielen im ersten Teil verkörpert von Arthur Malet
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. März 2018, 19:56:14 Schön....mit über 90 noch so aktiv :freu:
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Andelko am 14. Dezember 2019, 00:27:34 Gestern wurde er 94 ! Happy Birthday
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Dezember 2019, 00:45:26 Gestern wurde er 94 ! Happy Birthday Hier ein aktuelles Foto: (https://doyouremember.com/wp-content/uploads/2019/12/Dick-Van-Dyke-Looks-Great-At-94-As-He-Ventures-Out-To-Run-Errands-In-Malibu-758x396.jpg) Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Dezember 2020, 04:03:56 Dick van Dyke wird heute 95 Jahre alt! :freu:
Bilderquelle: Gitta Hellige (mit freuzndlicher Genehmigung darf ich es fürs Forum verwenden (https://up.picr.de/40072178mk.jpg) Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Ducky am 13. Dezember 2020, 16:15:03 95 Jahre alt und immer noch topfit!
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: McCormick am 13. Dezember 2020, 16:21:07 Hier sieht man noch wie fit er ist :)
https://twitter.com/_AngelaLansbury/status/1338134268447498245 (https://twitter.com/_AngelaLansbury/status/1338134268447498245) Weiß man eigentlich seit wann sie sich kennen? Muss schon lange sein. Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Dezember 2022, 20:11:46 Happy Birthday!!!!!
Dick van Dyke feiert heute seinen 97. Geburtstag und ist geistig und körperlich immer noch topfit! :freu: (https://up.picr.de/44861910ol.jpg) Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Andelko am 18. Februar 2023, 21:39:40 Dick van Dyke hat mit seinen 97 Jahren an der aktuellen Staffel der US Version von The masked Singer teilgenommen
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Februar 2023, 00:10:58 Ja, hatte ich schon gehört- Finde ich klasse....mit 97 Jahren :)
Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: mops1980 am 19. Februar 2023, 12:50:00 Ja, das ist einfach der Hammer. Ich habe ja die ersten Staffeln der deutschen Version auch verfolgt und jeder Teilnehmer hat immer nur gesagt, dass es anstrengend ist. Es soll immer sehr warm unter den Masken sein.
Ich fand es ja schon Hammer, dass in Deutschland Dieter Hallervorden mitgemacht hat mit über 80 Jahren. Dick van Dyke hat meinen aller größten Respekt, mit 97 Jahren hier noch mit zu machen. Hier mal ein Video von seiner Demaskierung: https://www.youtube.com/watch?v=vz8qbw8dTkg Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: McCormick am 13. Dezember 2023, 01:26:36 98 Jahre alt. Alles Gute :hapbirth:
Man kann erwähnen er wird nicht älter :) Titel: Re: Dick Van Dyke (Dr. Mark Sloan) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Dezember 2023, 22:45:42 Ja, mit seinen 98 Jahren sieht er immer noch blendend aus und ist auch noch sehr fit :)
|