NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME AUS DER HEUTIGEN ZEIT => Thema gestartet von: wbohm am 13. März 2015, 17:31:19

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Death Proof (USA, 2007)
Beitrag von: wbohm am 13. März 2015, 17:31:19
(http://fs2.directupload.net/images/150313/9cueciaf.jpg) (http://www.directupload.net)



Death Proof – Todsicher (Originaltitel Grindhouse: Death Proof) ist ein Action-Thriller aus dem Jahr 2007 von Regisseur Quentin Tarantino, der als Hommage an das B-Movie- und Exploitationfilm-Genre der 70er Jahre gedacht ist. Der Film ist Teil des Double Features Grindhouse, dessen Gegenstück Robert Rodriguez’ Planet Terror darstellt.


(Auszug aus der) Handlung

Stuntman Mike fährt mit seinem „todessicher“ ausgestatteten Stunt-Auto in Texas durch die Gegend und tötet mit diesem seine Opfer. Im ersten Teil des Films fährt er dabei einen 1970er Chevrolet Nova und hat in Austin eine Mädchengruppe im Visier, bestehend aus Jungle Julia, Shanna und Arlene (auch Butterfly genannt).

Nach einer Einführung in das Leben der drei Mädchen fahren diese zu einer Mexiko-Bar, geführt von Warren, und warten dort auf ihre Freunde. Die ganze Zeit über werden sie dabei vom am Tresen sitzenden Stuntman Mike beobachtet und belauscht. Zudem lernt Stuntman Mike dabei die ebenfalls am Tresen sitzende Pam kennen. Diese wurde versetzt und fragt nach einer Mitfahrgelegenheit. Stuntman Mike bietet ihr an, sie auf der Heimfahrt mitzunehmen.

Beide Parteien begegnen einander eingehender, als Stuntman Mike ein von Radiomoderatorin Jungle Julia in ihrer Sendung angekündigtes Angebot wahrnimmt: Julia hatte angekündigt, dass der erste Mann, der ihrer Freundin Arlene an diesem Abend ein bestimmtes Zitat aus einem Gedicht aufsagt, von Arlene einen Lapdance fordern kann. Die Frauen behaupten jedoch, dass bereits ein anderer zuvor gekommen sei, und verweigern den Lapdance. Als Mike ankündigt, Arlene in seinem Notizbuch unter der Kategorie „feiges Stück“ einzutragen, willigt diese doch noch ein.

Nach dieser Szene verlässt die betrunkene und bekiffte Frauengesellschaft, nun mit Freundin Lanna Frank am Steuer, die Bar und will weiter zum Ferienhaus von Shannas Vater fahren. Als Pam Stuntman Mikes eigenartigen Wagen skeptisch betrachtet, versichert ihr dieser, der Wagen sei todsicher. Tatsächlich kann Pam nur auf einem Behelfsbeifahrersitz ohne Sicherheitsgurt Platz nehmen, der zudem durch eine Scheibe aus Acrylglas vom Fahrer abgeschirmt ist. So ist sie Stuntman Mikes tödlichen Fahrmanövern hilflos ausgeliefert und fällt diesen schließlich zum Opfer.....tbc

Weiterlesen der sehr ausführlichen Filmbeschreibung hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Death_Proof_%E2%80%93_Todsicher

Darsteller:

    Kurt Russell: Stuntman Mike
    Rosario Dawson: Abernathy
    Vanessa Ferlito: Arlene (Butterfly)
    Jordan Ladd: Shanna
    Sydney Tamiia Poitier: (Jungle) Julia
    Quentin Tarantino: Warren
    Rose McGowan: Pam
    Tracie Thoms: Kim
    Mary Elizabeth Winstead: Lee
    Zoë Bell: Zoë
    Omar Doom: Nate
    Eli Roth: Dov
    Marley Shelton: Dr. Dakota McGraw Block
    Michael Parks: Ranger Earl McGraw

Trailer (deutsch)

#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: Death Proof (USA, 2007)
Beitrag von: wbohm am 13. März 2015, 17:53:05
Nachdem wir hier mit Planet Terror http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=10495.0  schon den anderen Film des Double-Features Grindhouse von Robert Rodriguez und Quentin Tarantino haben, dachte ich mir, dass ich auch den anderen mal vorstelle, der genauso "seltsam" und "abgedreht" ist wie Planet Terror (zwar auf eine andere Weise, aber trotzdem. Manch einer wird sich sicherlich fragen, was diese beiden Filme wohl bedeuten sollen. Wenn ihr euch sowas fragt, könnt ihr zumindest von mir keine Antwort bekommen ausser: Fragt nicht, sondern geniesst diese beiden "merkwürdigen" Filme einfach :D

Kurt Russell als "Stuntman Mike" ist genial (oder widerlich für manche ;) )

@Dan: Hier gibt es eine wunderbare Referenz an Robert Urich und 2 seiner Serien:

Stuntman Mike wird gefragt, in welche Serien er denn schon mitgespielt hat (daraufhin meinte Quentin Tarrantino nur: "Er hat mir mal eine Szene aus High Chapparal gezeigt, wo ein Typ vom Pferd fiel und er behauptete, das wäre er"

daraufhin meinte Stuntman Mike  "Ich habe nach "Die Leute von der Shiloh Ranch" mich auf Autostunts verlegt und Ich habe fast die ganze 3. Staffel von Vegas gedreht. Ich war Robert Urichs Auto-Double :D , später hat dann Bob eine weitere Serie gedreht "Gavilan", wo ich auch mitmachte"  :D


Heimliche Stars des Films sind natürlich die Autos. Kurt's Wagen war ein "Death Proof" Wagen (todessicher weil darin kein Stuntman umkommen kann. Was  aber für Rose McGowan als Beifahrerin glatt als Lüge abtun konnte :D ). Das war ein umgebauter Chevrolet Nova.

