NOSTALGIE CRIME BOARD

=> 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Ducky am 07. März 2015, 14:27:15

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 15. (1.15): Spitzel aus den eigenen Reihen (The Enemy Within)
Beitrag von: Ducky am 07. März 2015, 14:27:15
Nach einem brandgefährlichen Auftrag in Ostdeutschland, bei dem er in letzter Sekunde entkommen kann, wird MacGyver von seinem Boss Pete Thornton, dem Chef der Spionageabwehr, erneut um Hilfe gebeten. Die Gegenseite scheint einen Maulwurf eingeschleust zu haben, der bereits für den Tod von drei Topagenten verantwortlich ist. MacGyver soll ihn enttarnen, lehnt aber zunächst ab. Doch dann kommt bei einem Friedenssymposium ein Geistlicher, der die sowjetische Überläuferin Viktoria Tomanova erschießen will, auf mysteriöse Weise ums Leben, und MacGyver wird doch noch in den Fall verwickelt. (Text: RTL II)

Deutsche Erstausstrahlung: Mo 24.10.1994 Sat.1
Original-Erstausstrahlung: Mi 12.02.1986 ABC

Quelle: fernsehserien.de


Titel: Re: 15. (1.15): Spitzel aus den eigenen Reihen (The Enemy Within)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Mai 2017, 21:18:23
Als besondere Gaststars spielten in dieser Folge Lynn Holly Johnson (007 in tödlicher Mission) als Ingrid, Beau Starr ("Ein Mountie in Chicago") als Agent Anton Lem, Michael Goodwin als Craig Bannister. Interessant ist, dass das heutige "Mac-Girl" Viktoria Tomanova  von der Russin Viktoriya Fyodorova gespielt wurde, die hier ihre vorletzte Rolle ihrer Karriere spielte. Sie starb übrigens bereits 2012 im Alter von nur 66 Jahren.

Vor der eigentlichen Geschichte hatte Mac einen Auftrag in Ost-Berlin zu erledigen. leider wurde die Landschaft und alles andere von Ost-Berlin und Umgebung so dilitantisch und fehlerhaft dargestellt...dass es unfreiwillig witzig war! Alleine das Logo auf den Polizeiautos mit "Polizei" war total lächerlich und  bei der Grenze von Ost-Berlin zu West-Berlin....bestand auf einer kleinen Schranke mit 2 Wachmännern und einem Schriftzug "Sie betreten Bundesrepublik Deutschland"  :totlach: :totlach: Mal ehrlich.... wer hatte sich diese Szene einfallen lassen? :D Klasse auch Macs Flucht, wo er von Bannister "gerettet" wurde, als er mit einem Wagen kam....jedoch wurde auf sie geschossen und dabei wurde die Bremsleitung getroffen und die gesamte Bremsflüssigkeit lief ab und Bannister konnte nicht mehr bremsen. Mac hatte die Idee, aus der Hydraulikleitung fürs Lenkrad die Flüssigkeit umzuleiten als Bremsflüssigkeit. Mac sprang aus dem Ato aufs Dach - bei fahrendem Auto, während die Stasi hinter ihnen her war und leitete so die Flüssigkeit um, zuvor hatte Bannister natürlich bei voller Fahrt die Motorhaube hochspringen lassen. :D

Später wieder in L.A. versuchte Pete mit allen Mittegln Mac dazu zu überreden, ihm bei einem wichtigen Fall zu helfen, welche um die Sicherheit von einigen Agenten geht - sowie der russischen Überläuferin Viktoria Tomanova. Mac lehnte jedoch ab, da er mitten im Umzug steckte. Er hatte am Strand ein schmuckes Häuschen gefunden. jedoch konnte Pete ihn immerhin übereden, zu einer Party zu gehen, auf der er und Viktoria Tomanova  ebenfalls anwesen waren. Mac kam widerwillig...mit geborgtem Amzug und Fliege und mußte sich manchen hämischen Spruch gefallen lassen :D  Klasse auch die Szene mit dem sprechenden Servier-Roboter, den Mac natürlich überlasten mußte mit Fragen, auf die ihm natürlich keine Antworten eingespeist wurden...als letzte Frage denn noch "Du bist dünner geworden als beim letzten mal, Robbi - was ist dein Geheimnis"? :D Als dann ein Attentat auf Viktoria Tomanova verübt wurde, nahm Mac sich doich den Fall an.

Das ausgerechnet Bannisters Neu-Frau der eigentliche Spitzel war, war zwar einesereits klar - zum anderen aber auch ungewöhnlich....eigentlich passt lynn Holly Johnson in so eine knallharte Rolle garnicht rein, wenn man sich an ihrem James-Bond-Film erinnert, wo sie doch eher ein hirnloses Blondchen gespielt hatte undich sie ... ich weiß, es ist unfair....aber auch später noch immer assoziierte :D  Schon clever, jemanden mit Schalltönen als "Schläfer" umzufunktionieren und aus den armen Bannister einen Killer zu machen.

Ach ja, in dieser Folge wird Pete übrigens zum Direktor befördert :)

Eine ganz ordentliche Folge, wenngleich keine meiner Highlights aus Staffel 1, deswegen gibts von mir sportliche  :3sterne:


Titel: Re: 15. (1.15): Spitzel aus den eigenen Reihen (The Enemy Within)
Beitrag von: Jaime am 23. März 2019, 10:14:21

Anfangs befindet sich MacGyver ja in der DDR. Ich frag' mich sowieso immer, was die Drehbuchautoren der nostalgischen Serien damals immer an der DDR und Rußland fasziniert hat.  :-\ Die waren immer die "Bösen".

Die Szene wirkte wirklich lächerlich. Was war das denn für eine Grenze?  Außerdem war es sehr unverständlich, wie Mac sich auf dem Auto in voller Fahrt halten konnte und dann noch das Auto zum Stehen gebracht hat. Dann konnten sie ja froh sein, daß sie bremsen konnten, und dann fahren sie mit den defekten Bremsen weiter.  :-\  Muß ich das jetzt verstehen?


Insgesamt würde ich der Folge nur  :3sterne:  geben.