Später kommt noch ein 1970er Dodge Challenger bekannt aus Fluchtpunkt San Francisco von 1971 (diese Filmreferenz wurde auch sehr schön erwähnt in dem Film) hinzu, sowie ein Dodge Charger, der übrigens das gleiche Kennzeichen hatte wie Steve McQueens Wagen in Bullitt.

Weitere Filmreferenzen waren die "Rubber Duck" Ente als Kühlerfigur von Stuntman Mikes Wagen, eine Hommage an "Convoy" mit Kris Kristofferson

Dieser Film ist eine einzige Hommage an die "Exploitation" Filme aus den 70ern, sowie auch die frühen Russ Meyer Filme aus den 60er (ohne die vollbusigen Frauen ;)

Ich mag den Film sehr gern. Kurt Russell als Stuntman Mike einfach nur genial ( "Wie bist du denn Stuntman geworden, Stuntman Mike? "Daran war mein Bruder schuld" "Wie heisst der denn?" "Stuntman Bob"  :totlach: )

Natürlich wird ihn nicht jeder mögen. Allein schon der "Vorspann" des Films ist ja auch gewöhnungsbedürftig, als (wie im Kino) Trailer von anderen Filmen gezeigt werden wie z.B  "Werwolf-Frauen der SS"  :o :D und das ganze als zu abgedreht ansehen. Aber wer sich auf die ganzen (o.a) Hommagen einlässt wird gut unterhalten.

 :4sterne:


edit: Achja, eins noch: Als ich den Film vor ein paar Jahren zum 1.Mal sah, da freute ich mich auf Sidney Poitier neben Kurt Russell. Und nach dem Ende des Films war ich ganz ratlos, denn Sidney Poitier tauchte garnicht auf. Kunststück, da stand ja auch Sydney Poitier und das war seine Tochter (die übrigens hinreissend aussieht)  :totlach:


Titel: Re: Death Proof (USA, 2007)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. März 2015, 18:41:49
??? das mit dem Stuntman von Bob ist ja superklasse. Wußte ich bisher noch nicht, werde ich am WE auch mal ins RU Forum stellen :)

Ich selbst habe diesen Film zwar seit Jahren...aber immer noch nicht geschaut. Schlimm, wieviele Filme ich in meiner Sammlung habe, die ich noch nie gesehen habe :(


Titel: Re: Death Proof (USA, 2007)
Beitrag von: wbohm am 13. März 2015, 18:46:56
??? das mit dem Stuntman von Bob ist ja superklasse. Wußte ich bisher noch nicht, werde ich am WE auch mal ins RU Forum stellen :)

Und der Bruder von "Stuntman Mike" hiess ja "Stuntman Bob". Zufall, oder nicht? Das wäre was für Aiman Abdallah  :totlach:

Zitat
Ich selbst habe diesen Film zwar seit Jahren...aber immer noch nicht geschaut. Schlimm, wieviele Filme ich in meiner Sammlung habe, die ich noch nie gesehen habe :(

Ist schon sehr speziell dieser Film (wie auch Planet Terror). Aber wie erwähnt, die zahlreichen Referenzen auf andere Kultfilme und -Serien, sowie die Autos und ihr Sound, einfach grandios. Und natürlich Kurt Russell  :freu:


Titel: Re: Death Proof (USA, 2007)
Beitrag von: Jesse am 16. März 2015, 17:02:43
Ich mag im Grunde beide Filme des Grindhouse Double-Feature's, wobei mir Death Proof eine Spur besser gefällt. Kann auch daran liegen, da Kurt Russell für mich ein Kult-Schauspieler ist. ;)

Auch hier gebe ich :4sterne:


Titel: Re: Death Proof (USA, 2007)
Beitrag von: wbohm am 16. März 2015, 17:08:11
Kurt Russel für mich ein Kult-Schauspieler ist. ;)


Entweder Russell oder Rüssel, aber Russel geht garnicht  :totlach:

Mir gefallen auch beiden (Trash-) Filme, aber dieser hier auch eine Spur besser.  Erstens ist der "Ekelfaktor" kleiner weil keine Zombies "platzen"  :totlach: und zweitens sind die Wagen einfach cool.


Titel: Re: Death Proof (USA, 2007)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. März 2015, 00:37:19
Russell kriegte ordentlich was auf den Rüssel :D

So würde es passen :D


Titel: Re: Death Proof (USA, 2007)
Beitrag von: Jesse am 17. März 2015, 08:57:47
Entweder Russell oder Rüssel, aber Russel geht garnicht  :totlach:

Da hast Du natürlich Recht und ich verurteile mich offiziell auf das Schärfste!  :D :D